Zähne, Schub, anhängliche Phase oder alles zusammen???

Guten Morgen ;-)

ich muss jetzt auch mal anfragen, weil ich derzeit etwas am zweifeln bin.

Mausi turnt sehr viel. Sie ist jetzt grad 7 Monate geworden. Zieht sich n meinen Fingern von der Rückenlage bis zum Stehen. Kriecht um Soldatenstil durch die Wohnung, fängt an die Knie unter den Hintern zu nehmen, also Vierfüßler, aber scheinbar weniger mit Ziel Krabbeln, sondern zum Hinsetzen oder Hinstellen ;-)

Sie hat die Schneidezähne in kompletten 4er Reihen oben und unten bereits. Seit dem 2. Zahn vor ca 4 - 5 Wo schläft sie nachts allerdings nicht mehr von 7 Uhr bis 6 Uhr morgens, sondern wacht zwischen 3-5 mal nachts auf. Meist schon vor 10 das erste mal, dann gegen 12, 3, 5 .... Sie will an die Brust und schläft dann aber meist sehr schnell an der Brust statt zu essen. Nur Nuckel rein ist meistens ein Grund zu schreien. :-(

Wenn sie tagsüber kaum isst, kann ich ja damit rechnen, dass sie oft wach wird.

Ist das jetzt ein Schub oder zahnt sie weiter? Anzeichen für weitere Zähne gibts genug. Oder will sie einfach nur bei Mutti nuckeln? Letzteres würde ich zwar sehr genießen, aber nicht wirklich unterstützen wollen. Wär schon schön, wenn sie weiterhin ohne Hilfe wieder einschafen könnte.

1

Hallo madlen,

schläft die Kleine im eigenen Bett oder bei Dir? Vielleicht hilft es das du sie, wenn du ins Bett gehst zu dir nimmst, Wenn sie dich spürt, wird sie evtl. gar nicht wach.
Zähne können immer sein. Versuchs doch mal mit einem Zahnungsgel, wenn es das ist, müsste ihr das Gel deutliche Linderung bringen und dir wieder mehr Schlaf.

PS diese Kriechen ist eine Vorstufe zum Krabbeln, das kommt noch, sie muss erstmal ihre Beine kräftigen. Bitte noch nicht hinstellen. Dazu sind die Beine noch zu schwach, das Stehen ist in diesem Alter ein Art Reflex. Lass sie sich das selbst erarbeiten. Dabei lernt sie sooo viel.

LG
tilli

2

Hallo,

sie schläft in ihrem Bettchen in ihrem Zimmer. In unserem Bett hätte ich Angst, dass Papa sie nachts erquetscht. Der dreht sich nicht im Schlaf, sondern wirft sich herum. Wenn er dann mit seinen gut über 80 kg auf Kind landet??? Außerdem schläft er auch sehr laut. Das stört sie schon beim stillen. Ist also wirklich keine Alternative.

Ich weiß auch nicht, hab das Gefühl, sie ist unzufrieden darüber dass nicht alles so schafft, wie sie gern hätte. Dann extra noch Zahnschmerzen, obwohl sie wenn man nach den Zähnen geht, ja schon doppelt so alt sein müsste, als sie tatsächlich ist. Wenn sie so weitermacht, hat sie in 2 -3 Monaten das Milchgebiss komplett. Also mit unter 1 Jahr ;-)

Ist es eigentlich egoistisch, sie nicht so sehr an mich binden zu wollen? Eigentlich ist das totaler Quatsch, weil ich eh nur mit Kind weggeh oder eben bei Ihr bin. Wobei man wieder bei dem leidigen Thema mit dem verwöhnen ist. Ich möchte nicht unbedingt, dass sie sich an einschlafstillen gewöhnt, weil ich ja in maximal 4 -5 Monaten abgestillt haben muss (wieder arbeiten) aber eigentlich kann man das schon als solches ansehen. Abendbrei, dann Waschen, Zähne putzen, Schlafi und ins Bett. Ich kann aber schon drauf warten, dass sie mich nochmal zum stillen ruft. Dann schläft sie ..... sofort.

3

... was das mit dem Papa betrifft, gabs bei uns eine klare Regelung: Papa zieht aus dem Bett aus. Zumindest für ein paar Nächte, um zu schauen ob es was ändert und bis es sich dann wieder einpegelt ohne mit Mama im bett.

Und wegen dem Stillen, hat sie da wirklich noch Hunger? Sonst still erst und dann das Abendritual. Und zum Einschlafen vielleicht noch Kuscheln oder im Arm wiegen, bis sie halb weg ist und dann ins Bett legen.
Ich wiege den Kleinen auch öfter in den Schlaf wenn er zu aufgedreht ist um es selbst zu schaffen. Der Vorteil zum Stillen ist, dass das auch mal wer anderer machen kann :)

Oder ein paar Abende vom Papa ins Bett bringen lassen. D.h. inklusive Füttern und dem PiPaPo. Da musst du dann mal einen Spaziergang oder so machen, weil die das ja genau merken, dass du trotzdem da bist ;)

Viel Erfolg
LG

weitere Kommentare laden