Hallo!
Kann ein Baby mit 7 Monaten schon eine Zeit lang in eine Kraxe?
LG
Kraxe
Hallo
was ist eine Kraxe??
mausmissi
Musste auch ersteinmal googeln was das ist
Kann Dein Kind denn schon selbständig sitzen und wie lange würdest Du es da drin tragen wollen - über Stunden?
Wenn es noch nicht selbständig sitzen kann, würde ich es auf keinen Fall machen.
Sitzt es denn gut da drin, oder geht es unter - ist also noch viel zu klein dafür? Dann würde ich es auch nicht machen.
Kannst Du Alternativ nicht eine Manduca oder ähnliches nehmen?
LG
Hallo,
7 Monate halte ich für zu früh. Wenn du eine gute kraxe hast (vaude, Deuter...) findest du Angaben bzg Gewicht und v.a. Größe deines Kindes. Wir haben die vaude Butterfly Comfort und dort steht, dass das Kind mind. 86 cm lang sein muss.
Unser Sohn saß mit knappen 10 Monaten darin, da konnte er aber auch selbstständig sitzen.
Des weiteren muss die kraxe absolut richtig eingestellt sein, so dass dein Kind zb beim schlafen nicht schief hängen kann etc
Man sollte auch nie länger als 60-90 min tragen.
Für das Alter deiner Tochter halte ich Manduca und Co für wesentlich besser.
Lg
Oh, bei uns steht tatsächlich drin, dass das Kind selbstständig sitzen können muss! Dann wohl nur TT...
Kann man ja auch auf dem Rücken schnallen. Aber wie schütze ich die Kleine dann vor Regen??
LG
Das ist schwieriger, das stimmt. Zur Not großer Schirm.
Eine Kraxe ist eine Kindertrage!
Nein, sitzen kann sie noch nicht, aber eine Kraxe ist auch nicht wirklich ein "Stuhl", wenn ihr versteht, was ich meine.
Das Kind wird von allen Seiten gestützt. Meine Jüngste hat in dem Alter auch schon darin "gesessen", aber damals hab ich mir darüber keine Gedanken gemacht.
Da die Große mit wandert, werden die Touren wohl auch nicht allzu lang mit vielen Pausen..
Ich nehme aber auch unser TT mit.
Hallo,
das Kind muss für die Kraxe komplett alleine sitzen können. Ansonsten haben sie selbst in der besten Kraxe keinen vernünftigen Halt.
Wir haben selbst jetzt noch überlegt eine anzuschaffen (unsere Kleine ist gerade 3 geworden ) aber haben dann das Tragetuch genommen nachdem wir die Deuter-Trage von Freunden ausprobiert haben. Im Tuch konnte ich sie total gut tragen, habe sie mit ihren 15 Kilo kaum gespürt. Die Deuter-Trage merke ich schon ohne Kind
Von daher würde ich auf's Tragetuch zurückgreifen. Gerade bergab konnte ich wunderbar mit dem Kind im Tragetuch laufen. Mit der Kraxe hätte ich mich ohne Abstützung durch Stöcke nicht sicher gefühlt.
Liebe Grüße
Ina
Hallo!
Wir habe eine Kraxe von Vaude und unsere Kleine sitzt sehr gern drin. Da hat sie eine super Sicht und kann dem Papa auf den Kopf hauen. Allerdings tragen wir sie mit dem Ding erst, seit sie selbst sitzt. Ich glaube, als sie ca. 10 Monate alt war. Also ich selbst trage nicht damit, weil ich nicht sehr groß bin (1,58 m) und da stört mich so ein langes Ding auf dem Rücken. Ich benutze zum Tragen nur das TT oder die Manduca. Mittlerweile weiß ich auch, wie man mit der Manduca auf dem Rücken trägt.
Irgendwer hat geschrieben, dass sich die Kraxe nicht so gut eignet wenn das Baby schläft. Ja, das stimmt. Es kann sich nämlich mit dem Köpfchen nirgends so richtig anlehnen. Es sitzt zwar sehr fest in der Kraxe drin aber für das Köpfchen gibt es keinen extra Halt, wenn das Kind einschläft.
P.S. Bis jetzt saß unsere max. 1,5 h drin. Dann war sie eingeschlafen und der Papa hat sie dann auf dem ARm getragen.
Danke für eure Antworten! Vielleicht können wir uns eine Manduca von einer Freundin leihen....