Stevia für Babys? Wie seht ihr es?

Huhu,

Ich habe heute von einer Freundin erfahren das sie ihrem Sohn (6 Monate ) stevia in den tee gibt damit er es besser trinkt, und weil zucker ja schädlich ist.
Er trinkt nur tee, kein wasser.

Jetzt frage ich mich, ob man das ohne bedenken machen kann. Mal ganz abgesehen davon dass die kinder da auch wieder nur süßes zu trinken bekommen.

Ich bin froh das meine nun mittlerweile auch tee trinkt, könnte aber mehr sein. Vorher hat sie werde wasser noch tee getrunken, wasser trinkt sie immer noch nicht. Ab und an gab es auch mal saft sehr stark mit wasser verdünnt.

Würdet ihr das machen? Ich meine immerhin wurde das zeug ja jahrelang getestet.
Es macht wohl nicht dick und verursacht kein karies.( anders wie saft) Und süßes sind diekleinen doch eigendlich auch schon von anfang an gewöhnt oder?

Vielleicht trinkt finja dann besser? Aber ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Bin auf eure antworten gespannt.

2

Klar trinkt sie besser, den es ist süss.
Und genau deshalb trinkt sie kein wasser, das ja geschmacklos.
Es ist nicht gut Kinder schon auf süsses zu prägen, den das bekommt man nicht mehr raus.
Sie werden dann immer die süssen sachen und Getränke vor dem geschmacklosen Wasser

bevorzugen.

grüsse

10

Meine 2. hat viel Süß getrunken aber seit sie 4 war trinkt sie hauptsächlich Wasser.

1

Wegen dem süßen von anfang an meinte ich Muttermilch und jetzt auch fruchtzucker im obst.

3

Wenn ihr noch zusätzlich stillt brauchen die Kleinen gar nicht soooo viel Wasser. Da reicht es dann, wenn sie beim Essen ein paar Schlückchen ungesüßten Tee oder Wasser trinken.

Von Stevia würde ich auch abraten, aus oben genanntem Grund. ZIel ist doch, dass die Kleinen später vor allem Wasser trinken und nicht immer nach was Süßem verlangen.

4

Hallo!

Bei einem 6mon alten Kind geht es doch eigentlich nur wenig darum, dass Zucker schädlich ist, als vielmehr daran, dass die Kinder sich nicht daran gewöhnen sollen, dass alles, was sie trinken, süß ist. Und da ist es egal, ob man ihnen Zucker oder einen Zuckeraustauschstoff gibt. Abgesehen davon "verarscht" man die Bauchspeicheldrüse. Die reagiert zumindest auf einige Zuckeraustauschstoffe ähnlich wie auf Zucker, schüttet Insulin aus... Spätfolge könnte ein Diabetes Melitus sein.

Dass Kinder zunächst weder Wasser noch ungesüßten Tee wollen, ist nicht ungewöhnlich. Allerdings würde ich nicht versuchen, den Zucker zu ersetzen, sondern den Zucker lieber nach und nach reduzieren. Wir haben es ähnlich gemacht wie du - zunächst gab es stark verdünnte Fruchtschorlen, das ganze wurde zunehmend stärker verdünnt, bis sie irgendwann auch Wasser getrunken haben. Beide Kinder trinken mittlerweile problemlos Wasser, an Tee geht die Große allerdings bis heute nicht, der schmeckt ihr einfach nicht. Der Kleine trinkt gelegentlich auch etwas Früchtetee.

Abgesehen davon muss ein 6mon altes Kind außer Milch noch gar nicht so viel trinken. Eine zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme wird erst wichtig, wenn 3 Mahlzeiten ersetzt sind, davon dürfte der Kleine wohl noch ein wenig entfernt sein.

LG

5

Ok, ich gebe ihr ja keine gesüßten tees, sondern ungesüßte.

Und saft bekommt sie sehr stark verdünnt nur ganz selten.

Ich wollte einfach mal wissen wie ihr essoseht.

Und wieso bitte trimmt man babys auf süßes mit Zucker oder ähnliches? Sie kennen doch nur süßes. Deswegen essen doch viele nur süßes gemüse ( Da haben wir keine probleme)

Dann dürfte ja die muttermilch schon nicht süß sein.

6

Ich habe meinen Sohn damals als er Beikost bekam gleich an Wasser gewöhnt und er trinkt auch heut mit fast 8 Jahren noch am liebsten Selter.

LG Vani

7

Ich bin nie auf die Idee gekommen Zucker oder Süßstoff zusätzl. in das Trinken zu geben. Ich würde dir davon abraten!

8

Ich bin der Meinung, dass man Kinder von Anfang an an pures Wasser gewöhnen sollte.

Ich habe nie mit gesüßten Dingen angefangen, nie mit Säften gemixt und wir trinken alle Wasser zum Durst löschen.

9

Ab und zu mal eine Schorle ist aber absolut okay. Hauptgetränk sollte aber Wasser sein.