Hallo Zusammen,
mein Baby, 11 Wochen alt, nimmt leider keinen Schnuller, bzw wenn man ihr ihn in den Mund steckt saugt sie so daran wie an einer Brustwarze. Sie blickt irgendwie nicht dass man daran anders saugen muss. Dafür nimmt sie jetzt die Faust was man ihr dann später sicher schwer abgewöhnen kann. Habt ihr vielleicht Tips für mich wie man ihr das "beibringen" kann?
Habe auch schon verschiedene Schnuller ausprobiert.
LG Lara
Baby nimmt keinen Schnuller
Wir haben einen Kirschkernsauger für unsere Tochter "entdeckt", den nimmt sie, alle anderen Formen hat sie nicht genommen. Gibt es aber leider nicht in jedem Geschäft.
Ich meinen diesen hier. Vielleicht klappt das ja?
http://www.nip-babyartikel.de/beruhigen-schlafen/schnuller/cherry/
Gruß littlequeen mit Zwergnase 6 Wochen und Mausi 2,5 Jahre
danke dir.. werde mal schauen wo ich den finde..
Gibt es sehr viel günstiger von Dr. Junghans in der Apotheke. Doppelpack für1,45€
Hallo,
mich hat es auch geärgert, dass meine Kleine keinen Schnuller haben wollte. Sie hat dann für einige Zeit die Faust in den Mund gesteckt. Das hatte sich aber sehr schnell gegeben und ich hatte, im Gegensatz zu den Schnullerkindern, kein Problem ihr irgend etwas abzugewöhnen. Sie hat auch nie am Daumen gelutscht.
Also vielleicht läuft es ja auch besserals gedacht.
Liebe Grüße, Ishara mit Felicitas (3) und Leonard 38+0
das wäre natürlich der optimalfall..!
Huhu,
Jonathan wird morgen 20 Wochen und nimmt keinen Schnuller. Ich finde das völlig in Ordnung!
Klar nehmen die kleinen ihren Hände in den Mund, nennt sich orale Phase und dauert um die 1,5 Jahre... Das hat aber nicht zur Bedeutung, dass sie die Hand dem Schnuller bevorzugt. Manche brauchen einfach keinen Schnuller. Und selbst wenn sie den Daumen benutzen würde, er ist genau der Größe deines Babys angepasst und immer griffbereit und vorgewärmt
Im Übrigen möchte ein Baby ausschließlich zur Beruhigung nuckeln, oder wenn ihm langweilig ist. Wenn du letzteres ausschließt, dürfte es eigentlich kein Problem werden.... Ich kenne übrigens viele "Daumenlutscher", die heute erwachsen sind, nie eine Zahnspange getragen haben und auch sonst keinen Schaden davon getragen haben
LG jenny
weiß auch nicht.. die kinderärztin meinte ich sollte lieber schauen dass sie einen schnuller nimmt das wäre besser für die kieferentwicklung ..
völliger Schwachsinn
Schau mal im Forum "Schlafen" wieviele Mamas nachts wegen dem Schnuller aufstehen müssen.... Ein Schnuller ist nicht besser als der Daumen. Ich hatte auch 2 Schnullerkinder. Klar lässt er sich schneller abgewöhnen als ein Daumen, aber ein Kind, das keine lange Weile hat, wird auch nicht am Daumen lutschen.....
Unser Zwerg nuckelt zum Einschlafen am Ohr vom Schnuffel
Hallo,
ja, das hatten wir auch durch. Ich hab dann in der Apotheke einen Kirschsauger von Dr. Junghans gekauft, kostet knapp 90 Cent, als letzter Versuch sozusagen. Den hat er sofort genommen.
Bei allen anderen Schnullern die ich ausprobiert habe, hat Söhnchen auch ganz komisch dran gesaugt und ihn dann ausgespuckt.
Liebe Grüße!
Hi ,
unser kleiner Schatz mochte auch gar keine Schnuller, bis wir die Kirschsauger probiert haben, die nimmt er. Gibts bei uns aber nur in der Apotheke.
LG
Hi,
mein Großer hat sich mit 6 Monaten entschnullert, sein kleiner Bruder hat nie einen Schnuller gehabt.
Und ich habe mich darüber nicht geärgert, sondern tief im innersten die Mütter bedauert, die ihren 3- oder auch 4jährigen Kindern die Teile wieder abgewöhnen müssen und damit mehr als oft so überhaupt keinen Spaß haben.
Die Faust in den Mund zu stecken kann auch einfach Entdecken der Hände bedeuten. Hatten meine beiden auch. Sie hatten auch mal meinen kleinen Finger im Mund. Daumenlutscher sind oder waren sie nie.
Ich würde mich einfach freuen, meinem Kind eine Sache weniger wieder abgewöhnen zu müssen...
Viele aus meinem Bekanntenkreis, denen der Schnuller irgendwann auf die eine oder andere, mal mehr oder weniger nette Art weggenommen wird lutschen danach genau auf dem, was immer zur Verfügung steht. Weil sie sich jahrelang daran gewöhnt haben, praktisch immer etwas im Mund zu haben. Und ich kenne kein Kind (was natürlich nicht representativ ist), das nie einen Schnuller hatte und längerfristig auf dem Daumen nuckelt.
Viele grüße
miau2
hallo,
das problem ist, wenn sie wach ist und die möglichkeit hat, ist ihre faust permanent im mund und sie saugt daran.. egal ob ich sie gerade "bespaße" oder nicht.. also langeweile kanns nicht sein..
und meine sorge ist halt dass sich das eben nicht mehr so leicht abgewöhnen lässt.. so hat die kinderärztin zumindst geklungen..
lg
Mit zwei Monaten hat dein kind noch ein sehr, sehr großes Saugbedürfnis. Das wird im Laufe der Zeit abnehmen.
Ich würde von einem Baby, das im Alter von zwei Monaten auf seiner Faus herumlutscht noch nicht schließen, dass das ein Dauerzustand wird. Die Faust wird größer und passt irgendwann nicht mehr in den Mund. Oder sie beißt sich mal drauf, wenn die ersten Zähnchen da sind...
Versteh mich nicht falsch, ich halte auch Schnuller bei zwei Monate alten Babys für ein Problem. Nur kenne ich halt mehr Kinder, die mit drei noch mit Schnuller herumlaufen also solche, wo Daumenlutschen in dem Alter ein Problem wäre (und mit drei IST Schnullern ein Problem).
Ich hab hier jetzt schon das 2. Anti-Schnuller-Kind und finde das sehr gut. Warum willst du ihn unbedingt angewöhnen?
LG Claudi
ich fands ja eigentlich auch nicht schlecht dass sie keinen schnuller nimmt, bis die kinderärztin gesagt hat dass es schlecht für die kieferentwicklung wäre wenn sie die faust nimmt..
Die Faust in den Mund stecken gehört zur völlig normalen kindlichen Entwicklung, das soll man eh nicht mit dem Schnuller unterbinden.
Und ich hab noch nie ein Kind gesehen, dass dauerhaft an der Faust nuckelt..?!
Mein Sohn wollte auch keinen. Er hatte eine kurze Zeit, vielleicht drei Monate, in der er ausgiebig an zwei Fingern gekaut hat. Das ließ aber nach. Er ist jetzt fast 1 und braucht gar nichts. Im Nachhinein finde ich das sehr praktisch! Wenn du nach Bedarf stillst ist es nicht ungewöhnlich, dass sie keinen schnuller will. Wozu Ersatz, wenn sie eine echte Brust hat:-P.