Ich schaff das nicht...

Guten Abend,

ich muss mal "reden", weil es mir gerade ziemlich schlecht geht. Mein Kleiner ist jetzt fast 9 Wochen alt und mein Freund hatte 2 Monate Elternzeit, die morgen vorbei sind, d.h. er geht morgen wieder arbeiten und ich habe Angst. Echt Angst, dass ich es nicht schaffe.

Unser Kleiner ist (gerade momentan) super anstrengend. Tagsüber schlafen ist sowieso schon immer ein Graus gewesen, aber momentan geht fast gar nichts. Er will nur rumgetragen werden, aber nicht im Tragetuch oder Bondolino, sondern schön in einer bestimmten Position auf dem Arm. Da schläft er auch schön ein, wenn er müde ist. Hinsetzen darf ich mich aber nicht. Das wäre ja _eigentlich_ kein Problem, wenn ich nicht so Rückenschmerzen hätte. Nach 10 Minuten kann ich nicht mehr #heul

Bis jetzt konnten wir uns immer abwechseln bzw. hat mein Freund ihn mehr getragen als ich, aber das ist jetzt vorbei und ich befürchte, das wird ab morgen FURCHTBAR! Ich hab dann hier ein dauerhaft quengeliges teilweise schreiendes Kind - so ist zumindest momentan.

Ich habe heute schon geheult, weil ich nicht weiß, wie ich das nervlich und körperlich durchstehen soll. Leider bin ich (von Hause aus) schon mit sehr wenig Geduld "gesegnet". Ich dachte, das wird mit der Zeit besser, aber das wird es nicht. Ich bin nach kurzer Zeit sooo angenervt, dass ich teilweise aggressiv werde. Ich habe dann so eine innerliche Spannung, die rausmuss. Gerade eben haben wir unser Abendritual vollzogen, aber er wollte partout nicht trinken, hat sich heiß geschrien und ist dann auf dem Arm wippend eingeschlafen. Jetzt schläft er in seinem Bett mit leerem Magen. D.h. er wird sowieso bald wieder wach. Bislang hatten wir einen guten Rhythmus, bei dem ich wusste, wie lange er jetzt schlafen wird. Nur dann konnte ich beruhigt einschlafen (habe schon seit der Geburt Schlafprobleme). Heute ist alles anders und ich fürchte mich vorm zu Bett gehen und wachliegen.

Ich habe hier niemanden, der mir helfen kann. Ich werde den ganzen Tag von morgens 8.30 bis abends mind. 19 Uhr alleine sein.

Ich weiß, dass mir hier niemand helfen kann, ich musste es blos mal loswerden, denn mein Freund ist schon tierisch genervt. Ich fühle mich gerade als ziemlich schlechte Mutter ...:-(

Traurige Grüße

1

Hast Du keine Nachsorgehebamme? Sie könnte Dich jetzt optimal unterstützen. Such Dir außerdem eine Trageberaterin und lass Dir den korrekten Umgang mit Tuch und Trage zeigen, dann klappt das schon.

Ganz ehrlich - "nur" ein Kind und nicht arbeiten ist doch purer Urlaub, siehs positiv...

3

<<Ganz ehrlich - "nur" ein Kind und nicht arbeiten ist doch purer Urlaub, siehs positiv...>>

Es ist aber noch kein Meister vom Himmel gefallen! Und grad beim 1. ist man vielleicht unsicher ;-)


@TE: Das Wichtigste: RUUUUUUUUUUHIG bleiben! Du packst es schon #pro

9

Sach mal, du Optimistin.

Wie ging es dir, als du das erste Kind hattest ? War es ein purer Urlaub ? Vergiss man, wie es einem ging oder war es tatsächlich so ?

Ich kann mich an meine anänge erinnern.

Jaaa, bweim zweiten Kind war es ein Urlaub, da weiss man aber ,was man tun muss..

LG

weitere Kommentare laden
2

hallo,
doch, du schaffst das!!!!
ich dachte im kkh auch, dass ich das alleine nie schaffe (mein mann arbeitet auch sehr viel und hatte keine elternzeit), aber es ging. klar, zeit für mich blieb kaum, aber da muss man durch.
und bitte achte darauf, die ungeduld nicht an deinem kind auszulassen. ruf dann lieber jmd an und lass es dort raus..

liebe grüße & kopf hoch!

4

Hey,

Kopf hoch! #liebdrueck

Schläft er im Kinderwagen? Ich hab mir in den ersten Wochen echt die goldene Wandernadel verdient. Meine Tochter hat sooo gut geschlafen und auch mir hat es total gut getan, an der frischen Luft stundenlang richtig stramm zu laufen (vor allem, weil ich mich während der Schwangerschaft so viel schonen musste).
Vielleicht wäre das was für dich? Während der Zeit kannst du auch deine Aggressionen abbauen, körperliche Bewegung wirkt manchmal echt Wunder.

