Hallöle,
Mein Sohn ist jetzt 3 Monate und 3 Tage alt und seine Ohren stehen immer mehr ab, aber eher nur oben. Meint ihr es bringt was wenn ich ihm die Ohren mit Pflaster bisschen anklebe oder ist er dafür jetzt schon so groß ? Will halt nicht das er später mal geärgert wird..
Danke LG Sandra
Ohren ankleben ?
Geht noch ??? Sorry das ich mir im Gegensatz zu anderen Gedanken um mein Kind mache....
Also meinem Freund wurden damals auch die Ohren angeklebt...
Als baby hatte er schon etwas segelohren und jetzt nur noch ganz leicht..
Aber ich würds nich machen...weiß nich...würde dir bestimmt auch gefallen ohren angeklebt zu bekommen
LG Janine
Klar ist es blöd... aber besser wie wenn er später mal geärgert wird...
Hallo Sandra
was meinst du mit abkleben wie soll das gehen??? Efe s ohren stehen auch ab ud ich finde das total süßß
lg
aylin und efe nebi, morgen 25 wochen alt
Ja jetzt ist es noch süß... aber glaub nicht das er das später so toll findet. Es gibt so Pflasterstreifen die kann man total leicht wieder entfernen.
Der war gut
Du bist ja wieder eine von der gaaanz lustigen Sorte... meine Güte gibt es doofe Leute... nur zur Info das wird tatsächlich von Ärzten empfohlen...
ist das wirklich dein ernst? du willst deinem kind die ohren mit pflastern festkleben?
das hab ich ja noch nie gehört
also das würde ICH niemals machen.
Das wird sogar von manchen Kinderärzten empfohlen ! Und es gibt extra Pflaster streifen die sich super einfach entfernen... lassen...
wenn du meinst das das unbedingt sein soll, dann würde ich das wenigstens vorher mit de kiA besprechen. wenn die das ok geben dann mach es halt.
wie gesagt ich würde es nicht machen.
Hallo Sandra!
Bei meiner Mutter wurde das als Baby gemacht (also schon laaaange her) und es hat bei ihrem kleinen "Knick" im Ohr geholfen, aber ehrlich ...
ich würde es echt nicht machen. Denk doch mal, wie weh das abziehen des Pflasters tut ... an dem kleinen Ohr ... mach es lieber nicht.
lg
nessiemaus
Hab extra in der Apotheke was geholt was super einfach weg geht...
Hi!
Meine Alma ist 7 Monate und hat auch ein Knickeohr (wahrscheinlich durch Lagefehler in der Gebärmutter).
Was die anderen sich jetzt hier lustig machen, weiß ich auch nicht #kontra
Bei uns hieß es, das kann sich bis 6 Monate noch selbst anlegen. Das könnte bei Euch also der Fall sein... wenn nicht, kann man die Ohren im Kleinkindalter anlegen lassen. Ich habe mich informiert, dass macht man mit einem Faden, der ins Ohr gezogen wird. Google mal! Die Auffassungen, wann das gemacht wird, sind recht unterschiedlich. Die einen sagen, als Kleinkind, andere sagen vor der Schule. Wir werden versuchen, es recht früh machen zu lassen, eben wegen Hänseleien. Also am besten Kleinkind- oder KIndergartenalter.
Ein Baby versetzt aber keine ohne Not in Narkose, daher heißt es jetzt erstmal abwarten.
Ohren ankleben nützt nichts. Meine Oma hat meiner Mutter die Ohren angeklebt, die hat immernoch Segelohren. Das muss prof. gemacht werden.
LG, Nele
WAS???? Ohrenanlegen mit 6 Monaten Das Ohr befindet sich noch im Wachstum ! Kein seriöser Arzt würde dir dazu raten. Auch mein Sohn hat Segelohren und ich habe mich selbstpersönlich in diesem Klinikum erkundigt nach dieser Fadenmethode und glaube mir auch Dr. Merck würde das im Kleidkindalter NICHT TUN !
Hast du dich auch mal nach den Risiken erkundigt ? Klar, die sind geringer als bei normale OhrenOp, aber auch nicht ohne....
Was ist wenn dein Kind ein so gesundes Selbstvertrauen hat, das es diese Op gar nicht nötig hat ?
gruß
Hallo ? Moment stopp mal... es war nieee die rede von einer OP
Also ich fand das jetzt auch nicht Lustig.
Finde das gut das du dir Sorgen machst,wer will schon das seine eigene Kinder in Kindergarten oder Schule gehänselt wird
Frag mal dein Kinderarzt ,da gibt es soviel ich weis extra Plaster,mein neffe hatt sehr schlimme absteh Ohren ...sieht nicht schön aus
Alles gute
Hallo,
klebe ihm die Ohren nicht ab. Warum auch? Ich kenne Männer, die auch Segelohren haben und bei manchen ist es ihr Markenzeichen und sehr süß oder gar sexy. Was heißt später mal gehänselt? Kinder finden immer was, ob Segelohren oder nicht. Meine Tochter hat (wie ich früher) "Pickelbeine" wie sie es nennt und wird deswegen auch manchmal aufgezogen. Helfen tut da nur eins: Das Selbstbewußtsein stärken. Jeder hat doch einen Markel, ob Pickel, Segelohren, schiefe Nase, Brille etc. Würden wir alle gleich aussehen, wäre es doch langweilig. Irgendwas, mit dem man unzufrieden ist, hat doch jeder. Ich würde nichts an meinen Kindern verändern wollen.
LG Melanie (die Segelohren süß findet)