Hilfe: Kopfumfang wohl zu klein

Hallo Mamis,
hab wieder mal ne Frage. Meine Kleine trinkt seit etwa 3 Wochen ziemlich schlecht. So um die 550 ml am Tag und nimmt auch seit 3 Wochen nicht zu.
Nun hab ich mir Ihre Werte mal angesehen und ich meine das der Kopf viel zu klein ist.

Größe: ca. 65cm
Gewicht: ca. 6200 gr
Kopfumfang: ca. 40 cm.
Alter: 5 Monate und fast 2 Wochen.

Laut der Richterscala ist der Kopf viel zu klein.
Kann es auch an dem liegen das sie nicht zunimmt?
Könnte mir vorstellen wenn sie jetzt 7 Kilo hätte das dann auch der Kopf etwas größer wäre.
Kann mich hier wer aufmuntern oder hat ähnliche Werte?

1

Hallo!

Ich halte den Kopf nun nicht für viel zu klein, passt doch zum Rest des Körpers!

Deine Maus ist nicht riesig, warum sollte sie dann mehr wiegen oder einen größeren Kopf haben?

Mein Sohn hatte mit 65cm 42cm KU, meine Tochter hatte mit 64cm 43cm KU, meine Tochter hatte dabei auch nur 6390gr, alles im Rahmen, weils zur Körperlänge passt!

LG

2

43 cm sind ja um Welten besser als nur 40cm.....
jetzt mach ich mir ja gleich noch mehr sorgen.....hm

3

43 cm sind ja um Welten besser als nur 40cm.....
jetzt mach ich mir ja gleich noch mehr sorgen.....hm..

4

Huhu,

Da ist gar nichts zu klein, deine Maus ist halt allgemein etwas zierlicher :-)! Warte ab die wächst schon noch! Wenn die Kinderärztin nichts sagte, ist auch nichts zum aussetzten! Manche sind kleiner manche größer! Z.b. lag bei meinem Mittleren Sohn der Verdacht nahe, dass er nen Wasserkopf hat, da der Kopf immer über der oberen Linie war! Er hatte mit nem Halben Jahr nen größeren Kopfumfang wie sein 1 dreivierteljahre älterer Bruder! Naja es stellte sich raus, alles normal nur etwas größeren Kopf! Heute ist er 8 Jahre alt und sein Kopfumfang ist größer wie meiner :-)

Wenn du dir dennóch unsicher bist geh zum Arzt!

Lg
Tanja mit Laurinchen und Brüdern

5

Meine Frage wäre noch, hätte meine Tochter statt 6,2kilo etwa 7 kilo,

wäre dann der Kopf auch ein wenig größer?

6

Der Kopf ist doch nciht zu klein!
Meine Tochter hat auch nur 40cm KU, bei 70cm und 6600gr.

Sei doch froh, dass sie nciht so einen Riesenkopf hat, ich finde das bei Babys furchtbar hässlich.

15

Ja ich kriege auch immer nen Riesenschreck, wenn ich Babys mit so riesigen Köpfen sehe.
Kleine Köpfchen sind einfach hübscher. ;-)

17

Und wieso findest du Babys mit großen köpfen hässlich?
Deine Aussage hat mich getroffen.

Meine beiden Kinder haben große Köpfe und trotzddem sind sie hübsch...

weiteren Kommentar laden
7

Danke - doebln83 -

deine Worte taten gut....immer das blöde Kopfkino.
wie alt ist den dein kleines?
Bei der U3 hatte sie 39 cm und die U3 ist nun schon etwa 6 bis 7 Wochen her.
Und in der Zeit ist der Kopf dann nur um 1 cm gewachsen, das finde ich eben etwas wenig. Wobei wenn ich sie so ansehe würde alles super passen.
Sie ist auch eine kleine Weltmeisterin im Bodenturnen und ist voll ihn ihrem Entwicklungsplan.
Mache mir hald nur wegen dem Kopf nen Kopf

13

sie ist 23 wochen alt und generell eher lang und schmächtig.

mach dich nicht irre, es gibt kein normbaby. ;) hauptsache sie st gesund und wächst ..hat sie eben nen kleineren kopf.

8

meine mittlere tochter hatte/hat auch einen kleinen kopfumfang, das machte sich auch erst mit ein paar monaten bemerkbar. also zu beginn und die ersten monate war er normal gross, dann stagniert das kopfwachstum etwas , aber er wuchs dann irgendwann auf einer anderen kurve weiter unten weiter. ich hatte auch total angst, dass da was nicht stimmt.

6200g find ich jetzt nicht besonders zierlich mit 5 monaten...

ich würde das schon im auge behalten. wichtig ist, dass er ku weiterhin wächst und keinen grossen knick nach unten macht in der kurve.

war er schon immer so klein?

also meine dritte tochter hatte mit 6200 einen ku von ca 44, jetzt (10 monate) mit 6500gr, 69 cm einen von 45. deshalb finde ich jetzt nicht, dass 40cm zu einem gewicht von 6200 passen.

ich kann dir spÄter mal unsere werte mit 5 monaten raussuchen....

9

also ich hab mich falsch ausgedrückt, ich wollte sagen, dass es nicht am gewicht liegen kann, dass der kopfumfang klein ist. natürlich passen aber sonst zb 40cm zu 6200g ;) mein arzt meinte, dass der kopfumfang niemals was mit dem gewicht zu tun hat... der ist immer unabhänig.

11

poulette

ich kann mir aber vorstellen wenn meine kleine 1 Kilo mehr hätte, verteilt sich ja der Speck ums baby und ich könnte mir schon vorstellen das dann der Kopf um ein paar Millimeter größer wäre...

weiteren Kommentar laden
10

Also wenn ich hier die Werte eingebe:

https://ssl.kinderarzt.at/de/mutter-kind/perzentilen/

kommt auf jeden fall raus das der KU sehr klein ist.
Seit der geburt sind Ihre Werte eigentlich immer fast auf der untersten Linie

12

Aber wenn der Umfang seit Geburt auf der unteren Linie ist, ist das doch gut. Das heißt doch nur, dass der Kopf klein ist, aber gleichmäßig gewachsen ist. Ein Kinderarzt würde es dann wohl eher bedenklich befinden, wenn er sich auf einmal stark Richtung Mitte bewegt.

Ich habe auch noch ein paar Daten:

Kind 1: U4 - 6000 g, 61 cm, 40 cm KU, U5 - 7500 g, 70 cm, 42 cm KU
Kind 2: U4 - 6100 g, 64 cm, 40 cm KU, U5 - 7600 g, 70 cm, 43 cm KU
Kind 3: U4 - 5900 g, 63 cm, 43 cm KU

Wie du siehst, hatte meine zweite Tochter ähnliche Größen-Kopfumfang-Relationen. Sie ist kerngesund, supersüß und mittlerweile 9 Jahre alt.

Warum sollte denn der Kopf bei mehr Gewicht automatisch viel größer sein? Fett sammelt sich doch meistens an Armen, Beinen und Bauch, aber doch nicht am Kopf...

LG