Zurück von U5 - bin fix und fertig - Scheide zugewachsen. Kennt das jemand?

Hey.

Ich bin fix und fertig.

Wir waren heute bei der U5 alles sehr gut entwickelt.

Arzt stellte aber fest, dass bei unserer Maus ein Häutchen über der Scheide wächst. Er meinte dass kommt sehr häufig vor. Wir müssen jetzt eine Östrogenhaltige Creme 1-2x täglich drauf schmieren, dann geht es wohl wieder weg.
Es ist wohl vergleich mit Vorhautverengung bei Jungs.

Oh man, das war (bzw. ist immernoch) ein Schock.

Kennt das jemand? Wie schnell war das wieder weg?

Glg ehefrau2009 mit Emma (6,5 Monate)

1

Wir hatten das auch aber das ging recht zügig mit der Creme weg. Mein Arzt sagte das es leider auch wieder kommen kann. Schmieren daher ab und an noch zwischendurch.

2

Das haben wirklich ganz ganz viele Mädchen. Ist einfach eine Hormonsache die sich im laufe der Zeit verwächst. Wir machen gar nichts und mal ist es ganz auf, mal etwas weiter zugewachsen. Bei der großen hat sich das so um den 3. Geburtstag ganz von selbst geregelt (kann aber wohl bis in die Pubertät immer wieder kommen), bei der kleinen ist es noch zu. Ist aber wirklich nichts weshalb man sich Sorgen machen müßte

3

Nennt sich Labiensynechie und geht mit der Salbe wieder vorbei.

Ich würde danach aber mind alle 1- 2 Tage ganz vorsichtig die äußeren Scheidenbereich säubern und die kleinen Labien (Schamlippen) auseinander ziehen.
Das ist immer noch der harmlosere Weg als ständig dann mit dieser Creme zu arbeiten.

Kriegen übrigens meine Mädcheneltern "in Auftrag" wenn sie ihre Mäuse baden und dann abtrocknen.

LG

Gabi

4

Den Tipp des Auseinanderziehens habe ich auch im GVK in der Schwangerschaft mit meiner Grossen bekommen. Hatten nie Probleme, Gottseidank. #pro

LG
sabinekathrin

10

Hallo

Kann man das denn auch selber sehen bzw prüfen , ob das Kind das hat ? Kann man dann rechtzeitig vorbeugen , indem man die Schamlippen vorsichtig auseinander zieht ? Tut das dem Kind dann nicht weh?

LG
Steffi

weitere Kommentare laden
5

Merkt man sowas nicht beim Waschen? Kein Vorwurf, nur ne Frage.

7

Ich habe nix gemerkt, weil ich schau ja nicht haargenau (klaro abtrocknen und sauber machen) hin und ich finde, wenn man es nicht weiß fällt es nicht auf.
Es ist bei meiner Maus wohl noch nicht so lange, weil die Haut ist sehr dünn - meinte der Arzt.....

Naja, das mit dem auseinanderziehen habe ich auch schon gehört und werde das nun immer sorgfältig mahcne und vor allem ein Auge darauf haben....

6

Fühl dich gedrückt und mal tief Luft holen.

Das haben viele Mädchen und meist ist es auch nach der Creme gegessen.

Im Auge behalten und wenn es wieder kommen sollte dann nochmal zum Arzt.

Die Salbe wenn es weg ist aber nicht weiter schmieren sondern nur beobachten.

Nicht verrückt machen das ist eine harmlose Sache wenn es Behandelt wird.

Da kann man nochmal was nachlesen

http://www.kinderchirurgie.ch/katalog/k_labiensynechie.html

lg

8

Hallo,

keine Panik #liebdrueck

Unsere Große hatte das auch. Die Kinderärztin hat ganz deutlich von einer Hormonsalbe abgeraten weil das sehr, sehr umstritten ist. Östrogen ist das wichtigste weibliche Sexualhormon das erst in der Pubertät gebildet wird. Vorher hat es in einem Kinderkörper nichts verloren. Wir sollten immer gründlich reinigen und beobachten. Solange der Urinstrahl einen normalen Eindruck macht und noch ein minimales Löchlein am Scheideneingang besteht wodurch Ausfluss herausfließen kann besteht absolut kein Handlungsbedarf. Sie ist jetzt vier und vor etwa einem Jahr (schätze ich #kratz) hat sich das Problem von alleine erledigt.

Ich habe mich etwas eingelesen in das Thema und selbst wenn es nicht besser geworden wäre bzw Handlungsbedarf bestanden hätte dann hätte ich keine Hormonsalbe angewendet sondern es mit einem kleinen Schnitt operativ (je nach Alter evtl. im Dämmerschlaf) öffnen lassen. Das dauert (inklusive Vor- und Nachbereitung) keine drei Minuten, ist während und nach dem Eingriff schmerzfrei und es gibt kaum Rückfälle. Das ist bei der Hormonsalbe ja leider an der Tagesordnung.

Liebe Grüße
Ina #winke

9

oka,y ich mach dich jetzt völlig fertig, aber du sollst auch die andere Seite lesen! Lisa hatte das auch, die Creme half allerdings gar nichts. Daher musste es unter Vollnakose aufgetrennt werden. Das war heute vor einem Monat. Sie hat zwar alles sehr gut überstanden, es konnte Ambulant gemacht werden, aber die Vorstellung,d ass das eigene Kind unter Vollnakose einen Eingriff bekommt ist einfach grauenvoll. Passieren kann das, ist aber selten, daher drücke cih einfach die Daumen, dass das mit deiner Tochter recht problemlos verläuft.

Liebe Grüße

Karin

12

wobei man dazu sagen sollte dass das nur nötig ist wenn es wirklich komplett zugewachsenist. Solange noch eine kleine Öffnung da ist, ist eine OP nicht nötig

21

Leider wird das oft sehr vorschnell operiert #schmoll

20

Hey,
ja das hatten wir auch bei der U5. Wir hatten ebenfalls diese Creme und es hat keine 2 Wo gedauert. Bis jetzt ist auch nichts mehr zugewachsen. :-)

Hab mich vorher nie getraut, so viel zwischen den Schamlippen mit Waschlappen etc zu hantieren. Das hat die KiÄ mir genommen. .... War wohl auch mit ein Grund dafür, dass es verwachsen war.

Kopf hoch. in 2 Wo ist alles wieder gut :-) und das ohne Schmerzen oder Blutvergießen....

LG