Meine Maus ist nun vier Wochen jung. Es ist mein erstes Kind und sie ist einfach toll
Trotzdem fühle ich mich manchmal etwas überfordert wenn es darun geht sie während ihrer Wachphasen zu 'beschäftigen'. Noch kann sie ja noch nichts, also fällt Interaktion so gut wie weg. Ich weiss wie ich sie bespassen kann, aber das kann ich ja nicht stundenlang machen. Ich lauf viel mit ihr herum, zeig ihr die Wohnung, tanze mit ihr, lieg mit ihr auf dem Boden und 'übe' das rumrollen, habe sie auf dem Schoss und 'quatsche' mit ihr. Zwischendurch wird natürlich gestillt. Manchmal ist sie so ewig lang wach, dass mein Programm uns beiden langweilig wird. Habt ihr Ideen, wie ich mich noch mit ihr beschäftigen kann? Es geht explizit um das Spielen zuhause. Spazieren gehen wir natürlich auch täglich, wobei sie da natürlich meistens schläft
Heute hatte sie außerdem einen Schreitag, ich tippe auf Schub, denn das rumnölen hatte keinen ersichtlichen Grund. Da ist es nochmal schwieriger, sie zu beschäftigen. Ich kriege sie dann einfach nicht zufrieden
Nach 4-5 h durch die Wohnung schunkeln und Liedchen singen ging mir irgendwann die Puste aus... wie beruhigt ihr eure Kleinen wenn sie scheinbar grundlos weinen?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!!
Was macht ihr während der Wachphasen?
Wow, wahnsinn was du alles machen kannst! Mein Spätzchen hat die ersten Wochen nach seinem Fläschchen grundsätzlich bis zum nächsten Fläschchen gepennt oder er war zufrieden wenn ich ihn im Tragetuch hatte.
Nur abends wenn die Koliken losgingen war "Action" angesagt.
Du könntest vielleicht schon kleine Fingerspiele machen oder einen O-Ball kaufen, den können schon die kleinsten greifen, und damit mit deinem Schatz spielen.
Vielleicht kannst du ja auch einen Babymassage-Kurs mit ihr machen. Das erlernte dort könnt ihr auch zuhause anwenden. Wenn du keinen Kurs machen möchtest, gibt es darüber auch Bücher.
LG
Ich gebe dir einen Rat, den ichbei meinem Großen auch besser befolgt hätte. Lass dein Kind auch mal wach alleine im Bettchen liegen, damit es die Möglichkeit hat sich und seine Umgebung selbst zu entdecken. Hab ihn auch immer beschäftigt und getragen und das hab ich dann unfreiwillig ein ganzes Jahr gemacht. Er wollte immer bei Mama sein und am besten nur getragen werden. Das hat mich irgedwann echt fertig gemacht, weil ich zu nichts mehr kam. Schließlich gibt es irgendwann mehr Wach- als Schlafphasen. LG
sobald ich sie ablege beginnt sie halt zu weinen. meine mutter sagt auch, dass sie da mal durch muss. die heutige generation hält ja aber nix davon - ein kind in dem alter kann ich so nicht erziehen, das bedürfnis nach nähe muss gestillt werden. wie weit also kann ich da gehen? weinen lassen, solange es kein hysterisches weinen sondern eher ein nölen ist??
du sollst sie natürlich nicht weinen lassen. aber solange sie zufrieden ist, kannst du sie auch einfach mal auf eine decke etc legen und sie gucken lassen.
unser jüngster kann auch nicht ständig getragen werden. er meckert dann auch schon mal kurz auf seiner decke rum bis ich ihn dann zu mir hole. habe auch noch den großen hier oder stehe grade in der küche und habe die hände schmutzig. ich kann auch nicht immer alles sofort fallen lassen und ihn dauerhaft beschäftigen.
weinen lassen sollst du sie natürlich nicht. du machst das schon ganz richtig.
aber den tipp fand ich jetzt nicht verkehrt und ich würde an deiner stelle mal gucken ob du das zwischendurch auch mal umsetzen kannst.
lg
Hallo,
wenn mein Große "grundlos" geweint hat, habe ich mich mit ihr immer auf die Couch gesetzt, sie in meinem Arm gehalten und ruhig auf sie eingeredet.
