Mit meinem Latein am Ende! (Verstopfung/harter Stuhl 10 Monate altes Baby)

Moin!

Ich weiß so langsam nicht mehr weiter...

Bevor hier gleich wieder gemotzt wird: Ja, ich war bei der Kinderärztin und der Termin für eine 2. Meinung steht auch schon.

Mein kleiner Herr Baby hat ständig mit Verstopfung bzw hartem Stuhl zu kämpfen. Er quält sich sehr beim Drücken, weint dann auch, aber GsD war der Stuhl nie blutig oder so.
Wir waren auch bei der Kinderärztin, die erstmal fragte was wir denn schon ausprobiert hätten.

Milchzucker > hat als ganz kleiner Säugling Wunder gewirkt, nun bekommt er nur noch Blähungen davon

Pflaume und Birne > Isst er täglich beides (durchschntl. pro Tag 1 Birne und 2-4 Pflaumen)

Weglassen von stopfenden Lebensmitteln > er bekommt weder Karotten noch Kartoffeln oder so

Bauchmassage > Wir massieren täglich seinen Bauch bei nahezu jedem Wickeln

"Fahrradfahren" > Auf dem Wickeltisch werden die Beinchen auch immer gleich bewegt

Mobilität des Kindes > Er robbt und krabbelt, stellt sich hin, etc

Dann hat sie ihn rektal untersucht und sagte auch, dass sich da nichts krankhaftes feststellen lässt. Sie schlug Joghurt vor und Vollkornlebensmittel um die Darmtätigkeit mit vielen Ballaststoffen anzuregen.
Haben wir auch gemacht, er bekommt 150g Naturjoghurt mit Birnenmus und Vollkorngetreidebrei angemacht mit 1 EL Pflaumensaft alle 2 Tage im Wechsel. Keine Veränderung. :(
Sie sagte: "Manchmal ist das so, dass die Kinder diese Probleme haben und das bis über die ersten 2 Jahre hinausgeht." Na toll...
Nun habe ich in der Apotheke diese BiGaia-Tropfen für die Darmflora bestellt, vielleicht helfen die ja irgendwie.
Ein Problem sehe ich noch von unserer Seite. Er trinkt sehr wenig zur Beikost. Vielleicht 50ml am Tag. Er mag aber auch nichts trinken. Wir bieten ihm Wasser, verdünnten Birnensaft oder ungesüßten Früchtetee an. Nach 2 Schluck lässt er alles Weitere einfach rauslaufen.

Nun zu euch:
Hat noch jemand Tipps/Ideen was wir machen können?

Ideen/Tipps wie wir ihn weiter zum Trinken kriegen können? (Haben eine ganze Batterie an Trinklernbechern oder Flaschen mit unterschiedlichen Nuckeln, oder normale Becher, bei allen das gleiche Spiel)

Bin für jeden Tipp dankbar!

Mit seufzendem Gruß
Jeze

1

Hallo,

es tut mir leid für den kleinen Mann, dass er so früh schon solche Probleme hat. Leider sehe ich das Problem in der Trinkmenge. Denn uns geht es genauso: zu wenig getrunken, zu harter Stuhl....

Ich kenn das Problem bei meinen 2 Großen zum Glück nicht, die haben immer gut getrunken, allerdings gesüßte Getränke verdünnt mit Wasser. Meine haben Fencheltee mit Apfelsaft gerne getrunken, das hat ihnen gut geschmeckt... Ich würde einfach verschiedene Dinge ausprobieren. Bei 3 Beikostmahlzeiten wird zusätzlich eine Trinkmenge von 200ml empfohlen....

Alles Liebe.

Jenny

2

Er muss definitiv mehr trinken.

Bring ihm bei aus dem Strohhalm zu trinken. Mein Sohn trinkt seit er 9/10 Monate alt ist aus dem Strohhalm, alles andere nimmt er nicht und lässt es aus dem Mund laufen.

