Café-au-lait-Fleck wird größer

Hallo,
mene jüngste wurde mit einem Milchkaffeefleck am der Schulter geboren, sieht aus wie ein alter blauer Fleck und ich wurde schon oft darauf angesprochen, warum mein Kind einen blauen Fleck hätte.

War nicht groß, evtl 1 cm im durchmesser.

Nun ist sie fast 6 monste alt, sie ist gewachsen und der Fleck verständlicherweise auch.
Inzwischen ist direkt neben dem einen Fleck, ein zweiter entstanden, genauso groß wie der andere.

die zwei sind sehr dicht beieinander, unscharf getrennt und wirken fast wie einer.
Eben sehe ich das der Felck schon wieder größer geworden ist und langsam Richtung Achsel zieht, mom. sieht es aus als ob ein dritter entstehen würde.

Mir ist bekannt, das dieser Fleck im Prinzip harmlos ist, meine große Tochter hat auch einen, aber der hat sich nie so verändert.
Etwas komisch kommt mir das schon vor.
Wachsen die dinger selbstständig weiter??
Ist das dann immer noch harmlos?

Ich werd muss eh zum Hautarzt und werde es ansprechen, wüsste aber vorab gerne einmal was ihr so wisst.

Wissen durch Google habe ich schon, mir fehlen halt noch "Erfahrungen"

Lg Seluna

1

so zusammengerechnet...

2

Hallo Seluna,

meine Tochter hatte auch seit kurz nach der Geburt einen etwa 1 Euro-großen Cafe-au-lait-Fleck am Oberarm. Mittlerweile ist sie fast 4 und der Fleck ist so groß wie ihr Handteller, dafür viel heller und kaum zu sehen. Sie hat auch noch zwei dunklere Cafe-au-lait-Flecken am Hals dazubekommen.

Ich denke, das mitwachsen ist also normal, ich würde aber sicherheitshalber beim Hautarzt nochmal nachfragen.

LG,
Jessi

3

Es hört sich harmlos an. Mein Sohn hat so etwas über den ganzen Oberkörper. Wir waren allerdings in der Humangenetik zur Abklärung. Ich halte das für wichtig, denn wenn es doch die Neurofibromatose ist, muß man das rechtzeitig wissen und für weiteren Kinderwunsch ist es auch relevant.
manja