LG Pingumom

6

Er schläft egal wo, Bett, Kinderwagen, Maxi Cosi usw. nur eine halbe Stunde und fängt dann an zu schreien, will auf den Arm. Ist dann aber weiterhin quengelig, weil er ja müde ist. Dann quengelt er und quengelt er bis ich ihn wieder in den Schlaf schaukele, das kann dann aber auch eine halbe Stunde dauern. Im Moment hat er keinen zufriedenen Moment.

Draußen ist es momentan einfach zu warm. Der Versuch heute 17 Uhr ist gründlich fehlgeschlagen. Im Kinderwagen Geschrei, im Bondolino Geschrei, nur auf dem Arm (frei) ging es und er ist eingeschlafen. Nur kann man ihn so ja nicht stundenlang rumtragen.

Im Moment ist es einfach schlimm...

19

Ich habe Dir weiter unten schon geschrieben. Bei uns war es zwischen 7. und 9. Lebenswoche das gleiche Bild. Emilia schlief NUR auf meinem Arm. Habe ich sie abgelegt, war sie spätestens nach 10 Minuten wieder wach und quengelte, weil sie unausgeschlafen war.

Die Zeit um den 8-Wochen-Schub empfinden viele Mütter als sehr schwierig. Meist wird es wirklich besser, wenn das Kind 9 oder 10 Wochen alt ist.

Du hast jetzt bestimmt noch ein paar harte Tage vor Dir, aber gib die Hoffnung nicht auf, dass es bald besser wird.

Emilia schläft übrigens meistens immer noch auf meinem Arm ein, ich kann sie aber inzwischen danach ablegen, ohne dass sie aufwacht und quengelt.

5

Hallo Tanteelli #liebdrueck,

das kommt mir bekannt vor. Unser Kleiner hatte sich auch meist auf dem Arm wohl gefühlt. Aber besonders wichtig war es nicht einfach auf dem Arm zu sein sondern hin- und hergewippt zu werden. Mein Mann und ich haben uns auch abgewechselt und sind immer im Wiegeschritt durch die Wohnung. Eine echte Hilfe war für uns bzw. mich das Tragetuch. Ich weiß, Du hast geschrieben, dass er das nicht mag. Aber versuch mal folgendes: Beweg Dich sofort wie Du ihn im Tuch hast, am besten schon, wenn Du ihn reintust. Habe etwas Geduld. Ich kann mich errinnern, dass unser Kleiner nach kürzester Zeit durch die Wohnung marschieren und leicht hüpfen ruhig war und schnell eingeschlafen ist.
Ich war auch immer die einzige, die ihren Schnubbel im Wartezimmer beim Kinderarzt im Fliegergriff umhertrug.
Und jetzt? Alles kein Thema mehr. Etwa seit er 4 Monate alt ist konnten wir uns ruhig mit ihm hinsetzen und er ist wirklich sehr pflegeleicht geworden.
Halte durch. Vielleicht geht die Phase bei Euch schneller rum als Du Dir jetzt vorstellen kannst.

Lg
Elfine (Du schaffst das ganz sicher!)

7

Hallo Tanteelli,

ich hatte dir bereits geschrieben, wie es mir geht, oder? Und dein Text erinnert mich sehr an meine Situation und an meine Ängste. Such dir Hilfe. Geh zu deiner Frauenärztin, sprich mit deiner Hebamme, aber sieh zu, dass du nicht auch Angst- und Schlafstörungen entwickelst.

Ich geh momentan zum Psychologen und habe auch meine Notfallmedikamente. Du weißt, was ich meine. Mein Mann hat momentan noch Urlaub, aber ich weiß, dass - wenn es wieder schlimmer wird - und er wieder arbeiten geht, ich nachts zu meiner Schwiegermutter bzw. meiner Mutter ausweichen kann. Außerdem habe ich sämtliche Verpflichtungen (Fernstudium...) erstmal stillgelegt. Das hilft mir sehr. Dadurch entsteht nicht der druck: Mist, du wolltest doch morgen das und das machen, du musst schlafen.

Dir bringt es nichts, wenn ich sage "Du schaffst das", weil ich weiß, wie das gehirn aussetzt, wenn die Panik kommt und gerade nichts hilft, um das Kind zu beruhigen. Und lass dir auch von niemandem einreden, dass ein Kind = Urlaub bedeutet. Mag sein - wenn man "gesund" ist. aber nicht, wenn es einem schlecht geht. Dann kann selbst ein Kind purer stress bedeuten.

