Ich bin hier schon seit einigen Jahren Mitglied, und habe einen neuen Account gewählt um eine unangenehme Situation zu schildern.
Mein Freund und ich sind seit 5 Jahren ein Paar, ich habe einen Sohn mit in die Beziehung gebracht und letztes Jahr noch ein Mädchen bekommen. Die kleine ist jetzt 13 Monate alt.
Mein Freund studiert derzeit, im Moment hat e ein Modul das ihn erlaubt schon gegen 11:30 Uhr nach Hause zu fahren, wo ich mit der kleinen bin. Im Moment sind beide Kinder zuhause, die kleine ist erkältet, der große auch, und ich bin somit vollends beschäftigt.
Mittlerweile kommen dann (auch vor und von seinen Eltern) solche Sprüche wie dass er ja auch mal seine ruhe bräuchte, ich bin ja schließlich den ganzen Tag zuhause, da kann ich mich ja auch mal hinlegen wenn die kleine schläft. Allerdings ist das die einzige zeit des Tages in der ich zum putzen komme,. Aber das wird natürlich nicht verstanden...wo ich doch soooo viel Freizeit habe.
Ich stehe meist gegen 05:30/06:00 auf, gebe der kleinen ihre Milch, wecke den großen, bereite das Frühstück vor, mache schulbrote, ziehe die kleine an, bringe den großen in die Schule. D dann kommen wir wieder Heim, ich mache die beten, entsorge die schmutzige Wäsche, räume die Küche wieder auf, spiele mit der kleinen, bis dann zeit ist sie wieder etwas hinzulegen. Dann wische ich unsere 100qm durch, putze dass Bad, koche Mittag vor, dann wird die kleine meist wach, wir essen, spielen etwas, ich hole meinen Sohn, gehe Kleinigkeiten wie Brot oder Milch einholen, dann wird der große versorgt und so weiter und so dort. Im Grunde der ganz alltägliche Wahnsinn einer Mama die tagsüber allein ist.
Zu meiner frage: reagiere ich über wenn ich solche aussagen wie die von meinen Freund und seinen Eltern unpassend finde, und wenn ich kein Mitleid empfinde wenn wer mal etwas länger braucht um die kleine in den Schlaf zu wiegen oder et ihr um.23:00 Uhr eine Milch gibt? Versteht mich nicht falsch, ich versuche hier nicht Komplimente zu haschen, ich versuche ehrlich zu verstehen ob ich tatsächlich falsch liege.
Ich sackte euch vorab
Bin ich eine unfähige Hausfrau und Mutter?
Hallo ich muss jetzt antworten, auch wenn es vom Handy mühselig ist. Mutter sein Zweier Kinder ist Management. Ich habe eine 7. Jährige Tochter und meine Zwillinge 4 Monate. Ich habe am Anfang auch alles allein gemacht und hatte keine Hilfe. Und ja man hat keine Minute für sich ...rumpelt nur rum, die Grosse vom Hort holen allein ist mit Zwillingen immer ein Akt. Aber es geht und ich bin stolz einkaufen, waschen putzen babies versorgen und alles zu schaffen. Am Anfang meinte mein Mann auch ...du bist ja den ganzen Tag.daheim, kannst dich mal hinlegen ...von wegen, genau wie du bereite ich dann Essen vor oder putze oder eben einfach Haushalt
.
Ich bin abends k.o. Und muss nachts auch noch present sein.
Bin irgendwann nach Absprache in die City allein und habe meinen Mann mit den Kids zuhause gelassen. Das gute daran er bekam am Mittag Besuch und musste die Wohnung etwas zusammen räumen und Kinder behüten....nach 1 std. Rief er mich an wann ich wieder komme, er kommt zu nichts hahaha lach natürlich bin ich dann heim, sass dann ja auf kohlen und wollte zu den babies.
Das Ende vom Lied...schatz ich weiss was du.jeden Tag leistest, ich kam zu nichts, hab es belächelt und wusste aber das ich stolz sein konnte was ich leiste.
Und das sollte jede Mutter vor allem wenn man mehr Kinder hat.
