Angst vor Stoffwindeln?

Hallo!

Eigentlich wollte ich meinen Kleinen heute bei meiner schwiema abliefern und in die uni-bibo gehen. Leider gehts mir dank milchstau grad nicht so besonders und ich bleib zu hause.
Sie wollte ihn nur unter der Bedinung nehmen, dass er Wegwerfwindeln trägt.
Ich kann das gar nicht so recht nachvollziehen #kratz sieh hat ja selbst 3 kinder mit stoff gewickelt - zugegeben mit einem anderen system, aber ich finde, dass meine strickwindeln + wollhosen wesentlich unkomplizierter zu handhaben sind, als das alte Mullwindel-plastiküberhose-system.
Na egal. Sie darf wegwerfwindeln benutzen.

Wie gehts euch, wenn ihr von Stoffwindeln hört? Welche Befürchtungen habt ihr?
Ich habe früher angst gehabt, dass das zu kompliziert ist, da ich ja nur die mullwindeln als stoffwindeln kannte. Ich konnte mir immer nicht vorstellen, wie das funktionieren soll #kratz
Und ich war dann total überrascht, wie viele Windelsysteme es gibt.
Eine weitere befürchtung von mir war der Gestank.
Zugegeben: kackwindeln sind nicht lecker, aber es ist auch nicht sooooo schlimm sie auszuwaschen. Nicht schlimmer, als das "Rausgequetschte" vom Body zu waschen ;-)
Und die restlichen windeln stehen bei mir im bad und werden zusammen mit der anderen weißwäsche gewaschen.

Ich kenne bisher keinen realen Menschen, der auch stoffwindeln benutzt. es ist also immer noch sehr selten.
Was hindert euch, stoffwindeln zu benutzen?

16

hi

befürchtungen hab ich gar keine ... nur ekel davor.

ich mag auch überhaupt keine vollgekackten windeln irgendwo "sammeln", um sie dann zu waschen. da sträubt sich mir ja alles.

lg a.

19

prinzipiell ist es wie www wegwerfen: Stuhl mit windelflies im Klo entsorgen und vollgekackte windel in den mit wäschenetz ausgekleideten windeleimer schmeißen und alle 2 tage den wäschesack zumachen und in die wama stopfen.

Da kommst du mit dem Stuhl deines Babys auch nicht mehr in Kontakt, wie mit wegwerfwindeln.

22

viel spaß damit #schein

ich habe eine freundin, die hat ihren sohn die ersten wochen auch mit stoff gewindelt. ich habs sogar selbst mal versucht ... ich fand es fürchterlich ... das kleine zarte kind hatte immer einen riesigen windelpo und er roch einfach immer nach urin. sie selber ist dann auch umgestiegen, weil sie auf die zahlreiche wäsche keine lust mehr hatte.

für mich ist das nix.

#gruebel

lg a.

weitere Kommentare laden
1

Was mich gehindert hat:

- Unpraktisch unterwegs, da man die vollen Windeln wieder mit heimschleppen muss, statt sie zu entsorgen

- eher kleine Wohnung und mit Baby eh schon ständig überall Wäscheständer.

5

aber die nasse windel wiegt doch keine tonne... Allerdings kann ich das bei kackwindeln verstehen. hab ne zeit lang unterwegs wegwerfwindeln benutzt deswegen. aber inzwischen gibts einfach keine kackwindeln mehr ;-)

meine wäsche steht bei mir im bad in der wanne. ich wasche täglich eine maschine (kleidung von den kindern und die windeln - die windeln verursachen beim vollwickeln eine voll maschine aller 2 tage).
ich habe aber schnell rocknende windeln. die "langsam trocknenden" windelsysteme sind meist trocknergeeignet.

8

ich habe aber schnell rocknende windeln

#rofl Manche Vertipper hier sind so schön. Hast du also statt nen Windel-Rocker rockende Windeln #huepf

weitere Kommentare laden
2

Vor allem für nachts denke ich immer das die dann feucht sind und das Mäusle eher mal schreit und wach wird. Da hab ich mehr Vertrauen in Wegwerfwindeln mit Saugkern. Für die Sauberkeitserziehung werd ich aber wohl spätestens auf Stoffwindeln umsteigen (zumindest teilweise), dann haben sowohl ich als auch das Baby einen Anreiz auf den Topf umzusteigen (klingt fies, hat aber im Umkreis immer gut geklappt).

7

stimmt schon.
es gibt aber inzwischen windelsysteme die echt viel aushalten und auch einlagen, die verhindern, dass die haut durch den urin so sehr gereizt wird.

mein kleiner schläft mit stioffwindeln genau so gut, wie mit wegwerfwindeln. Und wir haben strickwindeln, ohne besondere einlagen.

