welchen Kinderwagen würdet ihr empfehlen ?

hallo ihr lieben ,

ich bin gerade dabei mich nach Kinderwagen umzusehen und würde gerne fragen mit was ihr so gute Erfahrungen gemacht habt.

aktuell hab ich ganz gute Angebote für :

- Teutonia Fun

- Hartan Racer S

kennt ihr die vllt ?

Welchen würdet ihr empfehlen?

ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen :-)

liebe Grüße #winke

und danke schonmal im Voraus

1

Ich habe den Gesslein F4 und bin gnadenlos begeistert.

Er ist leicht, stabil, sehr wendig..und man kann ihn zu Sportwagen und Buggy umbauen.

2

den prospekt habe ich heute auch beim babyladen mitbekommen. hatte den auch bei meinem ersten posting als Bsp genommen :-)

freut mich dass er auch im praxistest so gut abschneidet dann kommt er noch mehr in die top2 :-)

denkst du man kann damit auch mal auf nem Feldweg fahren?

3

600 Euro ist natürlich auch ein stolzer preis

weitere Kommentare laden
4

Ich hab den ABC turbo S6 und finde den super!

5

Habe auch den ABC Turbo 6s und würde ihr jederzeit wieder kaufen

6

Teutonia Mistral S :-) ein reiner Traum

9

huhu,

wir haben einen racer s und ich bin voll zufrieden damit. jetzt im schnee komm ich auch super druch, einfach die räder vorne fest stellen und los gehts. ich würde allerdings empfehlen beim kauf auf jeden fall den KiWa (egal welches model) vorher mal in den kofferraum bei einer beratung zu tun. nicht dass der wunschKiWa nachher nicht passt.
ich bin zwar echt mehr als zufrieden mit unserem raser, allerdings nimmt der echt viel platz weg im kofferraum. wir haben ihn mit einer kombitasche. wenn wir wirklich alles mitnehmen ist im kofferraum nicht mal platz für einen kiste sprudel mehr. und wir haben schon einen 3er touring, also nicht grade ein kleines auto.

viel spaß beim entscheiden

#winke
kaschdi mit eva (12W3T)

10

ABC Design S4 und er ist für uns super! Restlos begeistert....bloß wenn man viel im Feld fahren will würde ich nach nem anderen mit ner anderen Federung schaun #winke

11

Teutonia be you #verliebt

12

Hallo!

Der Racer S ist super, wird allerdings meiner Meinung nach schnell zu klein. Wenn ich mich nochmal für EINEN Kinderwagen entscheiden müsste, würde ich den TFK Joggster 3 (nicht den Twist) mit dem doppelten schwenkbaren Vorderrad und der Multi X Wannen nehmen (den hatten wir beim ersten als Buggy und im Moment im Auto)

Grüße
Lieserl

13

Meine Erfahrung und Meinung:

Für die ersten 9-12 Monate braucht man ein Tragetuch/ Tragehilfe und ein Gestell für den Maxi Cosi (für kurze Strecken oder Erledigungen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist)
Ab dem ersten Geburtstag dann einen guten, stabilen Buggy ( ich habe den Gesslein F4 Buggy)

Ein Kinderwagen ab Geburt war für uns die unnötigste Anschaffung überhaupt. beim letzten Kind habe ich den Fehler nicht mehr gemacht und es gab keine Situation in der ich einen KInderwagen vermisst hätte.

Hier lese ich immer von Müttern, die Kinderwagen bis zu fast 1000 Euro anschaffen, um dann 6 Monate später einen Buggy zu kaufen, weil der Kinderwagen so schwer, unpraktisch, nervig ist.

15

Naja, so ganz missen möchte ich unseren KiWa auch nicht! Mit dem Tragetuch gebe ich Dir recht, es ist eine schöne Sache und bei mir auch viel im Einsatz. Aber ständig tragen nimmt mir mit der Zeit mein Rücken übel ;-)

Allerdings kommt mir kein Buggy ins Haus - dafür hab ich meinen KiWa, einen TFK Joggster Twist und ich liebe ihn: stabil, schön, praktisch!!!!