Sie hat oft abends geweint, weil ihr alles zu viel war, wenn ich sie rumgetragen habe, hat sie länger geweint, als wenn ich sie ruhig bei mir auf dem Sofa hatte.
Ist aber von Kind zu Kind unterschiedlich, musst du halt testen.
Ansonsten ähnlich wie meine Vorschreiberin.
Meine Kleine habe ich oft abgelegt und ihr eine Rassel in die Hand gedrückt/unter den Spielebogen/Mobile, sie kann sich heute (9 Monate) wirklich richtig gut alleine beschäftigen, sie sitzt hochkonzentriert da und probiert die verschiedensten Dinge aus.
Aber ist auch von Kind zu Kind unterschiedlich, meine Große konnte ich einfach nicht ablegen, da sie nach 2 sec sofort angefangen hat, zu schreien.
Sie beschäftigt sich heute (22 Monate) noch ungern allein, sondern möchte eigentlich immer bei uns sein.
Grüße
Hallo!
Als Philipp so klein war, habe ich ihn nicht so viel bespaßt! Er lag dann auf seiner Spieldecke und war meistens zufrieden. Irgendwann mal ist er wieder eingeschlafen. Ich denke, dass auch so kleine Babies auch schon mal für sich sein können und keine Dauerbespaßung brauchen. Es kommt natürlich immer auf das Kind an. Natürlich war ich mit ihm auch draußen, wir haben uns mit Müttern mit Babies verabredet oder ich war in der Stadt und habe mich mit meinen Kollegen zum Mittag getroffen... und zur Babymassage sind wir auch gegangen...
LG
sweti84
Unsere Kleine ist auch 4 Wochen. Ehrlich gesagt mach ich kaum was, außer sie durch die Gegend tragen (auf der Schulter, findet sie toll), mit ihr ein bisschen quatschen, kitzeln... Sie sind doch noch sehr klein in dem Alter. Habe mir die Frage aber auch schon gestellt und meine Hebamme meinte, die fordern Unterhaltung schon von allein ein, wenn sie welche möchten. Wenn sie zufrieden sind, dann machst du alles richtig.
Das scheinbare grundlose weinen könnte wirklich too much information sein. Stillst du? Ich leg dann einfach erst mal an, dann ist meist Ruhe.
meine Kleine ist jetzt 3 Wochen "alt". Manchmal ist sie ziemlich lange wach, wo ich mich auch frage, ob das normal sein kann
wenn ich fertig mit Liedche singen bin, nehme ich sie in die Tragehilfe und mache mein haushalt- sie hilft mir dann ...ich rede mit ihr und meistens schläft sie ien. Wenn nicht, dann lege ich sie ins Bett und mache die Spieluhr an- ich kann sie nicht den ganzen Tag rumtragen und bespassen. Dann wird sie gestillt und schläft ein
Ganz ehrlich? Mein Sohn ist 4,5 Monate jung und bis zu 3 Monaten haben wir den lieben langen Tag nuuuur gekuschelt!!!
Es ist sooo schön, dass machen wir jetzt immernoch ganz viel! Ich habe ihn viel auf mir liegen, neben mir im Bett, überall! Ich glaube mehr als das brauchen und wollen sie auch gar nicht! Einfach nur bei Mama sein!!!!
Hallo,
interessiert sie sich denn schon für ein Mobile? Da kann unsere echt lange drunter liegen, natürlich nicht zu lange, irgendwann ist es ihr zu viel und sie schaut weg, dann geht es wo anders hin.
Ansonsten kann ich dir ein Tragetuch empfehlen, auch wenn ich nicht den ganzen Haushalt mit ihr im TT schaffe, man ist doch etwas mobiler, wie wenn man die Kleinen nur auf dem Arm hat.
Unsere ist aber auch zufrieden mal eine Weile wach im Stubenwagen zu liegen (Mobile) oder auf dem Wickeltisch (logischerweise bin ich da dabei) und da massiere ich sie oder spiele mit ihren Füßchen usw. Bei der Hitze durfte sie auch viel nackig sein. Das Spieletrapez findet unsere noch nicht interessant, mal sehen. Sonst singe ich auch viel, gehe mit ihr auch mal bisschen in den Garten auf eine Decke und Dinge usw.
LG