Huhu,
hat wer von euch auch eine fortbildung in der elternzeit gemacht? fange im november mit dem steuerfachwirt an (da ist mein sohn 10 Monate alt). vielleicht könnt ihr mir ja mal berichten wie das bei euch so war.
liebe grüße
bommel
Fortbildung in der Elternzeit
ich habe in der Elternzeit von Klara damals meinen Heilpraktiker gemacht.
Es war recht anstrengend!
Aber geschafft hab ichs!
Ich habe mehrere Stunden pro Tag gelernt, Seminare besucht(immer mit Kind), die Schulbank gedrückt, nebenbei in der Kneipe gearbeitet....
Nebenbei zur Arbeit dann hab ich prozessorientierte Homöopathie, Bachblütentherapie und Aromatherapie gemacht.
LG, Uta
hi,
das hört sich echt anstrengend an. ich müsste nicht arbeiten gehen. also nur fortbildung und kind. jannis könnte ich allerdings nicht mit zur fortbildung nehmen. aber da kann mein freund aufpassen bzw. meine eltern. ich hätte auch nur einen abend und einen vormittag fortbildung. mir macht es nur bissl angst, das ich nicht abschätzen kann, wieviel ich dafür lernen muss. und ich möchte nicht durchfallen, weil ich es auch alleine zahlen muss.
lg
oh ich versteh dich gut! ich hab auch alles alleine finanziert!
und ja, man diszipliniert sich! man lernt, wenn man lernen muss. das geld war für mich immer ein großer grund!
wenn es nur so wenig schule ist, dann bekommste das doch auf jeden fall hin!
überleg mal, wo man unnütz zeit verschwendet...dit zusammensummiert und ins lernen umgesetzt...da kriegste vioele 1sen!
ich drück dir die daumen, dass alles gut klappt und wünsche dir viel erfolg
lg, uta
Hallo,
bei meinem Großen hab ich nach 1,5 Jahren angefangen, beendet habe ich die Weiterbildung als der Kleine 2 Monate alt war um dann 3 Mo. später nochmal 2 Monate ne Weiterbildung zu machen, weil ich da 10-15 std im Monat wieder angefangen habe zu arbeiten um nicht ganz raus zu sein aus dem Erlernten.
Anstrengend ja, aber machbar mit lieber Unterstützung der Familie.
LG