hallo ihr lieben!
meine kleine wird am donnerstag 10 wochen alt.. und seit ca. ein bis zwei wochen hat sie immer mal wieder spuckebläßchen vorm mund...
jetzt merk ich immer öfter, das wenn sie liegt sie so ein komisches geräusch macht vom hals her.. als ob sie was im hals hängen hat oder so.. manchmal hustet sie dann auch ich hab angst das sie daran ersticken könnte oder so... ist das normal?
zu viel speichel? oder was ist das?
Der Thread könnte von mir sein!
Meine Kleine ist ebenfalls 9 Wochen und sabbert seit einigen Tagen merklich vermehrt. Sie spielt auch so richtig mit der Spucke und hat dann ebenfalls diese Bläschen vor dem Mund. Manchmal wenn sie liegt verschluckt sie sich auch daran und hustet.
Ich denke das ist normal, bzw habe mir deswegen noch keine Sorgen gemacht...
huhu
d kleinen fangen an zu sabbern, wenn sie zähne bekommen. sei es auch nur der zahneinschuss. hatten beide meiner kindern auch mit 9 wochen angefangen. meine große bekam dann ihre ersten 2 zähnchen mit gednau 4 monaten. mein mini ist jetzt 3 monate und unten schimmern die spoitzen durch. er sabbert wie nen weltmeister.
lg red
ich denke ja auch das es normal ist... macht deine denn im liegen auch manchmal so geräusche? nicht direkt wie ein würgen oder so ... kann das schlecht beschreiben
Ich danke dir für diese Frage...meiner morgen 9 Wochen macht das gleich nun bin ich echt beruhigt Aber die Zähne??? Meine 2 großen haben die mit 5 Monaten bekommen...
hab auch schon öfter gelesen das manche babys mit den zähnen schon mit zwei drei monaten anfangen hätt ich nicht gedacht sie ist doch noch so mini
muss ich mal sehen ob bald was schimmert
aber sind denn diese geräusche normal? macht mir manchmal was angst
Hallo mein Kleiner ist jetzt 3 Monate
Zu den "Bläschen":er hat seit 2 Wochen Schnupfen und seit 1 Woche richtig festen Husten und gebe ihm Hustensaft. jetzt löst sich der festsitzende Schleim langsam und er hat ständig Bläschen am Mund.
Zum "Ersticken":Er hört sich beim Husten manchmal auch nach Ersticken an. Manchmal bekommt er in der Nacht nicht richtig Luft, da helfen auch keine Nasentropfen, weil alles zu ist und er auch nicht abhusten kann und somit auch nicht vernünftig durch den Mund atmen kann. Dann hol ich ihn zu mir ins Bett und sein Kopf liegt dann auf meinem Arm, dann kann er wieder besser schnaufen, das Hochlagern hilft ihm. Vielleicht hilft deiner Kleinen auch etwas den Kopf hochzulagern, evtl. Bauchlage, dann kann der Schleim raus.
Ich würde aber beim Arzt vorbeischauen und abhören lassen, nicht dass sich was festgesetzt hat.
Meine Große (2 1/4 Jahre) hatte jetzt auch ganz starke Grippe mit starkem Husten, bei ihr hat sich's auf den Bronchien festgesetzt (kam beim Abhören raus) und sie muss jetzt Antibiotika nehmen und weiterhin Hustensaft. Jetzt gehts ihr langsam besser.
Gute Besserung, ich denke eher es ist eine Erkältung (nicht zuviel Speichel und auch nicht das Zahnen).