Ich glaube und das weisst du sicher auch das wir niemand was beweisen müssen, aber warum lässt du sie bzw. Deinen Partner nicht auch mal allein und stellst zusätzlich Aufgaben.
Meine Schwiegermutter hat auf fùr babies auch mal aufgepasst und weiss jetzt was man leisten muss, und sie hat Nur die Kinder betreut:*)
Also vielleicht gibst du die Aufgabe mal ab für paar std. Und gehst Shopping machen.
Wünsche dir alles gute und denk nicht über andere Leute bla bla nach.
LG tzu mit 3 Hühner
Kann nur zustimmern entweder überlasse deinem mann mal für ein paar Stunden den haushalt samt Kids - natürlich ohne vorbereiten dieser Zeit, oder mache einfach mal ein paar Tage das was er von dir glaubt, die Zeit für dich nutzen (natürlich ohne das die Kinder darunter leiden, dann sieht er was du den ganzen Tag leistest :)
Mein Mann hatte zum Glück bei beiden Kindern auch Elternzeit, so das er weiss "was der ganz normale Wahnsinn" bei uns ist ;)
Ich finde das klingt schon sehr viel was du machst?Wann hast DU denn mal Ruhe?Leute die denken Elternzeit sei wie Urlaub sind echt schief gewickelt!
Mein Zwerg ist jetzt 9Wochen alt und gegen den Alltag mit ihm kommt mir mein Job plötzlich ganz entspannt vor :)
Wenn dein Freund studiert ist er nun nicht körperlich völlig erschöpft wenn er nach Hause kommt.Da finde ich es selbstverständlich dass er im Haushalt mit abpackt und dich auch mal mit den Kindern entlastet!
Du kümmerst dich um die Kinder,wäschst Wäsche,kochst,wischt...was bleibt denn für ihn im Haushalt übrig?
Lass dich nicht verunsichern.Gönn ihm seine Ruhe und evtl Zeit zum lernen.Aber du darfst dann das gleiche auch mal für dich fordern!!!!!!
Hi,
ich finde, du solltest da echt auf Durchzug schalten. Die haben doch keine Ahnung.
Klar braucht dein Freund auch mal Ruhe.....aber du brauchst das auch. Macht vielleicht feste Tage aus an denen er die Kinder zu Bett bringt oder ähnliches.
Dadurch dass er ja schon um 11:30Uhr wieder daheim sein kann, könnte er z.B. problemlos in der Bib lernen. Da hat er mehr Ruhe. Habt ihr beide denn Hobbies? Finde das ist immer gut um abzuschalten.
Seit ca. nem Monat muss mein Mann einmal die Woche die Nachtschicht und Frühschicht übernehmen. Und ich muss sagen, auch wenn ich meist trotzdem nicht länger schlafe tut es einfach mal gut. Alle anderen Tage übernehme ich das gerne weiterhin.
Das mit dem sich selbst nicht hinlegen kenne ich nur zu gut....meine Maus schläft oft nur ne Stunde über den ganzen Tag verteilt, da bleibt eben nicht viel Zeit um zu kochen. Putzen geht mit ihr auch meist ganz gut....außer das Bad, dafür muss sie schlafen, sonst wird wieder mit der Klobürste gespielt, das Klo angelutscht,.....
Auch zum Wäsche machen habe ich sie oft dabei.
Wischst du jeden Tag die ganze WOhnung?
LG
Isabel
Guten morgen
ich bin zwar grad erst mama eines sohnes geworden aber mein tagesablauf ist ähnlich wie deiner (natürlich fällt alles weg was du auch noch mit dem großen machst). U klar das ist alles neu für mich immer noch und so. U gestern hatte ich halt mal keine perfekte laune u dann durfte ich mir anhören "wenn du überfordert bist sag was aber lass deine laune nicht an mir aus" boa da ist mir auch der kragen geplatzt u hab mal klargestellt das ich trotzt des zuhause seins müde bin u so weil man sich eben nicht andauernd hinlegt weil dies und das gemacht werden soll etc... U dieses Etappen schlafen halt nicht so erholsam ist wie eine nacht durchzuschlafen (das kann er nämlich weil ich dafür sorge das er in der woche nicht wirklich wach wird...)
so wie du merkst stehe ich auch voll hinter dir und finde das du einen vollen tagesplan hast u das ersrmal dein freund so machen sollte... :)
alles gute
Nein, du reagierst nicht über. Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch auch mal Zeit für SICH braucht.
