Hi!
Wir haben vorin einen OBall gekauft. Unser Kleiner (3,5 Monate) erkundet den auch schon sehr interessiert. Jedenfalls steht auf dem Artikelschild, dass man ihn nur mit einem feuchten Tuch reinigen und nicht in Wasser tauchen soll. Weiß jemand, warum das so ist?
Außerdem wird er natürlich von der ersten Sekunde an abgelutscht. Das ist aber kein Problem, oder? Bei Plastik bin ich immer etwas skeptisch... Allerdings sind die Meinungen zu dem Ding ja wirklich nur positiv
Danke und Gruß
Christiane
OBall - "nicht in Wasser eintauchen"???
Hallo, wir haben auch den O-ball und ich hab ihn öfters unter fließendes Wasser gehalten zum saubermachen und er ist nicht kaputtgegangen. Der Ball soll blos nicht unter zu heißes Wasser weil die Verbindungen sich sonst lösen können. Ansonsten wird der Ball sehr viel benutzt und irgendwie muss er ja gereinigt werden
Also viel Spaß mit dem Ball
Unser Oball (rattle, das Modell mit den eingebauten Rasseldingern) war sowohl schon in der Waschmaschine als auch in der Spülmaschine. Er hat beides absolut unbeschadet überstanden.
der O-Ball ist toll :) wir haben auch einen. Mein Sohn hat ihn als er noch mini war immer abgelutscht. Normal sollte ja Babyspielzeug auch dazu da sein. Mittlerweile spielt er damit Fussball und nimmtihn auch mit ins Planschbecken. Bis jetzt ist der immer noch heil.
Liebe grüße
Nadine mit Mio Elias (25.06.2011)
Wir hatten im Babyschwimmen O-Bälle mit im Wasser.....
Und als das Babyschwimmer vobrei war hatte ich unsern mal dabei, nach dem schwimmen hat meine Maus ihn in der Umkleide auf den Boden geworfen und weil ich das eklig fand habe ich in 10 min in kochendes Wasser geworfen und er hat es überlebt