9

Glaub ich dir ja, ich bin ja selber erst vor kurzem auf diese ganzen Systeme gestoßen, die es jetzt gibt. Hab mir das vorher auch immer wie früher vorgestellt. So mit großer Sicherheitsnadel vorm Bauch ;)

Wie gesagt ich lass mich gern vom gegenteil überzeugen, aber anfangen werd ich es wohl mal mit dem Pampers-Klassiker, die gibts eben auch im KH.

3

Was mich daran hindert? Nix.... ich will es auf jedenfall mit Stoffwindeln versuchen!!!

Ich finde Pampers und Co ein riesen Umweltproblem!

Naja, mal schauen ob das klappt!

13

Hey toll!

weißt du schon, welches windelsystem du nutzen willst?

46

....und fast täglich ne zusätzliche Maschine Windeln zu waschen ist gut für die Umwelt?

weitere Kommentare laden
4

Ich kenn das Problem auch von meinen Schwiegereltern. Bei denen lagerte auch immer ein Paket Öko wegwerfwindeln und Feuchttücher.

ich hab egemerkt viele haben einfach immer noch das Bild im Kopf wie es eben zu unserer babyzeit war, von Mullwindeln und Plastikhosen die man allesamt per Hand vorwaschen mußte und nie wirklich dicht gehalten haben. Das die Realität inzwischen ganz anders aussieht wissen viele gar nicht.

Aber sag mal wäscht du die Windeln tatsächlich vorher aus bevor du sie wäscht? Hab ich nie gemacht udn wurde trotzdem immer alles sauber.
Und mal ehrlich, auch Pampers duften wenn sie dreckig sind nicht nach Rosen.

12

hehe, die pampers duften aber draußen im müllkontainer nicht nach rosen und nicht in meiner wohnung ;-)
Ich finde sogar, dass pampers wesentlich schlimmer riechen als stoffis. selbst wenn nur pipi drin ist.

ja. ich wasche kackwindeln immer aus. da ich meine handtücher und Unterwäsche mit in der waschmaschine von den windeln wasche, ist mir das echt zu eklig. Ich hab auch ein Mal eine nicht ausgewaschen (stillstuhl) und die flecken sieht man heute noch.

20

Ich hab immer einfach erst die Windeln in die Maschine gesteckt, nen Spühlgang laufen lassen und dann mit anderer Wäsche aufgefüllt.

6

Bei uns gibt es sogar einen Windelservice der saubere Stoffwindeln bringt und die alten reinigt.

Ich finde aber die Kinder sind in den Dingern ziemlich eingeschränkt in ihrer Bewegung. Ich hatte bei meiner Tochter deshalb beides.

Ich hab z.B. auch immer Feuchttücher für die Omas da die ich dann mit schicke. Ich machs wie ich meine und wenn sie mal bei der Oma sind dann soll die halt um Gottes Willen Feuchttücher und Wegwerfwindeln nehmen.

Bei uns sind Stoffwindeln anscheinend der Hype. Ich kenne viele.

14

ist ja interessant.
wenn es diesen windelservice gibt, ist das bestimmt eine immense arbeitserleichterung.

ja. das mit der bewegungseinschränkung stimmt schon.
gerade meine windeln machen echt einen MEGA-windelpopo. Aber trotzdem hat sich der kleine damit mit 5 monaten zum ersten mal gedreht.

15

Ja, gibts hier aber auch nimmer lange. War aber mal ne gute Idee.

http://www.frische-windeln.de/windeldienst

10

Ne ich bräuchte das auch gar nicht...
Ja genau ich finde es schon unschön einen Vollgekackten Body zu waschen und wenn ich das jedemal hätte, ne vielen Dank...

Jedem das seine, aber mein Fall wäre das nicht;-)

18

ne. da kann man wirklich nicchts sagen.

wobei es ja auch die möglichkeit gibt, das gröbste mit windelflies abzuhalten (kann ins klo entsorgt werden) und dann die stoffwindel ohne vorwäsche in de wama zu stopfen.

wir sind ein bisschen ein sonderfall, da ich windelfrei betreibe und daher nicht so oft wasche, wie mamas, die ihre kinder vollwickeln.
Ich wasche auch nicht täglich kackwindeln aus - kackwindeln sind bei uns eher unfälle.
und: ab beikoststark ist es eh vorbei mit dem auswaschen, da arbeitet sich der stuhl nicht mehr so tief in den stoff rein.