Bei uns geht das zum Glück, mein Mann unterstützt mich, wo es nur geht und wir haben die Oma der Kleinen im selben Haus, die uns den Großen auch mal (freiwillig und gerne) abnimmt.
Ist trotzdem nicht viel Freizeit, die man hat, aber immerhin, wenn das Baby schläft und der Große bei Oma ist (oder auch schläft), der Haushalt erledigt, dann hab ich zumindest theoretisch ein bisschen Zeit für meine Hobbys.
Du brauchst dringend jemand, der dich unterstützt und deinem Freund solltest du mal den Marsch blasen. ;) Du könntest ihn ja, wenn er mal frei hat, nen Tag komplett allein mit den Kindern lassen und dem Haushalt, dann sieht er es vielleicht einmal.
Außerdem sollte er es lernen, was macht er, wenn du zB mal ins Krankenhaus musst? Dann ist er aufgeschmissen.
Wenn er im mom vielleicht keine wichtigen Prüfungen hat. Dann drück ihm doch mal einen Tag, wenn er nach hause kommt, die kleine in den Arm und treff dich für ein bis zwei Stunden mit einer Freundin.
Mal schauen was er dann sagt^^.
Cloti
Vor was braucht er seine Ruhe? Vor den Kindern oder Dir oder was meint er damit?
Was mischen sich seine Eltern da ein?
Geht er noch arbeiten, oder studiert er und ist dann tatsächlich um 11,30 zuhause? Und Du machts alles was Du schreibst alleine?
Manchmal frage ich mich echt was es für Männer gibt.
oh man wie gut ich sowas kenne.....naja ich hör da schon mal hin...um dann schön sagen zu können: ES SIND AUCH SEINE KINDER!!!! denn soo ist es, immer die mamas von unseren männern...aber daheim selber bestimmt kein stück besser und große hausdrachen!
du siehst das nicht zzu eng, aber lerne auch mal zu kontern, musst dir auch nicht alles gefallen lassen. grad die oma selber könnte dir auch ein bisschen unter die arme greifen und wenn das arme söhnchen doch auch mal ruhe brauch dann soll sie doch mal da wenn er heimkommt die kinder auch mal nehmen , damit ihr armes sohnilein mal ruhe hat.
man man man
lg babyboom
hallo
ich gebe dir voll und ganz recht! mir geht es ähnlich und mein mann (u. seine mutter) reden so wie deine´...ich wäre ja zu hause und hätte doch voll viel zeit...warum ich das putzen manchmal nicht schaffe, warum ich nicht immer (für mich) koche, warum dies nicht warum das nicht...kotzt mich mega an. die schnallens einfach nicht! versuch auf durchzug zu schalten, ich versuche das auch-selbst wenns nicht immer klappt! Lg
kathrin mit emely (5 jahre) und maya (9 Monate)
Du arme...
Du reagierst nicht über! Ich würde sowas von Theater machen, wenn mein Mann meint, sich ausruhen zu müssen. (Er hat nen Büro Job). Mama sein ist ein 24 Std., 365 Tage/Jahr Job OHNE Ferien und Urlaub!!!
Was die "Schwie-Eltern" angeht:
Ich sage nur "was nicht t - schmerzt nicht". Natürlich glauben seine Eltern, dass er es schwerer hat als du. Ist ja das eigen Fleisch und Blut. Da fällt die OBJEKTIVE Situationseinschätzung schwer. Aber da ist NUR dein Männe schuld. Er soll seinen Mund vor seinen Eltern halten und nicht jammern. Sobald die etwas sagen, muss er denen auch den Mund "verbieten". Er soll endlich für seine Familie einstehen - mit allen Konsequenzen! Er wollte das Baby doch auch.