Hallo,
stehen jetzt bald vor der Entscheidung welchen Folgesitz wir uns anschaffen. Da wir auf jeden Fall einen Reboarder wollen, ist die Auswahl nicht ganz so riesig. Haben uns einiges an Infos schon geholt. Bisher hab ich den Cybex Sirona als einzigsten drehbaren (zum rein-/rausheben) gefunden. Da wir beiden vom Rücken her angeschlagen sind, wäre das eine große Erleichterung. Hat jemand damit Erfahrung? Klappt das gut oder lohnt das eher nicht? Ist ja schon recht teuer mit gut 450 Euro. Freue mich über Erfahrungsberichte.
Lg Michi mit Tamino
Jemand Erfahrung mit dem Cybex Sirona?
Cybex Sirona Autositz
Ich hab mir den mal angeschaut im Geschäft. Das Drehen ist echt super!
Aber ich fand die Schale recht klein. Meine Tochter hatte mit 78cm und 9,5kg bei größter Einstellung grad noch 4-Finger-breit nach oben Platz, ich konnte mir deswegen schwerlich vorstellen, dass der bis 4 Jahre halten soll....
Ich würde sagen, fahrt ins Geschäft und macht ein Probesitzen
bis 4 jahre halten diese sitze meist nicht, auch wenn s so angegeben ist.
man verschätzt sich allerdings, die kinder wachsen jetzt mehr an den beinen.
4 finger breit bedeutet ja ca. 8cm, was bedeutet, dass deine maus noch mindestens 16 cm wachsen muss, bis sie mit dem kopf oben abschliesst.
und dann ist sie nicht rausgewachsen. das ist sie erst, wenn sie ca einen halben kopf, also noch mal rund 8cm nach oben, drüber ist.
meistens reichen diese sitze bis gut 1cm grösse.
Wir haben den HTS Besafe Izi Combi jetzt und da passt mein Patenkind mit Gr 116 noch rein
Guten morgen, wir haben den cybex sirona und würden ihn nicht mehr hergeben! Das mit dem drehen ist Super, mein kleiner liebt den Sitz, wir können ihn nur empfehlen, auch meine Schwester liebt den Sitz! Lg
Hallo!
Wir haben den auch und sind super zufrieden. Normalerweise fahren wir einen Hond Civic, der eine "normale" Einsiegshöhe hat, da muss man sich ein kleines bisschen bücken beim Reinsetzen. Aber im Moment haben wir als Leihwagen einen Honda Jazz, der höher gebaut ist. Da ist das noch besser mit dem Reinsetzen und rausholen. Direkt auf Augehöhe. Aber egal, wie hoch die Sitzfläche im Auto ist, so lange der Sitz reinpasst, würde ich ihn jederzeit wieder kaufen. Und natürlich auch, wenn er zum Kind passt.
Unsere Kleine ist im Momen 74cm und wiegt 9,8 kg. Wir haben in noch nicht auf höchster Einstellung.
Was auch toll ist, auf lángeren Fahrten kannst du ihn in verschiedene Neigungen bis hin zur Liegefunktion einstellen. Da schläfe sie dann wie ein Murmeltier.
Und falls du mal von der einen Seite nicht rein kommst und das Kind über die andere Seite alsp durch das Auto durch , reinsetzen musst kannst du den Sitz einfach in die andere Richtung drehen. Auch habe ich das schon gemacht, wenn ich mal mit ihr essen musste. In den Sitz, mich neben sie auf die Rückbank gesetzt und sie zu mir gedreht und gefüttert.
lg skadok
Wir haben ihn auch. Diese Sache mit dem Drehmechanismus war für mich auch das ausschlaggebende Kriterium für den Kauf. Sonst hätte ich mich vielleicht für einen günstigen Reboarder entschieden ... wobei es ja auch immer darauf an kommt was man für ein Auto fährt und was rein passt und gut sitzt! Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit zu testen?