Einen wunderschönen Guten Abend an Euch Alle
Unser kleiner Sonnenschein ist 7 Monate alt. Er sitzt schon sehr gut alleine und steht auch schon alleine an Hockern, Lehnen etc. In seiner Babyschale hat er noch Platz, aber eben nicht mehr allzu lange. Seine Füße stehen schon drüber.
Meine Frage an Euch ist einfach ab wann man den Wurm in einen Kindersitz setzen kann/darf???
Und könnt Ihr mir vielleicht einen besonders guten Kindersitz empfehlen??? Sicherlich haben alle Sitze ihre Vor- bzw. Nachteile, aber da ich dahingehend noch gar keine Erfahrungswerte sammeln konnte gibt es unter Euch sicher jemanden der schon zwei Kinder oder mehr hat und mir dahingehend einen Tipp geben kann.
Ich danke Euch schon jetzt für Eure tollen Antworten und wünsche jedem Einzelnen einen schönen Abend.
Liebe Grüße
freudi1801
Kindersitz ab 8 Monate ???
Hi,
die Füße standen bei Selina glaube ich mit 4 oder 5 Monaten über, das ist aber ja auch kein Problem.
Die Babyschale reicht und ist vor den Folgesitzen vorzuziehen solange 1. Der Kopf nicht oben rausschaut 2. Die Schultergurte nicht unter den Schultern rauskommen
Von daher solltest du aus Sicherheitsgründen so lange wie möglich deinen Schatz in der Babyschale lassen.
Zu den Nachfolgesitzen:
Am sichersten sind Reboardsitze, passen allerdings nicht in jedes Auto
LG
Isabel
die Füße sind wurscht.
der Kopf darf nicht über der lehne sein. von daher wirst du bestimmt noch was Zeit haben.
du solltest dein Kind so lange wie möglich rückwärts fahren lassen. das ist am sichersten.
deswegen ist ein reboarder als folgesitz auch am sichersten.
...und dass die nicht in jedes Auto passen stimmt nicht.
Hi,
doch, sofern ich unseren Beifahresitz irngendwie noch zum Sitzen nutzen will, was ich muss, hats bei uns nicht gepasst.
LG von der Micrafahrenden
Isabel
jegliche reboarder?
Hallo! :)
Toll was dein kleiner mit 7 Monaten schon kann!
Also grundsätzlich ist es kein Problem wenn die Füße drüber stehen. Das war bei Rafael schon mit 5 Monaten so. Wichtig ist, dass der Kopf nicht drüber steht und die Gurte dürfen nicht "von unten kommen" letzteres war bei uns der fall als Rafael 9 Monate alt war. Ein reboarder kam für uns nicht in frage, da erstens die Auswahl in Österreich sehr lausig ist und 2. würde keiner in mein Auto passen (denke ich).
Das Problem ist aber, dass Rafael sich mit 10 Monaten noch immer nicht alleine hinsetzen kann :-/
Wir brauchten einen sitz, den man in eine möglichst starke liegeposition stellen kann. Wir haben einen gekauft, den man schon von Geburt an verwenden darf, wie ein Maxi cosi eben, nur ist dieser bis 18kg zu gelassen und somit auch größer. Ehrlich gesagt fährt Rafael schon IN Fahrtrichtung, da der Sitz aber von Geburt an ist, kann man ihn auch gegen die Fahrtrichtung montieren.
Ob die Füße drüber stehen oder nicht ist tatsächlich egal. Hauptsache der Kopf ist noch gut geschützt und das ist er solange er noch nicht mehr als ein bis zwei Zentimeter über den oberen Rand guckt.
Wir haben uns letzte Woche unseren Folgesitz gekauft. Unser Drops kann allerdings noch nicht allein sitzten. Deswegen und auch wegen den Unfallstatistiken haben wir uns für einen Reboarder entschieden. Es wurde der Axkid und den kann ich jederzeit und mit gutem Gewissen empfehlen.
LG
guck mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=Ub5npKxDIcA
und dann wenn du mehr über diese sitze wissen willst, guck hier rein:
http://www.reboard-kindersitz.info