Ich habe es ihm mit Tetrapacks beigebracht. Die kleinen von Hipp die es im Laden gibt, dort ist ganz verdünnter Saft drin. Ich habe dann immer leicht auf das Päckchen gedrückt, damit er merkt da kommt was und es schmeckt. Ein paar Tage hat es gedauert dann hat er es gerafft das man saugen muss.

Seitdem trinkt er aus dem Becher mit Strohhalm Wasser oder morgens Milch.

Versuche das, ich denke das wird ihm Spaß machen und er wird mehr trinken.

3

Hallo,

mein Kleiner ist zwar jünger als deiner aber natürlich hatten wir auch schon Probleme mit sowas.

Habe in meinem Buch gelesen das die Milch dem Darm viel Flüssigkeit entzieht und man daher zu jeder Flasche 20 ml abgekochtes Wasser geben soll. Hilft bei Lias sehr. Und wir nutzen die Windsalbe jeden Abend die hilft auch Wunder! Vielleicht ist sie auch was für euch:

http://www.google.de/products/catalog?hl=de&cp=7&gs_id=3j&xhr=t&q=windsalbe&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bpcl=38093640&biw=1366&bih=633&um=1&ie=UTF-8&cid=14872969714621743370&sa=X&ei=n_ihUIWDHYrNtAatnIH4Dg&sqi=2&ved=0CDUQ8wIwAQ

Gute Besserung

VG in der Hoffung das es bald besser wird.

4

Hallo,

das Problem hatten wir auch, waren sogar in der Klinik deswegen gewesen. Weil meiner gar nichts mehr trinken wollte.

Der Doc dort hat mir zu Oralpädon (Elektrolyt-Glucose-Mischung) geraten, dass hilft gegen Durchfall. Aber er hatte ja keins, aber das war wenigstens was er gerunken hat. Was er noch gesagt hat ist, in das Wasser(200ml) mal ein Traubenzucker geben, villt. hilft das.

Da mein kleiner (9 Monate) auch sehr schlecht trinkt. Deswegen bekommt er auch noch 2-3 Mal am Tag seine Milch. Damit er wenigstens etwas Flüssigkeit bekommt.

LG

5

ich denke auch trinken wäre die lösung

als meine maus nicht trinken wollter hab ich ihr das wasser aus einem normalen glas angeboten und auch aus der mineralwasserflasche...sie fand es halt so spannend und war neugierig dass sie dann auch viel getrunken hat und jetzt trinkt sie täglich so 250 ml täglich wasser...vielleicht hilft es auch bei euch

6

Zum Trinkproblem: Mein Großer war auch so ein notorischer Nicht-Trinker. Da war überhaupt nichts zu machen, es war auch nicht mehr gesund.
Wir haben ihn dann einfach hauptsächlich mit Brei gefüttert (kann man ja auch super selbst zubereiten). Der enthält viel Flüssigkeit und so hatte er nie zu wenig.

Wenn dein Kleiner Früchte mag, kann er auch viel davon bekommen. Joghurt natürlich auch, bekommt er ja schon.
Aber ich würd evtl mal die trockenen Lebensmittel wie Brot usw. einschränken.

Ansonsten ist eine Darmaufbaukur vielleicht nicht schlecht. Bigaia soll ja gut sein.

7

Eine Freundin von mir hatte auch ein Baby mit Verstopfungen. Was bei ihr Wunder wirkte:

MAGNESIUM

Gute Besserung!

PS: Ich kenne nur wenig Babys die viel trinken. Sie holen sich ihren Flüssigkeitsbedarf eben über die Nahrung.

8

Hallo, ich habe kürzlich gelesen, dass Leitungswasser, welches kalkhaltig ist Verstopfung begünstigt und man lieber Babywasser nehmen soll, wenn man hartes Wasser hat (also auch für die Nahrungszubereitung).

VG
B

9

Beikostöl von Alnatura wirkt Wunder.
Einfach 1-2 Teelöffel in den Brei dazu.
Gesund ist es auch dank Omega 3 Fettsäuren.

lg#winke