Hallo,gestern habe ich meinen 4-Monate jungen Sohn bei einer Freundin aus dem Maxi Cosi geholt,der unter der Arbeitsplatte in der Küche stand. Dort hatte ich den Kleinen reingelegt,damit er ein bisschen schlafen kann.Wollte er nicht,so habe ich ihn wieder rausgeholt und in dem Moment nicht daran gedacht,dass der Maxi Cosi unter der Arbeitsplatte stand.So ist er mit seinem "Oberkopf" gegen die Unterseite der Arbeitsplatte gehauen,geknallt kann man nicht wirklich sagen,da so eine große Wucht beim Rausheben aus dem Maxi Cosi doch wohl nicht vorliegt ,oder? Heute war er tagsüber quengelig u heute Abend beim ins Bett bringen ist mir eine Art Beule aufgefallen,nicht hoch,flach u eher grossflächig.Nicht hart.Etwas später ist mir dann eingefallen,dass das ein Zeichen für Schädelbruch sein kann.Habe jetzt etwas Panik.
Meint Ihr die Wucht beim Rausheben und das Anstoßen auf Unterseite der Arbeitsplatte kann bei 4 Monate jungen Baby Schädelbruch verursachen??????
Habe seinen Papa nun kontaktiert,der Nachtdienst hat,und mein älterer Sohn ist ja auch noch da.
Was meint Ihr?
Glg
Schädelbruch Baby 4 Monate
Ab ins Kh und abklären lassen
Hallo,
Wieso bist du gestern nicht gleich ins KH? Bei so einem kleinen Baby das gegen eine Arbeitsplatte knallt fahre ich ins KH und lasse es abklären! Ruf den Notarzt an fahre ins KH und gib dein Kind entweder der Oma oder den Nachbarn bis ihn dein Mann abholt! Es muss nichts schlimmes sein aber es kann! Nicht immer deutet sich dadurch eine Hirnblutung an!
Grüße
Tanja
Was ist jetzt eigentlich rausgekommen? Wie geht's dem Kind?
ist das eine verarsche?????
jede Mutter fährt doch sofort ins KH um das abzuklären!!!!!!!!
Guten Morgen,
wollte nun kurz berichten:
Also es scheint sp rübergekommen zu sein, als hätte ich bei Eintreten der Beule noch stundenlang gewartet... Nein, natürlich nicht. Hatte bei der 112 angerufen,. um den Notarzt zu bestellen, aber dort wurde mir am Telefon gesagt, da sei soviel los, dass würde dauern, ich soll in die Kinderklinik fahren oder falls ich nicht fahren kann, fährt mich ein Rettungswagen.
Hasbe den Großen bei Oma u Opa abgegeben, und die Oma ist mit in die Klinik gefahren.
Dort musste ich-obwohl ich uns schon telefonisch mit Verdacht auf Schädelbruch/hirnblutung angekündigt hatte, 3STUNDEN warten!!!!!!!!!! Geht gar nicht!!!!!!!
Ach auf Ständiges Drängeln nichts passiert.
Aber die Ärztin meinte dann, dass wenn es ein Bruch wäre würde man dass sehen (stufenartig) und auch bei einer Hirnblutung seien die Symptome ganz anders. Von seinem Verhalten her, und die Fontanelle sei bei ihm ja völlig normal und Beule würde sie auch keine sehen u spüren (die war inzwischen wirklich nicht mehr weich, und klein war sie eh).Sie meinte es sei dann eine größere Beule die auch nicht kleiner wird wieder, das würde man auf jeden Fall erkennen.
Tja, und so wurden wir wieder nachhause geschickt und sie meinte wir bräuchten uns wirklich keine Sorgen machen.
Gut, es war auch wirklich klein, optisch kaum zu sehen, aber halt weich beim Draufdrücken. Hatte echt Panik und bin nun erleichtert. Ich hatte sie noch auf einen möglichen Schädelknochenriss angesprochen, aber sie hat sich nicht davon abbringen lassen, dass alles i.O. ist.
Danke für Eure Antworten.
GLG
komische reaktion des kh! die aussagen stimmen zwar, aber eigentlich sind sie verpflichtet eine überwachende nacht anzubieten
Nein das sieht man nicht unbedingt!
Beim Sohn einer bekannten war auch nur eine Beule, erst auf dem Ultraschall sah man den Bruch!
versteh nicht wie man vorm pc sitzen kann und in nem forum nachfrägt wenn man denkt das ein baby nen schädelbruch hat
Entschuldige, aber bin echt schockiert!
Der Schädel deines Kindes ist noch weich und nicht zusammengewachsen. Das Bedarf sicher nicht einer großen Wucht....
Dass du überhaupt Zeit hast sowas hier zufragen.... ich wäre schon längst im KH!!!
Hoffe es ist alles gut und er wird schnell gesund. Du warst ja jetzt sicher schon da.
also bei aller liebe erstens aufpassen und zweitens wäre ich nach so einem aufprall nenn ich es jetzt mal sofort zum arzt.
Dein kind ist 4 monate da muss man noch besonders aufpassen.