Guten morgen ihr lieben,
meine Tochter hat momentan eine komische Marotte, naja evtl ist es entwicklungsbedingt ich weiß es nicht genau.
jedenfalls hat sie bisher immer ohne irgendwleche einschlafhilfen ind den schlaf gefunden
aber seit 4 tagen hat sie sich immer ihr "kopfkissen"
(haben als laken und matratzenschutz ein moltontuch wegen der ganzen sabberei unterlegt) zum einschlafen übers gesicht gezogen was ich natürlich nicht so klasse finde.
nun um den ganzen vorzubeugen gab ich ihr zum einschlafen ein kleines kuscheltier, das hat er super funktioniert sie schlief mit dem ding im arm ein meisten mit der schnautze im mund
(ist ein kleiner hund der eigentlich eher ein schnuffeltuch statt ein kuscheltier ist- weiß nicht so genau wie die heißen jedenfall ist der kopf ein kuscheltier und alles andere eher ein schmusetuch)
aber nun hat sie auch das beim schlafen immer vors gesicht geklatscht
ist das nur ne phase? weil sie grad unterschiedliche "arten" erkundet?
hat jemand erfahrung damit?
und dann noch ne andere sache die mich tierisch stört.
die kleine "klappt immer ihr ohr ab"
das ging mir schon von anfang an auf den keks und ich habs immer wieder "gerichtet" nur mein mann hat da am anfang leider nicht drauf geachtet fällt ja auch nicht auf wenn das ohr umgeklappt ist
naja jedenfalls stehen die öhrchen mitlerweile so ab das denn ich sie auf den rücken lege und sie den kopf auf die seite dreht (dabei ist egal welche seite es ist bei beiden schon so ausgeprägt ) das sie ihr ohr auftomatisch nach vorne klappt
also mal abgesehen von dem optischem effeckt zweifel ich daran das das gesund ist
habt ihr tipps wie ich das verhindern kann außer drauf achten das sie es umklappt und es im schlaf zu korrigieren?
ich dachte erst an ne mütze aber mützen hasst sie über alles dann ist hier nur noch gebrüll bis das ding wieder ab ist.
dann hab ich ein sitrnband besorgt aber das ist auch kein stück besser sie dreht dann solange den kopf bis das ding ein schal ist und das ist mir für nachts einfach zu gefährlich nicht das sie sich damit stranguliert oder so,....
achso noch was ich hab in der regel kein problem damit wenn sie ein tierchen zu einschlafen haben will, ich finds einfach nur nicht klasse das sie sich das so ins geschicht packt das ich angst haben muss sie erstickt mir
evtl hat ja der ein oder andere ein ähnliches problem gehabt und kann mir ein paar tipps geben?
danke euch und lg
julie mit äpfelbäckchen
Wie kann ich ihr das abgewöhnen? kuscheltier und ohren umklappen
Drinnen sollte man keine Kopfbedeckung anziehen wegen Überhitzung. Das Ohr ist anfangs eben noch weich, da passiert das eben. Mach nicht so ein Drama drum. Wenn ich es sehe Klappe ich es um, sonst nicht. Aber sich drüber aufzuregen finde ich etwas komisch...
naja die sache ist die das mein bruder damals mit 1,5 J so ausgeprägte seegelohren hatte wegen dem ewigen umklappen das er so strippen daran bekommen hat, das hat weder viel gebracht noch war das angenehm für ihn, wie unten schon geschrieben ch weiß nicht ob sowas heut noch gemacht wird, aber falls würd ich ihr das gerne ersparen, daher mein aufregen darüber.
heute hat er noch immer schlimme seegelohren und das ist psychisch für ihn so belastend das die kk sogar diesen "schönheitseingriff ohrenanlegen" komplett zahlen würde.
ich hab nichts gegen abstehende ohren aber ich will einfach nicht das sie später mal so darunter leidet wie mein bruder! und falls man frühzeitig was dagegen machen könnte OHNE das es ihr schmerzen bereitet und noch das halbwegs effektiv ist dann würd ich das gerne tun denn in meinen augen ist vorsorge noch immer besser als nachsorge.
wenn das halt nicht möglich ist muss ich bzw sie später damit leben. aber wenn es doch machbar ist würd ich da halt gern gegensteuern.
lg
Man kann bei kleinen Kindern die Ohren wohl relativ problemlos anlegen lassen, habe ich mal gehört. Eben noch bevor das Hänseln losgeht.
Ich nenne meine Maus übrigens liebevoll "Dumbo"
Meiner hatte auch so eine Phase wo er ein Spucktuch sich übers Gesicht zog vor dem Einschlafen. Finde ich jetzt aber nicht so schlimm, die sind so dünn, da kriegt er schon Luft durch. Außerdem hatten wir davon undendliche Mengen, ich durfte es also auch mal waschen und austauschen. Bei einem Kuscheltier hätte ich Angst, dass es nicht mehr ohne dieses bestimmte geht und es irgendwann mal noch in der Wäsche ist, wir es irgendwo liegen lasse/vergessen haben oder es so durch ist dass es weg muss. Aber wie gesagt es war eine Phase und dann irgendwann nach ein paar Wochen vorbei. Die Phase danach war der Schnuller, aber nicht im Mund sondern in der Hand. Die ging auch vorbei.
