Baby nimmt keine Schnuller, sondern nuckelt am Daumen

Guten Abend zusammen,

meine Kleine ist nun knapp 5 Wochen jung und wir hatten in manchen Situationen ihr versucht einen Schnuller zu geben. Haben mittlerweile 4 verschiedene Sorten getestet, aber sie nimmt keinen an. Ich stille voll, was vllt. auch daran liegt.
Gestern und heute habe ich gesehen, wie sie an ihrem Daumen kurz genuckelt hat.

Sollte man verhindern, dass sie am Daumen nuckeln wegen Spätfolgen?
Ist jemand in der gleichen Situation?

Vielen Dank für paar Infos im Voraus.

Gute Nacht euch allen.

LG showergirly

1

Hallo,

wie willst du sie denn daran hindern? Ihr nachts den Daumen rausziehen?
Ich fands toll, dass der Kleine den Daumen nahm, so konnte er sich nachts total gut selbst beruhigen.
Er hörte auf am Daumen zu lutschen, als er die ersten Zähne bekam, da war er knapp 6 Monate und nimmt seitdem nen Schnuller.

Ich finds nicht schlimm, ich habe lange am Daumen gelutscht und ja, ich hatte 5 Jahre ne Zahnspange, aber ich war ein leidenschaftlicher Daumenlutscher ;)

LG

2

Meine Tochter nimmt auch den Daumen. Anfangs war ich davon wenig begeistert wegen den Zähnen und späterem Abgewöhnen des Nuckelns. Aber sie scheint es zu brauchen und deshalb lasse ich sie einfach. Wie sollte ich sie auch daran hindern?!?

Nimm es einfach so wie es ist, ändern kannst du es nicht.

LG

3

Meine Maus ist jetzt auch 5 Wochen und ab und an wenn sie Hunger hat nuckelt sie an ihrer Hand. Ich glaube in diesem Alter ist das noch nicht schlimm, später wirkt sich das aber negativ auf den Kiefer aus. Unsere Maus kam mit dem Schnuller am Anfang garnicht klar, haben dann gewechselt auf ich glaub MAM-Schnuller. Mein Mann hat ihr den Knöchel von seinem Finger mal zum saugen gegeben und dann gleich den Schnuller rein, das hat geholfen. Oder gib ihr den Schnuller und drück dann leicht unterhalb vom Kinn, das regt zum saugen an.

LG

4

Hallo,
liest sich vielleicht jetzt doof, aber ich wäre ein bisschen froh wenn unser Zwerg (8mon)seinen Daumen nehmen würde oder jemals gefunden hätte....

Oft müssen wir nachts aufstehen um ihm nur den Schnuller wieder zu geben. irgendwie auch nervig wenn es das 6.x in einer Nacht ist.
Habe auch schon ganz viele im Bett verteilt, in der Hoffnung er schnappt sich selbst mal einen.;)

Vergebens.... Naja, nun legen wir schon seine Spieluhr so, dass sie den Schnuller aufhält. Keine Sorge, Armen kann er normal.

Wegen den Zähnen denke ich, ist es nicht so gravierend. Schnuller sind ja auch nicht toll für das Gebiss.
LG! :)

5

Hallo,

meine erste Tochter hat mit 4 Monaten erst einen Schnuller genommen. Und ich hätte mir so oft vorher gewünscht, dass sie ihn nimmt (3 Monats-Koliken und nur Gebrüll).

Und meine zweite ist jetzt 4 Monate und will auch keinen Schnuller. Hab schon viele viele Sorten ausprobiert. Nix zu machen:-(. Stille auch noch voll:-)
Sie lutscht auch ab und an mal am Daumen, aber nicht regelmäßig, dass würde ich auch verhindern.
Bin Zahnarzthelferin und hab schon oft gesehen, wie´s aussehen kann.
Schnuller kann man abgewöhnen, den Daumen hat man ein Leben lang:-D

6

Hey!

Meine Große ist eine Daumenlutscherin gewesen. Ich habe mein allerbestes gegeben, um ihr den Schnuller schmackhaft zu machen - aber sie wollte nur ihren Daumen.

