Wir sind am überlegen, welchen Sitz wir kaufen. Mein Mann will unbedinge den Cybex. Mich stört daran, dieser "Fangkörper", der vor dem Kind befestigt wird. Ist das nichts zu warm im Sommer und fühlt sich da ein Kind nicht eingeengt? Und ich glaube auch, dass es unmöglich ist, dass da ein Kind bis 12 Jahre reinpassen soll.
Wer hat Erfahrungen?
Danke euch.
Wer hat einen Cybex Pallas?
Hallo,
wir haben den Cybex Pallas mit Fangkörper und sind sehr zufrieden.
Ich passe da mit 37 auch noch rein
lg
Wir haben ihn auch und sind vollauf zufrieden.
Ein Kind mit 12 hat den Fangkörper vorne ja auch nicht mehr außerdem kann man ihn höhenverstellen.
Alles in allem ist ein Fangkörpersitz der sicherste Sitz nach einem reboarder
Hallöle
Wir haben den Sitz auch und sind bis jetzt sehr zufrieden. Lucy sitzt sehr bequem und sehr sicher. Klar schwitzt sie auch wenn es richtig heiß ist aber in welchem Sitz schwitzen die Mäuse denn nicht? Ich zieh ihr einfach nicht so viel an und dann ist es besser
LG
Mandy
Wir haben ihn. Und ganz ehrlich: Ein Fangkörper ist definitiv sicherer als ein Sitz mit Gurten, insofern würde mich schwitzen (habt Ihr keine Klimaanlage im Auto?) oder ein "Gefühl" des Kindes in diesem Fall nicht sehr interessieren.
Der fangkörper bleibt ja auch nicht bis dein Kind 12 Jahre alt ist.... bis 15 Kg MUSS man ihn verwenden, bis 18 kg KANN man ihn verwenden.. Und schwitzen wäre mir egal, es geht um Sicherheit.
lg, verena
Hallo,
Wir haben ihn. Ich bin unzufrieden.
Meine Tochter hasst den Sitz und weint fürchterlich, wenn sie da drin sitzt (wenn ich sie überhaupt da rein kriege) Außerdem sitzt sie mit ihren 11kg schlecht darin, der Fangkörper geht ihr fast bis zum Hals. Ich glaube der Fangkörper von einer anderen Firma (kiddyirgendwas?) ist kleiner.
Wir sind also nicht zurfrieden und haben noch einen zusätzlichen Gruppe 1 Sitz mit normalen Gurten gekauft.
Sobald wir den Fangkörper weglassen können bzw. sobald sie nicht mehr dahinter verschwindet, werden wir wieder den Cybex benutzen.
LG
Die Firma heißt Kiddy, und ja, der Fangkörper ist niedriger. Wir haben beide Sitze, der Kleine sitzt allerdings noch nicht im Pallas, er passt noch in den Energie Pro (Kl.1-Sitz von Kiddy).
LG
Hallo,
man muss ja keinen gruppenübergreifenden Sitz kaufen, wenn der Fangkörper noch zu groß ist/scheint.
Sowohl von Cybex (Junofix) also auch von Kiddy gibt es einen Sitz für die Gruppe 1, bei denen der Fangkörper auf die kleinen Kinder abgestimmt ist.
Unser Sohn fährt seit dem er 17 Monate ist, im Cybex Junofix und er sitzt super darin. Der Größter ist er übrigens nicht.
LG
Hallo!
Wir haben den Cybex Pallas 2fix. Außerdem haben wir den Kiddy Guardianfix Pro 2.
Beide Sitze sind ähnlich gut getestet, von daher macht das keinen Unterschied. Der Pallas halt allerdings einen sehr hohen Fangkörper, für ein Kind, was gerade erst aus der Babyschale rauswächst, finde ich den Sitz deswegen ungünstig (beim Kiddy ist der niedriger). Auch vom Handling her finde ich persönlich den Kiddy besser, außerdem wächst der nicht nur in der Höhe (Rückenlehne) sondern auch in der Breite mit. Ein 10jähriges Kind ist schließlich nicht nur länger sondern auch breiter als ein 2jähriges. Und was dann noch dazukommt: Den Pallas muss man später zum Kl.2/3-Sitz umbauen, indem man das Gestell unten abmontiert. Das fand ich (unsere Tochter ist mittlerweile 4) recht aufwändig, zumal auch die Gebrauchsanweisung nicht überall ganz klar war. Dafür sitzen die Kleinen allerdings anfangs schön hoch. Beim Kiddy läßt man später einfach den Fangkörper weg und schnallt das Kind so an.
LG
Waren vorhin Probe sitzen. Es sah fürchterlich aus. Haben uns jetzt für den Römer king entschieden. Zwar nur bis 18 kilo aber er sitzt viel besser und die liegefunktion ist schöner. Das Gefühl des Kindes interessiert mich sehr wohl und warum soll der fangkörper sicherer sein als ein 5-Punkt Gurt? Versteht ich nicht. Wir fahren bald in den Urlaub und ich hab keine Lust auf 5 Stunden terror im auto zumal er sehr leicht und stark schwitzt.
"warum soll der fangkörper sicherer sein als ein 5-Punkt Gurt? Versteht ich nicht. "
Weil die Rückhaltekräfte durch den Fangkörper großflächig verteilt werden und die Belastung der Halswirbelsäule gering ist. Es gibt ausreichend Tests die allesamt zu dem Ergebnis kommen, dass ein Fangkörper nach dem Reboarder die sichersten Sitze sind.
Und die Sitzposition ist die sicherste Position für Dein Kind.
Diese Argumente sollte man beim Kauf meiner Meinung nach schon beachten.
Als kleinere Alternative zum Pallas gibt es noch den Cybex Juno fix, vielleicht ist der was für Euch, allerdings nur für Kinder bis 4 Jahre geeignet.
Hallo,
Wenn es unbedingt vorwärts sein muss, ist der King plus keine gut wahl. Frontal schneidet er nicht gut ab. Aber frontal sind über 50% aller Unfälle.
Mein Tochter passt mit 5 Jahren und 18kg noch im axkid rückwärts gerichtet. Vorwärts ist der Sitz zu schlecht.
Lg
Wens interesiert, wir haben und inzwischen doch einen Pallas besorgt, nach einer Woche Test mit dem King. Mit dem waren wir auch zufrieden, aber allein die Handhabung mit Anschnallen und so, war beim Pallas schon deutlich besser. Und sicherer ist er auch und bis zum Ende des Sitzalters benutzbar. Und günstiger.