Hallo Ihr Lieben!
Unser Moritz ist jetzt 6 Monate alt und der Süße kämpft leider arg mit Neurodermitis.Die Ärzte sagen mir, dass wir die verschiedenen Salben austesten müssen und verschreiben Cortison, wo von ich natürlich nicht begeistert bin.
Hab jetzt mal an einen Heilpraktiker gedacht.Habt ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht?Kennt zufällig jemand einen Heilpraktiker in Köln?
Danke schon mal für jede Antwort!
LG Christine
Erfahrungen Heilpraktiker bei Babyneurodermitis
Hallo Christine , sei vorsichtig mit dem Cortison, das '' drueckt '' die Neurodermitis wieder in den Koerper, unterdrueckt diese nur und die Kinder bekommen spaeter haeufig Asthma ect. Ich bin selber HP, aber mache nur Osteopathie, bei HP gibt es leider viele scharze Schafe, wuerde versuchen einen ueber Empfehlungen zu bekommen, wenn die ND stark ist, gibt es auch gute Kliniken, wenn Du Intresse hast melde Dich dann gebe ich Dir die Info.
Lg Toni
hallo,
dass kortison die nd "unterdrückt" und diese irgendwann als eine andere krankheit wiederkommt ist ausgedachter schwachsinn und wird gerne von hp erzählt.
ich würde dir sehr davon abraten an deinem kind irgendwelche pseudo-mediziner auszutesten.welches kortison bekommst du und wie stark?
glaub mir, kortison ist das einzige was WIRKLICH hilft, lass dein kind nicht leiden, hättest du es selber, würdest du auch bloß wollen,dass es endlich aufhört, also befrei ihn von diesem eckelhaften juckreiz!
kostison muss unbedingt richtig angewendet werden,dann ists ein segen und muss auch nicht über längere zeit angewanndt werden.alle nebenwirkungen sind bezogen auf JAHRELANGE anwendung, also lass dich nicht verunsichern.hp würden auch nur solange irgendwelche sachen geben, bis sich eine spontanheilung einstellt, die nd also von selbst weggeht - was bei kindern meistens der fall ist.
Diese Info habe ich von meinem Kinderarzt...
Hallo!
Bei meiner Maus fing es ungefähr mit 3 Monaten an. Eine zeitlang hatte sie auch sehr arg damit zu kämpfen.
Bei uns haben folgende Salben geholfen: Mavena B12 Salbe und Linola Fettsalbe. Cortison hätte ich auch nur im Notfall gegeben (also bei richtig schlimmen Hautzustand und starkem Juckreiz).
Was den wirklichen Durchbruch bei uns gebracht hat, war eine Nahrungsumstellung - der Hautzustand meiner Tochter ist stark abhängig von dem, was sie isst. Milchprodukte und Ascorbinsäure verträgt sie nicht - hierdurch werden die Schübe verschlimmert oder sogar ausgelöst. Bestimmte Obstsorten meiden wir auch (Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Zitrusfrüchte) - davon gibts schlimme Pickel im Gesicht.
Als ich noch gestillt habe, da habe ich auf diese ganzen Sachen verzichtet.
Vielleicht probierst du das auch mal, es dauert eine Weile bis sich was tut und cremen mussten wir trotzdem, aber mittlerweile (die Maus ist 21 Monate) ist die Haut so, dass ich und natürlich meine Maus damit leben können.
Zum Heilpraktiker kann ich dir nichts raten, da bin ich nicht so ein Freund von.
C.
Also ich habe so meine erfahrungen gemacht und muss sagen das mir nur der Heilpraktiker helfen konnte und auch tat.
Suche dir einen der auch mit Kindern arbeitet. Was kann daran so falsch sein.
Du hörst Dir an was er sagt und kannst dann immer noch entscheiden.
Alles gute für die kleine.