Hallo zusammen!
Hannes ist jetzt 5 Monate alt und hat immernoch fast täglich Koliken.
Hört das irgendwann auf?????
Habe mir jetzt überlegt, mit dem Zufüttern anzufangen, auch weil er uns beim Essen fast auf dem Teller liegt und dabei schmatzt und sabbert ohne Ende.
Hat jemand Erfahrung, ob es dann besser wird? Bis jetzt stille ich voll.
Danke für eure Antworten.
Hilde
5 Monate und immer noch Koliken
Huhu!
Wir haben das gleiche Problem. Keine klassischen Drei-Monats-Koliken, aber viel Pupserei, dazu kommend seitdem er 6 Wochen alt ist eine träge Verdauung und die Tage davor immer heftigst mit Bauchweh.....
Ich weiß auch nicht, woran es liegt. Einerseits denke ich, das Problem sollte erstmal behoben sein, bevor ich mit Beikost anfange. Nur tüdeln wir schon so lange rum, daß ich echt nicht mehr weiter weiß.
Heute habe ich die Paderborner Pupsglobulis bestellt- ob die helfen??????
Meine Kinderärztin wollte eine Darmkur mit ihm machen, aber ich kriege es nicht in ihn hinein. Löse schon immer in nur wenig Muttermilch auf, aber er bricht immer hinterher. Richtig ist das wohl nicht..... Also Habe ich aufgehört.
Bigaia, Globuli wie Chamomilla, Colocynthis oder Lycopodium haben auch nicht geholfen. Ein bißchen besser wird es mit Carum Carvi, aber ansonsten....
Bin auch auf Antworten gespannt.....
Love mit Samuel 4 Monate und 1 Woche
Waren diese Woche beim Osteopaten, seitdem kackt er wenigstens mehrmals am Tag, vorher wars immer nur nachts. Mein Großer hat nach jedem Stillen Stuhlgang gehabt - und keine Blähungen. Osteopath meinte zwar, eine Sitzung müsste ausreichen, aber ich werde morgen anrufen und berichten.
Was sind denn die Paderborner Pupsglobulis? und von einer Darmkur habe ich auch noch nichts gehört...
Och ja, beim Osteopathen sind wir auch, weil Samuel eine Beckenendlage war. Er weiß auch von den Blähungen, aber es tut sich nichts.... Im Schnitt echt nur ein Mal pro Woche.
Von den Pupsglobulis hat mir eine Bekannte erzählt. Gibt es halt in einer Paderborner Apotheke und ist ein Compositum mehrerer Arzneikräuter. Angeblich sollen sie gut helfen....
Die Darmkur ist halt so ähnlich wie Bigaia und Co. Wir sollten sie geben, weil die Blähungen immer echt stark riechen
Mehrere probiotische Kulturen und Milchsäure, um die Darmflora zu verbessern. Aber eigentlich sollte man die in 50 ml Wasser auflösen. Bei einem Stillkind, was die Flasche nicht nimmt, echt nicht machbar. Deshalb hatte ich Muttermilch, andere Verdünnung und Löffel probiert....
Du, ich schau morgen nochmal rein. Die Nacht wird wieder übel, morgen ist wohl wieder Stuhlgang fällig....
Er weint schon wieder....
Bei uns ging es tatsächlich bis zum 7. Monat und wurde besser als ich zufütterte (vorher nur gestillt)
ABER, er hatte trotzdem noch Blähungen, ganz weg war es dann nicht.
Ich musste sehr genau aufpassen was ich fütterte, von manchen bekam er auch sehr Bauchweh von manchem gar nicht.
Und das geht bis heute, er wird bald 19 Monate alt. Irgendwie habe ich ein sehr Darmempfindliches Kind.