Brabbeln

Hallo zusammen,

wollte euch mal fragen, wann eure Kleinen mit dem Brabbeln angefangen haben?

Bei der U5 meinte der KA, dass er eigentlich schon "mamamama", dadada" oder ähnliches sagen sollte..

unser Kleiner singt sehr gern und kräht ab und zu;) aber von Silben ist noch nix zu hören..

#winke

1

achso.. er ist jetzt 7 Monate alt;)

13

Mach dir nicht all zusehr den Kopf. Unser Kinderarzt hatte bei der u5 noch nix gesagt wegen den Silben und Siehe da kaum war sie 8 Monate und fing an.

Lg steffie und Pia 9 Monate

2

Wurde mir da auch gesagt. Und komischerweise kam es relativ schnell danach, also mit ca. 6,5 oder 7 Monaten.

3

Weiß ich nicht so genau aber ich mein so mit 5, 5 1/2 Monaten.

Bewußt sagt er noch nichts, aber dadada, papapapp, mamama, hmmmm, brrrrrr ect sagt er schon.
Ist auch 7 Monate alt ;-)

4

Ein bischen hätten wir noch, Lotti ist fast 5 Monate, aber so langsam geht es los. Die letzten Tage hat sie entdeckt was sie mit ihrer Stimm so alles machen kann und das wird den Tag über auch ordentlich ausprobiert.

Die Nachbarn schalten bestimmt bald das Jugendamt ein, lange kann es nicht mehr dauern^^.

Cloti

5

Bei meinem Lütten hat es neulich angefangen, da war er knappe 5,5 Monate alt...und seitdem ist es hier immer schön geräuschvoll :-D

6

Also mein kleiner ist jetzt vier Monate und Brabelt schon vor sich hin aber irgendwas raus zu hören nen Wort oder so keine Spur;-)

7

Hallo,

Meine Tochter hat auch recht spät (sofern man das so sagen kann) damit angefangen.
Wir hatten die U5 mit knapp 6 Monaten und da hat der Kinderarzt auch nachgefragt. Sie hat zu dem Zeitpunkt auch mehr gekräht als Silben aneinandergereiht, aber das habe ich ihm so nicht gesagt.
Letztendlich richtig damit angefangen hat sie mit ungefähr 7 Monaten.

Ich mache mir mit den verschiedenen Entwicklungssprüngen keinen Stress.
Meine Tochter war motorisch immer schon schnell (erstes Drehen auf den Bauch mit 3 1/2 Monaten, robben mit 5 Monaten, krabbeln mit 7 Monaten, kurz darauf das erste hochziehen an Tischen und Stühlen, seit heute macht sie die ersten vorsichtigen Schritte am Tisch entlang, sie ist jetzt 8 1/2 Monate alt). Daher hat es mich nicht gewundert, dass sie sich mit der Silbenbildung etwas mehr Zeit gelassen hat. Man kann ja nicht alles auf einmal lernen ;-).

Jedes Kind entwickelt unterschiedliche Fähigkeiten unterschiedlich schnell.
Irgendwann wirst du froh sein, wenn dein Sohn mal den Mund hält :-p.

Viele Grüße

8

Hallo,

unsere Kleine ist 7 Monate alt und gibt alle möglichen Laute von sich (bevorzugt ein eeeeehhhhhh, yaaaaaay!), aber noch nicht annähernd ein mamama oder dadada. Wenn du mal in dein U-Heft schaust, dann ist die Silbenverdopplung auch erst bei der U6 gefordert, also mit ca. 1 Jahr. Keine Ahnung, was für Maßstäbe dein Kinderarzt setzt. Du solltest dir auf jeden Fall diesbezüglich jetzt noch keine Sorgen machen!

Lg linuah

9

Nee, das passt schon zur U5, meiner hatte das auch angesprochen und andere auch. Das heißt ja nicht, dass es da gekonnt werden muss. Mit einem Jahr, also zur U6, wäre es ja auch sehr spät!

10

Meiner fragte, ob sie brabbelt, was ich guten Gewissens bejahn konnte. Aber zwischen brabbeln und Silbenverdopplung ist es eben doch noch ein extra Entwicklungsschritt. Und ein eyeyeyey zähle ich persönlich nicht als Silbenverdopplung. Im Post der TE klang es so, als ob der Kinderarzt erwartet, dass das Kind das schon können müsse. Klar, KANN ein Kind das theoretisch und je nach Kind auch praktisch schon, aber es MUSS es dann eben noch nicht können.

weiteren Kommentar laden
11

Hallo
mein Kleinster hat das mit 5 Monaten angefangen...der ist aber auch sprachlich fit....mein Mittlerer konnte das erst mit 8 Monaten....der hat ewig gebraucht bis er mal richtig angefangen hat zu sprechen.
jetzt beim 3.Kind mach ich mir überhaupt keine GEdanken mehr, was mein Kind wann können sollte...irgendwann fangen sie alle an zu reden, zu laufen....!
lg luise