Hallo,
würde gerne wissen womit ihr beim Brei begonnen habt? Gemüse oder vielleicht Obst?
Empfohlen wird ja wohl Gemüse, aber kann man für die ersten Löffelversuche nicht auch Obstpüree nehmen? Oder sind die Kinder dann "versaut" und essen kein Gemüse mehr?
Eigentlich frage ich aus diesem Grund. Nächstes Jahr im Mai fliegen wir mit unseren 3 Kindern 10 Tage nach Mallorca. Nr.3 ist dann etwa 6 Monate alt.
Also eventuell wird das Kleine noch voll gestillt oder bekommt die Flasche. Also mit warmen Brei möchte ich da nicht beginnen. Aber ab und zu mal ein paar Löffel Obst könnten ja eigentlich nicht schaden, oder??
Was meint ihr?
Gruss Mausbaermama
Zufüttern: Womit habt ihr begonnen? Obst oder Gemüse??
Wir haben mit Abendbrei begonnen, ich fand, das war das ähnlichste zur Milch die er bekam und außerdem essen wir nur abends alle gemeinsam und es passte somit am besten.
Willst du tatsächlich nach Malle Gläschen mitnehmen oder dort schauen wo du Obstgläschen herbekommst? Ich glaube, ich würde in so nem Fall weiterstillen und danach anfangen. Unsere allererste Beikost war übrigens ne kalte Möhre als Fingerfood (gut beim Zahnen) und n Stück Brötchen (ebenfalls zum ZAhnen)
L.G
Haruka
Hallo,
naja, ich würde jetzt nicht 10 Gläser mitschleppen, aber so 1-2 Stück. Gekühlt halten die ja auch so 2-3 Tage. Und mehr als ein paar Löffel essen die Babies am Anfang ja meist eh nicht. Aber erstmal schauen wie das dann eh alles klappt. Die Zwillinge könnte ich nicht stillen und wir haben ewig gebraucht bis sie einen Löffel genommen haben...
Gruss
Mausbaermama
Probiers einfach aus wenn du das möchtest.
Meiner war n guter Esser, nach 3 Tagen war ne ganze Portion weggefuttert
Hi!
Ich würde sagen: Abwarten, was dein Kind mag. Wir haben mit Gemüse begonnen. Die Reaktion auf wirklich jede Sorte: Dann haben wir Obst versucht. Die Reaktion auf jede Sorte außer Banane:
Wir haben dann mit BLW begonnen und die Reaktion unseres Sohnes:
Unser Sohn isst nun am Familientisch mit seit er 6 Monate alt ist. Er bekommt ALLES: Brot, Wurst, Käse, Gemüse, Obst, Nudeln, Kartoffeln, Zartweizen, Fleisch, Fisch, ... Besonders Nudeln und Scampies liebt er. Anfangs haben wir ihm immer kleine Stückchen geschnitten. Die hat er dann kleingespeichelt und geschluckt. Jetzt machen wir es größtenteils immer noch so, aber er nimmt nun auch schon selber Stücke in die Hand und schiebt sie sich in den Mund. Es macht total Spaß und ist absolut unkompliziert. Viel einfacher, als das Gläschen-Füttern, denn es läuft nebenher, während wir selber essen. Ich muss nichts extra einkaufen, zubereiten oder sonstiges. Achja: Wegen des Verschluckens braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen. Das passiert zwar ab und an, aber innerhalb von max. 5 Sekunden ist alles wieder OK. Es ist schön, sein Kind so zu sehen, wie es das Essen entdeckt und nicht nur das nimmt, was auf dem Löffel kommt. Er hat schon seinen eigenen Geschmack entwickelt. So gibt es auch Gerichte, die er weniger gerne isst, aber das macht nichts. Es ist immer etwas für ihn dabei. Ich würde mich bei jedem weiteren Kind für BLW entscheiden.
Liebe Grüße
Marie mit -Louis (7,5 Monate alt)
Hallo,
wir haben einen Breiverweigerer. Zuerst hatten wir Gemüse versucht, dann Obst und schlussendlich Milchbrei. Nur den Milchbrei nimmt er in Maßen. Ich denke es ist egal womit man startet.
Wir sind, wie schon jemand hier geschrieben hat, mittlerweile bei Fingerfood vom Familientisch. Aber noch am Anfang. Er bekommt Gemüse, Kartoffeln, Obst, Nudeln und Brot. An den Rest wie Fleisch und so tasten wir uns noch ran. Auf jeden Fall macht ihm das Essen nun Spaß und ist kein Kampf mehr.
LG