Hallo zusammen,
da ich mich nicht mehr richtig daran erinnere wie viel unser Großer in der Zeit schlief wollte ich hier mal nach hören.
Mir kommt es bei Felicia doch noch sehr viel vor, hab aber natürlich gestern bei der U4 eiskalt vergessen nach zu fragen
Ich erzähl einfach mal von unserem Tagesablauf...
um 7Uhr muss ich sie wecken und füttern da der große in den Kiga muss,
anschließend schläft sie dann im Tragetuch und selbst wenn ich sie ablege wird sie erst gegen 12Uhr wach. Da gibt es dann natürlich wieder Flasche und sie "spielt" mit ihrer Spieluhr oder sieht mir beim Kochen zu. Dann schläft sie ab ca 15Uhr wieder bis 17:30/18Uhr, fordert ihre Flasche ein, kuschelt mit dem großen Bruder bevor er ins Bett muss, döst anschließend 30 Minuten und will um ca 21Uhr wieder trinken und geht dann zwischen 21:30 und 22:30 mit mir ins Bett und schläft bis morgens durch.
Also wenn ich das so überschlage schläft sie tagsüber ~8 Stunden. Wie verhält sich das bei euch? Und wenn sie wach sind, wie beschäftigt ihr sie?
Mal ist Felicia zufrieden wenn sie mir beim Haushalt/Kochen zuschauen darf, mal muss ich sie mit ihrer Spieluhr (ein Schaf) unterhalten und mal ist sie nur glücklich wenn ich mit ihr durch die Wohnung laufe und ihr alles zeige. Sie fängt jetzt langsam auch an Dinge zu greifen, aber bisher waren Rassel und Co noch uninteressant
Liebe Grüße
13 Wochen - wie viel schlafen eure Lütten?
Ich wäre froh gewesen wenn meine soo viel geschlafen hätte.
Bei uns hat sich das mit den Schlafen erst vor ein paar Wochen endlich eingespielt.
Wir stehen zwischen 7.00-9.00 Uhr auf.
Dann ist sie je nach aufstehen zwischen 10.00-11.00 wieder müde und schläft 30-60 Minuten.
Gegen 12.30 gibt es Mittagessen (Beikost) und dann schläft sie gegen 13.30-14.00 für ca. 2 Stunden.
Und geht dann abends gegen 19.00-20.00 uhr ins Bett, vorher gibts noch nen selbstgemachten Abendbrei.
Die Flasche ist immer davon abhängig wann es die Letzte gab.
LG Corinna mit Katie Sophie
Ist nicht so dass ich mich nicht freue *g*
Bin mir nur ziemlich sicher dass der Große in dem Alter schon längere Wachphasen hatte
Und er freut sich jetzt natürlich dass ich trotz Baby noch so viel Zeit für ihn habe
Mein Sohn ist zwar 15 Wochen alt, schreibe aber trotzdem mal
07.15 Uhr ist er wach und wird gewaschen usw. Danach gibt es Frühstück so gegen 08.00 Uhr.
Dann wird gespielt, erzählt und gemeckert bis 12 Uhr. Dann eine Flasche und ab zum Mittagsschlaf.
15 Uhr gibt es eine Flasche und es wird wieder gespielt und rumgetüttelt bis 18.30 Uhr. Dann geht es ins Bett, wo meistens mit 1 Unterbrechung durchgeschlafen wird.
Ich bin so zufrieden, weil er es so ist. Er schläft manchmal auch mittags nicht sondern liegt in seinem Bettchen und bestaunt alles.
Da kann er machen was er will
Liebe Grüße und alles Gute
Unser Sonnenschein wird morgen 13 Wochen und schläft tagsüber nicht viel.
Aufwecken zwischen 6.30 Uhr und 7 Uhr, da der große in den Kindergarten muss.
Auf den Weg zum Kindergarten und zurück ne halbe Stunden Dösen/Schlafen im Kinderwagen.
Mittag das gleiche Spiel und den restlichen Tag haben wir so nen zwei Stunden Rhythmus ( zwei Stunden wach, ne halbe Stunde schlafen).
Abends gehts zwischen 20 Uhr und 21 Uhr ins Bett. Dann schläft er bis morgens mit 2/3 Stillunterbrechungen.
Liebe Grüße
Da kommt es mir bei unserer kleinen tatsächlich doch relativ viel vor
Einerseits ja toll, es bleibt viel Zeit für den Großen und den Haushalt aber ich muss zugeben es verunsichert mich auch etwas.
Da würd ich mir keine Sorgen machen. So lang er in den Wachzeiten aktiv ist.
Bei uns in der Stillgruppe ist eine Mama deren Sohn (gleicher Entbindungstag) schläft auch viel mehr und auch länger am Stück.
Ich hab halt nen wenigschläfer
Spätzchen ist 16 Wochen alt und schläft am Tag immer 4-5 Schläfchen, aber ziemlich kurz (selten länger als 45 min) und oft aufm Arm beim stillen, also komm ich nicht wirklich zu was
Hallo
Meine Kleine Schläft 12 Stunden nachts (natürlich trinkt sie nochmal dazwischen, aber im Halbschalf und danach schläft sie gleich weiter
Unter Mittag: 3 Stunden - 3,5 Stunden meist ab 12 bis 15-15.30 Uhr
Dann geht sie wieder um 19.00 Uhr ins Bett.
Dazwischen macht sie zwei Minischläfchen ca 10-15 Minuten.
LG
Hallo,
unsere Carlotta ist jetzt 12 Wochen alt. Sie schläft wohl genauso viel wie deine Kleine. Ich hab mir schon Gedanken gemacht, ob das normal ist. Denke aber schon. Ich kann mich erinnern, dass meine Große auch immer viel geschlafen hat.
Beschäftigen ist halt noch schwierig. Eine Weile erzählt sie manchmal mit mir und lacht, schaut auch mal nur in der Gegend rum oder liegt träumend rum. Langsam fängt sie an zu greifen, aber noch mehr aus Zufall. Mal ist sie eine ganze Weile zufrieden und mal schimpft sie gleich rum und will beschäftigt werden.
Lg
Iris
Ihr muttis seid echt zu beneiden. Wir haben seit 9 Wochen drei Monatskolik. Mein Kind schläft nie an der Brust ein weil er danach immer bauchweh bekommt. Schlafen tut er deshalb nur sehr schlecht unruhig mit
Ritualen oder nur durch tragen und pucken. Egal ob Tag oder Nacht. Von allein einschlafen kenn ich von meinem Kind nur aus dem kh.