Meine Katze und mein fast 10 Monate alter Sohn sind eigentlich ein Herz und eine Seele. Doch vorhin ist mein Sohn wie wild auf die Katze zugerobbt und hat sie am Schwanz gezogen
Ich bin zwar sofort hingerannt aber zu spät... da hatte Luna schon ihre Krallen in Luca's Kopf. Er hat natürlich sofort geweint und nach 3 min. trösten hörte er auf. Er wollte schon wieder zu Luna aber ich hielt das erst mal für keine gute Idee und ließ Luna erst mal ins Freie. Ich untersuchte seinen Kopf und hab nen Kratzer gesehen.. nicht blutig aber rot und kleine Hautfetzal standen davon
Meint ihr es kann was passieren? Auf was sollte ich achten? Ich hab bereits die Wunde mit warmen Waschlappen gewaschen. Sogar vorher meine Hände desinfiziert. Meine Katze ist ab und zu draußen jetzt mach ich mir doch Sorgen. Mein Sohn kam am 10.8.11 auf die Welt und bekam am 24.11.11 die erste Tetanus Impfung am 10.01.12 die zweite und am 29.2.12 die letzte. Er bekommt wieder ne Tetanus Impfung im August 2011. Meint ihr der Tetanus Schutz wirkt schon?
Freue mich auf eure Hilfe
LG Tanja
Meine Katze hat meinen Sohn gekratzt
mein Kater ist heut auch über meinen 11 Wochen alten Sohn gesprungen. hat ihn auch am kopf erwischt. allerdings blutig. waren beim kia und er wurde dann halt geimpft was eh anstand. der Arzt sagte es sei nicht schlimm. bepanthol drauf und gut.
hoffe das hilft dir.
LG Caro
Oh je Bepanthol hab ich sogar noch zu Hause. Danke für die schnelle Hilfe
hast du nicht betaisodona lösung zuhause ? mehr machen die im KH auch nicht .. Pflaster drauf und gut
Oh nein sowas hab ich leider nicht Bepanthol hab ich daheim wie die Mami über dir geschrieben hat. Ich werd das mal machen. Echt? Im Krankenhaus machens auch nicht mehr? Und ich wollt schon fahren
Danke für deine Antwort
dann hol dir das morgen in der Apotheke , es gibt nichts besseres zum desinfizieren
mit Kinder und Hunden ist das unser wichtigstest Medikament ..
alles wir gut
ne im KH machen die gaaaaaar nichts
Meiner hat auch schon mal den einen oder anderen Minikratzer (an den Händen) abbekommen weil er zu sehr geärgert hat.
Meine Katzen sind zwar keine Freigänger, aber da würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen. Vorallem weil es ja auch nicht geblutet hat.
Beobachte die Kratzer einfach.
Das mach ich. Danke für deine Antwort
Hi,
hat meine Katze auch geschafft, allerdings dummerweise mit der (nicht geschärften) Hinterpfote. Hat ein bischen geblutet und jetzt sind an der Stelle noch ganz leicht die Narbe und zwei kleine weiße Punkte zu sehen. Als wir Termin beim KiA hatten zur Impfung hab ich ihn mal draufgucken gelassen und gesagt bekommen, daß diese Punkte irgendwelche Zysten (NAmen weiß ich nicht mehr) sind und daß das von verkapselten Hautschuppen kommt, die beim Kratzen unter die Haut geschoben wurden. Die können halt bleiben oder auch nicht.
Mit Wasser würde ich nicht unbedingt die Wunden sauber machen wegen den Keimen, ich würde eher ein Tuch nehmen und halt Betaisadonna und/oder Bepanthen drauf machen. Mach Dir keine Sorgen, da ist schon nix passiert.
LG
Oh. Ok danke. Bepanthen hab ich auch raufgemacht. Ich denke jetzt auch dass nix fehlt Er hat auch kein Fieber
da du die wunde gesäubert hast sollte bzgl tetanus nix passieren. Die wunde soll sauber sein.
LG Victoria
Ok. Dankeschön für deine Hilfe. Ich denk auch mittlerweile dass nix fehlt. Er ist gut drauf und hat kein Fieber
Wunde desinfizieren und gut isses. Da passiert so schnell nichts.
Dein Sohn hat er Katze am Schwanz gezogen und die hat sich nur gewehrt, der Katze ist kein Fehlverhalten zuzuschreiben. Dein Sohn muss lernen, dass er der Katze nicht wehtun darf.
Was anderes wäre es gewesen, wenn die Katze grundlos gekratzt hätte.
Klar ich mach der Katze auch keinen Vorwurf Ich muss einfach besser aufpassen wenn die beiden zusammen sind. Ich erklär ihm immer wieder dass man ne Katze brav streicheln muss. Aber klar er verstehts noch nicht ganz
ich kanns ihm nur immer wieder und immer wieder erklären
Ich hab auch kein einziges mal die Katze geschimpft... das wär nicht fair gewesen
Hi!
Entspann dich. Meine Maus ist schon paar Mal gekratzt worden, aber da war sie selbst schuld. Ich würde desinfizieren und gut ist. Die Zwerge werden noch öfters blutig sein, weil sie hinfallen etc. Warte mal ab bis sie laufen und dann anfangen zu rennen. Wir haben jetzt auch andauernd aufgeschrammte Knie.
Ja das stimmt eigentlich ich muss noch entspannter werden
Hallo,
meines Wissens nach soll Betaisodona-Lösung bei Säuglingen und Kleinkindern wegen des Jodgehaltes nicht angewendet werden. Zudem brennt das Zeug je nach Verletzung ziemlich.
Ich empfehle Dir, besser Octenisept zu besorgen. Das ist ein Hautdesinfektionsmittel, das auch auf Schleimhäuten angewendet werden darf, nicht brennt und kein Jod enthält. Bei uns kommt das auf jede Schramme. Dazu ist es auch nicht so eine Sauerei wie Betaisodona .
LG
taricha