Dabei wäre es echt besser gewesen, wenn sie es gelassen hätte. Sie hatte zwischenzeitlich so schlimme Haut an den Händen (Neurodermitis), dass ich wechselseitig einen Handschuh anziehen musste, damit die Haut über Nacht eingecremt werden konnte...

Mit etwas über 2 Jahren hat sie dann nur noch nachts und zum einschlafen genuckelt - trotzdem war der Daumen immer wund. Das hat sie selbst gestört und wir haben darüber gesprochen, dass sie es ja sein lassen könnte. Weil sie das von sich aus versuchen wollte, haben wir also mit dem Abgewöhnen begonnen. Mit Belohnungssternchen und Pflaster + Daumexol hat es innerhalb von 2 Wochen geklappt. Wir hatten 2 Rückfälle die jeweils innerhalb kurzer Zeit auch wieder durchstanden waren. Jetzt mit 3 Jahren ist der Daumen kein Thema mehr - sie hat dafür aber eine andere Angewohnheit (sie schiebt die Zunge nachts vor die Zähne und saugt dann an wie beim Nuckeln - das schmatzt etwas, verschiebt aber die Zähne nicht...).

Lange Rede kurzer Sinn, es kann auch leicht sein den Daumen zu entwöhnen. Wenn sie den Schnuller nicht will, kannst du eh nichts machen.

C.
(Meine Kleine brauchte übrigens gar nichts, weder Schnuller noch Daumen - das gibts auch...)

7

Hallo,
meine Große war als Baby ständig am Daumenlutschen, was mit ca 4 Jahren seinen Höhepunkt erreicht hatte (der Nagel am Daumen hat sich da schon geschält).
Danach hat sie ihn dann von selbst nur noch zum einschlafen oder vor der Glotze in den Mund gesteckt und mit ca. 5 Jahren ganz aufgehört mit der Begründung: "Wenn die Hände nicht frisch gewaschen sind dann schmeckt der manchmal so eklig." :-D
Ihre Zähne sind alle Super und der Daumen hat sich auch wieder erholt.
Lass ihr den Daumen, den hat man wenigstens immer mit. ;-)
Unsere kleine will weder Daumen noch Schnuller...

Liebe Grüße!
janinechen mit Leah (*19.05.2005) und Marisa (*21.12.2012)

8

Hallo,

Es hat alles vor und nachteile. Mein mittlerer ist auch daumenlutscher. Jetzt wird Dr bald 5, aber momentan nuckelt Dr wieder sehr viel am Daumen. Und wenn der Daumen wund ist, Dr hat auch Neurodermitis, dann nimmt Dr gen anderen Finger. Vorteil ist auf jeden Fall, dass der Daumen immer mit ist. Die grosse hatte ein plueschtier, an dem sie genuckelt hat. Wenn das mal wieder baden, sprich in die Wäsche, musste, dann war gebruell, oder ein mal haben wir es beim spazierengehen verloren und mussten den ganzen weg zurück. Der Nachteil ist aber wirklich die verformung des Kiefers. Dr hat mittlerweilen so eine Art Schnuller, aber ohne Kirsche vom kieferorthopaeden bekommen, damit Dr nachts nicht mehr lutscht - kaum sind wir zur tuer raus, wird das teil unter dem Kopfkissen versteckt - , aber es bringt doch etwas. Bei unserer kleinen jetzt, sie ist 4 Wochen, versuchen wir jetzt den schnuller, aber sie wuergt es immer, wenn ich versuch in reinzustecken. Da ist der Busen besser.

Ich entschuldige mich fuer die Rechtschreibfehler, die mein tablet erzeugt hat, aber im einfingermodus mit Kind an der brust, tippt sich etwas schwer.

Karin mit daria 8 ( seit 5 Jahren nuckelfrei), martin 4 ( daumenlutscher mi t leidenschaft) und carla 4 Wochen, die auch schon mal die finger entdeckt.

9

Manche Babys müssen erst lernen, was sie mit einem Nucki machen können.

Mein Baby hat es zB nie kapiert. Das Teil wird rausgezogen und intensiv befummelt.

In dem Alter, wie dein Baby grad ist, ist es ansonsten natürlich, dass es am Daumen lutscht. Da werden in den nächsten Wochen noch ALLE Finger folgen ;) Babys lernen ihre Hände und Füsse mit dem Mund kennen.