Ihr Lieben,
ich bin so hin- und hergerissen. Hab von meinem Sohn Klamotten zu verkaufen..zwar nicht so viel, aber doch schon einiges...insgesamt vllt 2 bis 3 Kartons voll
Jetzt bin ich am überlegen, ob es sich lohnt damit schon auf den Flohmarkt zu gehen..einerseits hätte ich gerne ein bissl Platz, andererseits ist es mir irgendwie peinlich mit so wenig Sachen angelatscht zu kommen...manche verkaufen da ja zig tausend Sachen
Was meint ihr? Würde sich der Aufwand lohnen? Bin mir echt nicht sicher...
Flohmarkt - lohnt sich das?
na klar!
ick stell mich dazu!
ne im ernst, ich würde das machen! ich hab hier gerade von allen aussortiert. da kommt schon wat zusammen! der tüdelkram von klara, 1000 taschen und kuscheltiere, unzälige klamotten, schuhe (ungetragen ach mann) und die fußballschuhe von max und dean, kistenweise klamotten......
naja, am 2.10 hat mein alter fahrprüfung. ich hoffe er fällt nicht wieder durch denn zeit ist geld! unser auto steht schon in der garage und der flohmarkt ruft!
ick schlepp das doch nicht dahin!
also: feuer frei und viel spass beim verkaufen
lg, uta
deine Beiträge sind einfach geil!!!
Schreib ein Buch und ich kaufe es...aber bitte in berlinerisch
ich könnt mich auch immer wegschmeissen, wenn ich von Dir lese...
Mit mir hättest Du schon 2 Käuferinnen, wenn Du mal ein Buch schreiben solltest!
LG
Merline
Ich würd mich nicht mit nem eigenen Stand auf den Flohmarkt stellen, aber zum Baby-Kleinkind-Basar geben. Bei den meisten musst du gar nicht selbst kassieren, sondern bekommst später dein Geld aus der zentralen Kasse.
Bei uns sind gerade wieder viele. Generell im Herbst für Herbst- und Wintermode und im Frühjahr für Sommermode. Muss man halt nur nach Jahreszeit sortieren und eine Liste ergattern. Oft werden diese Basare im Gemeindebrief angekündigt.
LG
Mein Mann ist ja ein leidenschaftlicher Flohmarktgänger und ich muss immer mit gehen und ich muss sagen, wenn dann gucke ich eher da, wo etwas Ordnung drin ist. Also wo nicht soviel gestapelt ist und 2-3 Kisten reichen doch aus.
Ich würde es probieren an deiner stelle
Viel glück
Ja so sehe ich das auch. Ich verkaufe zwar nicht auf Flohmärkten aber ich kauf ganz gerne.
Grade Tische mit Kleidung müssen übersichtlich sein, sonst kann man gar nichts erkennen. Ich mag diese Wühltische nicht gern und kauf da auch nicht.
Bei 3 Kinden Kleidung ist alles ordentlich, du kannst gut stapeln und bekommst auch nen netten Preis für deine Sachen.
Also nix wie los. Viel Glück und viel Spaß dabei.
Ich verkauf das bei Ebay. Die nicht-mehr-so-schönen Kleidungsstücke geben nicht mehr so viel (logisch), aber ich hab schon Sachen für anständig Geld wieder verkauft. Lohnt sich auf jeden Fall, bevor man es wegwirft und wenn man niemanden hat, dem mans sonst geben kann.
Versuch es doch mal bei einem Kinderbasar oder einer Kinderartikelbörse. Schau mal im Netz wo sowas bei dir in der Nähe ist.
So mache ich das mit den Klamotten meiner Tochter auch.
nicht wirklich, kindersachen lohnen sich nicht auf babyba. naja, ich ne menge arbeit, mit beschriftung..... und dan verkauft man so gut wie nix hatte aber stunden an arbeito. selbst auf flohmärkte lohnt es sich nicht, da war ich zwar noch nicht, aber die leute die ich kenne mit babymarken sachen auch und nicht nur h&m und co, verkaufen da nicht mehr, selbst für 1-2 euro geht kaum was und da ein tag fürt 15 euro rumstehen, lohnt sich echt nicht.
flühmarkt lohnt sich nicht, es geht da kaum was selbst markensachen für 1-2 euro will da keiner. babyb. ist viel arbeit, weil du ja die sachen abgibst und du mit schilder und listen machen.
ich stand schon ein paar mal auf dem Flohmarkt. Auf jeden Fall gehen Kinder und Bbsysachen, sowie Spielzeug am besten von allem. Du müsst halt schauen was du hat's, ob es sich lohnt, denn du musst ja pro Meter ( bei uns7-9€) Gebühren bezahlen. Markenschutz und Spielzeug geht am besten, ansonsten Strampler nur ca. Bis 3€
Pulli 2€ USW. Viel Glück ,musst aber jetzt Herbst und Wintersachen verkaufen, mit Sommersachen brauchst gar nicht los.