Hipp Bäuchleintee, dringend!!!

Hallo an alle,

Meine Sofía ist 4 wochen alt und jetzt fängt sie mit koliken an. Habe diesen Hipp Bäuchleintee zuhause. Sie wird vollgestillt aber kann ich ihr trozdem etwas vor dem stillen geben damit sie besser verdaut???

LG Kristin mit einer sich krúmenden Sofía im Arm #baby

1

Viele hier würden jetzt sagen, du sollst Fencheltee trinken, dann trinkt sie ihn automatisch über Deine Mumi auch mit. Ich hab Lea von Anfang an Tee aus der Flasche gegeben, sie hatte die Koliken auch so schlimm. Immer Fencheltee. Vor dem Stillen würde ich ihn nicht geben, denn dann trinkt sie nimmer soooo viel von der Brust. Helfen tut noch ein Kirschkernkissen, Tragen im Fliegergriff und wir haben Lea vor jedem Trinken 2 Hub Lefax gegeben, damit sie besser pupsen kann. Und dann gibt es noch BIGAIA Tropfen aus der Apotheke. Die haben uns auch sehr geholfen. Und die Kümmelzäpfchen Cavi Carum. Mittlerweile ist sie 12 Wochen und wir haben keine Probleme mehr. Halte durch.
ANDREA

3

Hallo Andrea,

Das Kirschkernkissen haben wir auch nur ist es bei uns so warm das ich hir das nicht antuhen kann da sie eh schon so sehr schwitzt...

Aber das mit dem tragen machen wir auch..
Werde das jetzt einfach mal mit dem tee versuchen...

Danke LG Kristin

4

Und wie gesagt halt dann noch Sab Simplex oder eben Lefax..... Und noch was ganz verbotenes hat uns gut geholfen: Die Bauchlage... #zitter

2

Hallo Kristin,
unsere Maus wurde auch voll gestillt und hatte
die ersten Wochen manchmal Koliken.
Wir haben dann Sab simplex Tropfen vom Löffel gegeben,
daß hat immer gut geholfen.
Gute Besserung!
LG
Lottamaus

5

Hallo #winke

Bei meiner Kleinen hat der Tee irgentwie nie geholfen ,#kratz
sie wollte auch nie viel davon.
Ich hab immer den Fenchel-Anis-Kümmel Tee getrunken & ihr den Bauch mit Windsalbe massiert , das hat ihr mehr geholfen & sie hat dabei entspannt :-)

Lg Rebecca & #stern Gabriel (22. ssw. ) & Fiona #verliebt 21 wochen

6

Probier es mit normalem Fenchel-Kümmel-Anis Tee.
Wir hatten Globulies oder Carum Cavi für den Notfall.

Zum Thema Babytee. In dem Instant Zeug ist immer Zucker drin und total überflüssig die Kleinen schon daran zu gewöhnen.
Hier mal zum Thema Milchzucker (dieser ist in dem Tee) was:
Ein altbewährtes Mittel bei Verstopfung ist auch die Gabe von Milchzucker zum Tee oder in den Brei. Sie müssen aber unbedingt auf die Dosierungsangaben des Herstellers achten, weil es sonst erst recht zu Verstopfungen kommen kann.
Außerdem können durch Milchzuckergaben auch Blähungen hervorgerufen werden.
Milchzucker hat sehr viele Kalorien und erhöht in der Flasche beigefügt die
Kariesgefahr. Er sollte also nicht als regelmäßiger Zusatz gegeben werden!

7

Natürlich kannst Du ihr etwas von dem Tee geben. Vielen Brustkindern "reicht" es nämlich nicht, wenn ihre Mütter diesen bzw. herkömmlichen Fenchelkümmelanistee trinken.

Achte aber bitte darauf, nur kleine Mengen zu füttern und auch nicht länger als ein paar Tage.

Auch Folgendes kann dem Kind helfen (am besten nach Absprache mit dem KiA):

- Bauchmassage
- Kümmelzäpfchen
- ein paar Tage lang etwas Milchzucker geben
- Bauchlage im Wachzustand
- Fliegergriff anwenden
- Baby viel herumtragen
- als Brustmutter noch besser auf die eigene Ernährung achten und auch möglichst wenig Kohlensäurehaltiges trinken

Nach spätestens 3 Monaten ist der Spuk in der Regel vorbei.