Wegen der Ohren auf keinen Fall eine Mütze nachts, die Kinder regulieren ihren Wärmehaushalt über den Kopf. Einen Tipp hab ich aber leider nicht ...
lgj
ja das mit dem kuscheltier war auch erst meine sorge nicht das es endet wie bei meinem anderen kleinen bruder.
der hat damals von babybutt so kleine kuscheltiere gehabt und dann hat er immer solange mit der pfote (war auch ein hund) unter der nase gerieben und später drauf rumgekauft das das ding irgendwann keine hände mehr hatte und ganz zerfleddert war.
ich hab damals weil ich den so niedlich fand auch einen bekommen, den musste ich dann abgeben weil das ding einfach schrott war. meine mutter hat dann noch im internet die restlichen 3 die noch verfügbaren waren gekauft weil er sonst nicht mehr eingeschlafen ist,...
leider war das damals eine einmalige produktion von ca 5000 tierchen und die waren wirklich niedlich und ruck zu weg weil die mit 8€ auch nicht grade teuer waren.
naja sie hat jetzt ein tuch zum kuscheln bekommen. mal gucken wies beim mittagsschalf wird ob das ausreicht oder erst noch der hund her muss.
mein anderer bruder hatte immer eine kuschelsocke da wars auch egal welche hauptsache sie war blau
Hallo Julie, Kaugummi hinters Ohr kleben, doppelseitiges Klebeband.....natürlich alles Quatsch- wir sagen das spaßeshalber immer- jetzt klebe ich es fest... wir haben nämlich auch ein Kind mit Klappohren, vorallem eines- furchtbar,sogar am kleinsten Wiederstand wie Hemdkragen bleibt es hängen und klappt um- aber ich fürchte, da kann man nichts machen...
LG enna
ja ich hab auch schon oft gesagt "ich hol gleich den tacker"
mein bruder hatte das problem auch damals er hat vom arzt so komische blaue bänder ans ohr bekommen, ähnlich wie doppelseitiges klebeband
ich weiß nicht obs diese methode heute noch gibt aber ich würd ihr das gerne ersparen denn mein bruder fand das nicht sonderlich witzig.
noch dazu hats nicht viel gebracht denn er hat ohren wie dumbo, und das würd ich ihr wenn möglich halt gerne ersparen.
Das mit dem Tacker hab ich mich hier nicht schreiben trauen, nicht dass hier jemand auf die Idee kommt, dass ich das ernst meinen könnte...
Mein Sohn schläft seit er 8 Wochen alt ist mit Spucktuch und ist noch nicht erstickt Manch Kinder brauchen sowas halt als Einschlafhilfe. Ohne seine Kuscheltücher geht nix-
ich hab ja auch garnichts gegen diese art der einschlafhilfe, ich hab nur sorge das sie zu wenig luft bekommt, weil sie eh dauernt schnupfen hat und wenn sie dann noch ein tuch im gesicht hat es das nicht grad besser macht.
aber ich glaub ich geb ihr mal ein spucktuch mit ins bett die sind ja dünner als moltontücher und evtl hilft das ja.
Huhu..
Es gibt auch so Waschlappen-Mulltuücher, also in der Größe20x20cm meine ich, die hatte damals meine Mittlere zum Schnuffeln. Sie war ein Speikind, da musste ein schnell ersetzbares und waschbares Schnuffelding herbei.
Meine Kleine hat sich auch immer die Kopfunterlagen übers Näschen gezogen, hab sie rausgenommen und eine Kuschelmöglichkeit gesucht, die nicht übers Gesicht geht. Nun hat sie ein kleines Püppchen. (Fine von Haba), die kann sie schön im Arm halten.
LG sopi
Also zuerst zu der Sache mit dem Ohr. Da würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen. Das ist nciht weiter schlimm. Jedes Kind sucht sich was anderes wenn es müde ist. Von meiner Freundin der große Sohn hat das auch von klein auf gemacht. Immer das Ohr eingeklappt wenn er müde war. Das hörte automatisch auf als ers dann nciht mehr konnte weil die Ohren ja fester werden. Das würde ich einfach lassen...
Zu der Sache mit dem Tuch. Meine Tochter hat auch ein Schnuffeltuch ( Kopf eines Tiers in unserem Fall ein Schaf und der rest wie ein Tuch. ) Bei uns sind so Zipfel dran. Da legt sie sich oder wir ihr immer einen Über die Augen zum Einschlafen. Das brauch sie einfach oder sie macht es selbst. Da würde ich mir auch keine Gedanken machen. Solange die Nase nciht bedeckt ist. Bzw gehen wir wenn sie eingeschlafen ist wieder ins Zimmer und nehmen es vomGesicht. Da hält sie es dann nur ncoh fest.
hallo, danke für dein beitrag,
das mit dem ohr ist glaub ich nicht so eine einschlafsache denn das passiert auch am tag also wenn sie wach ist beim spielen oder so nur wenn sie auf dem bauch liegt halt nicht, geht ja auch schlecht.
was das tuch bzw erst das "kopfkissen" betrifft, es lag halt leider immer vor der nase.
sie schläft in der regel auf dem rücken dreht meisten zum schlafen den kopf nach links und liebt dann die linke hand unter das kopfkissen wühlt es unter der matraze hoch und legt sich das vors gesicht, so nach dem motte "es ist zu hell hier".
erst dachte ich das das das problem sei, und habe ihr nachtlämpchen ausgemacht aber dann war nur noch gebrüll, dann hab ich einen anderen platz dafür gesucht, aber geändert hat es nichts. seit sie den hund hat lässt sie das tuch in ruhe. wie in einer anderen antwort schon erwähnt hab ich ihr jetzt ein spucktuch gegeben mit knoten drin, das scheint sie der zeit noch ganz toll zu finden, obs nun eine einschlafhilfe wird und den hund ablöst wird wohl die zeit zeigen.
lg