24

Ich finde das völlig ok wenn du das so machst. Kenne auch einige. eigentlich bewundere ich das. Ich bin da ehrlich. Ich bin faul...
Habe bald auch wieder zwei wickelkinder und ich ekel mich einfach davor...

weiteren Kommentar laden
11

Mich hat nix gehindert,

aktuell wickel ich mein drittes Kind mit Stoffwindeln und beim 4. werden wir es nicht anders machen.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich teilweise schon Wegwerfwindeln verwende. Also z.B. bei der 5 Stunden Zugfahrt zur Oma ist mir das einfach lieber - weil ich sowieso schon soviel Gepäck dabei hab und alles in den Kinderwagen passen muss. Bei Oma gibts wieder Stoffwindeln, die werf ich bei ihr in die Maschine und gut.

Vorwaschen?
Gibts nicht! Ich werf die Dinger wie sie sind (ohne die Vlieseinlage mit dem heftigsten Inhalt) in die Maschine und die kommen sauber wieder raus.

Hab Lotties für die Größeren Größen, am Anfang hab ich die Kleine mit Mullwindeln gewickelt und schönen Klettüberhosen. Da geht auch nicht mehr daneben als mit den Wegwerfwindeln.

Der Arbeitsaufwand hält sich echt in Grenzen und mehr stinken tuts auch nicht.

LG
Nadda

17

also wenn ich übers wochenende zur familie fahre, dann nehme ich auch wegwerfwindeln. Ich nehme maximal 7 stoffis mit und versuche so viel wie möglich windelfrei zu überbrücken und falls die stoffis nicht reichen, benutze ich eben die wegwerfwindeln.

23

Hallo!

Ich habe meine große Tochter mit Stoffwindeln gewickelt und fand es nicht komplizierter oder sntrengender als mit Pampers zu wickeln. Man muss sich da erstmal reinfitzen aber es ging total schnell. Ganz ganz riesen großer Vorteil: KEIN WUNDER POPO #pro

Und ich hatte auch solche Vlieseinlagen, somit fand ich auch die vollgekackten Windeln nicht schlimm. Bei Stillkindern riecht da auch nichts komisch.

Allerdings hab ich mit ca 11/12 Monaten wieder zurück zu den Pampers greifen müssen.

Mein Problem war, dass meine kleine Specknudel in keine Leggings mehr gepasst hat mit dem Windelpaket #schwitz Ich bin kein sonderlicher Fan von Strumpfhosen und da meine Motte eh immer ein pummeliges Baby war, wurde sie von der Beweglichkeit noch mehr eingeengt! Die Pampers active fit haben da echt wieder geholfen, dass sie a) Leggings drüber ziehen konnte und b) sich besser bewegen konnte.

Ich habe immer mit den großen Baumwollwindeln gewickelt, darin ein Moltontuch mit Vlieseinlage und über dieses Paket dann eine Gummihose. Eine Leggings in ihrer Größe, ging da echt nicht mehr drüber, da sie zudem noch recht kurze Beinchen hatte, konnte ich auch keine zig Kleidergrößen größer kaufen.

Trotzdem werde ich auch diesmal wieder die Stoffies nehmen und schauen wie lange es diesmal geht. Unterwegs oder nachts habe ich aber trotzdem Pampers genommen, aus Bequemlichkeit aber ;-)

Inzwischen ist sie 2 1/2 und tagsüber trocken.

LG, Anne #winke

27

also es gibt windeln, die einen ganz kleinen windelpopo machen.
das sind all in one windeln - die sind einlage, windel und übehose in einem. da können dir aber sicher andere stoffwindelmamas helfen. Da habe ich keinen überblick drüber. Schau doch einfach auf windelseiten.de. Da kannst du auch windeln probehalber ausborgen und ausprobieren, wenns dir nichts ausmacht, dass die schon mal von anderen familien genutzt wurden.

29

Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich sicher nochmal genauer damit auseinander setzen. Erstmal abwarten, wie unsere 2. Maus sich so macht ^^ Vielleicht komm ich ja diesmal länger mit den Stoffies hin und dann einfach mal schauen, wie es weiter geht. Im Bezug auf Kinderkrippe, sind Pampers dann eben doch wieder besser für die Erzieherinnen. Sie würden zwar auch das System übernehmen, aber da ich selbst als Erzieherin in der Einrichtung arbeite, wo meine Kinder betreut werden, weiß ich auch, wie umständlich das ist :-)

Das soll aber jetzt noch nicht meineSorge sein und wird dann mal ganz spontan entschieden wenn es soweit ist.