Ich kann nur immer wieder sagen: Such dir Hilfe. Du bist damit nicht allein#liebdrueck

Alles Liebe, m.

8

Sei nicht traurig. Vielleicht beruhigt es Dich, dass bei uns bis Ende der 9. Woche Emilia auch sehr anstrengend war. Inzwischen ist mir klar, dass das der 8-Wochen-Schub war.

Es ging mir wie Dir: sie wollte nicht schlafen, alleine irgendwo liegen ging gar nicht. Auf meinem Arm war es noch am 'erträglichsten'. Trotzdem hat sie mindestens gequengelt oder gar geweint und ich konnte wirklich gar nichts tun, damit sie sich beruhigte.

Inzwischen könnte ich damit besser umgehen, weil mir nun klar ist, was genau da mit ihr los war. Die Welt des Säuglings ändert sich da im Zeitraffer und damit muss Dein Kind erstmal klar kommen. Es weint sich den Streß und die Überforderung von der Seele.

Bei uns war es pünktlich mit Beginn der 10. Woche vorbei. Seitdem ist Emilia ein Sonnenschein, ist überwiegend fröhlich und lacht viel und erzählt und ist aktiv. Sie kann sich gut eine Weile alleine beschäftigen.

Im 19-Wochen-Schub gab es wieder ein paar anstrengendere Tage. Aber nicht vergleichbar mit der Zeit von der 7.-9. Woche. Vielleicht eben auch, weil ich inzwischen viel ruhiger bin und sie besser verstehe.

Hast Du es schon mit Tragetuch versucht? Bei uns ging es nicht, weil Emilia es nicht akzeptiert hat. Aber viele Mamas schwören darauf.

Es wird sicher ganz bald besser und Du wächst da auch sicher rein, wenn Du jetzt alleine bist. Vertraue Dir ein bisschen mehr ;-)

10

mein rat ist kauf dir eine von den verpöhnten fisherprise schaukeln sie sind laut und nervig und viel zu schnell

ich hab sofie da oft reingelegt nachts denn sie hat am tag nie geschlafen, da half die schaukel auch nicht, und ich wollte nachts wenigstens die 6 stunden die sie in 24 gerade mal schläft auch haben

nach 20 min wahr sie so tief eingeschlafen das ich sie entweder mit zu mir oder in ihr eigenes bett neben mir gelegt habe

aber neu gekauft hätte ich sie mir nicht das ist sie einfach nicht wert

am tag hab ich sie auch immer getragen auf dem arm oder ich saß auf der coutsch und hab sie da geschaukelt versuch es mal ob du im sitzen eine bewegung hinbekommst die ihn ruhig bekommt

wen die agressionen zu groß werden leg das baby weg bevor du es schüttelst oder ähnliches und geh raus für ein paar minuten bis du wieder runter gekommen bist

diese schrecklichen phasen gehen vorbei ich wollte es auch nicht glauben

aber mit dem ryhtmus muss ich dich entäuschen der ändert sich alle nase lang

ich wünsch dir viel gedult und starke nerven es geht vorbei glaub mir

12

Kopf hoch und glaub an Deine Mutterinstinkte. Mein Süßer ist zwar erst fast fünf Wochen, aber ich habe auch zwei Tage gehabt, wo ich geheult habe, weil ich überfordert war. Und da war mein Mann noch zu Hause... Versuch einfach tief durchzuatmen, wenn Du aggressiv wirst. Und wenn Du heulen musst, denn heul einfach. Kuschel Dich an Dein Baby, auch wenn er schreit. Ich denke Du wirst das schon packen #pro

LG #winke

14

Hallo,

ja kenn ich, ich war von anfang an allein mit der Kleinen und hatte anfangs zusätzlich noch mit der KS Narbe zu kämpfen, als die ok war hat mein Rücken schon rebeliert weil ich sie auch viel tragen musste zeitweise.

Habe zig Tragen ausprobiert und am besten kahm ich mit einem Tragetuch klar, allerdings musste ich mir da auch von einem "Profie" zeigen lassen wie es richtig sitzt, denn das ist echt wichtig, dann entlastet es den Rücken auch.

Ich hatte sone Panikatake von wegen "ich pack das neimals alleine" als ich aus dem KH entlassen wurde und miteinmal ganz alleine mit der Maus zu hause war, aber es klappte so ganz gut, so das meine Sorge eigentlich unberechtigt war.

Klar hab ich nachts manchmal geheuelt einfach weil ich mit den Nerven fertig war, aber die Phasen mit dem Geschrei gehen zum Glück auch vorbei, nun ist meine Maus 2 und wir leben meistens entspannt zusammen ;-)

Du schaffst das schon!

LG