Hallo Mädels,
ich muss mich mal wieder ausheulen. Meine Kleine ist nun über 7 Monate alt. Sie hatte ab Geburt nen Schiefhals den wir dank Osteopathie, privater Kinderorthopäde u. Krankengymnastik ganz gut wegbekommen haben. Verspannungen die sie u.a. im Halswirbelbereich hatte, wurden vom Orthopäden, der auch Kiss-Kinder behandelt gelöst. Es ging ihr nach den Behandlungen auch besser und sie konnte ihren Kopf freier drehen. Sie mochte von Anfang an nicht gern auf dem Bauch liegen. Ich hab es leider in den ersten Monaten verpasst sie mehrmals täglich auf den Bauch zu legen und hab erst mit ca. 3 Monaten konsequenter damit angefangen, aber immer nur so lange wie sie halbwegs zufrieden war. Erst mit knapp vier Monaten konnte sie dann ihren Kopf in Bauchlage heben. Ich hatte gehofft ab diesem Moment findet sie gefallen an der Bauchlage, aber sie hält es trotzdem nur ganz kurze Zeit ohne zu meckern aus. Die Folge ist nun, dass ich sie heute auch nur unter Protest auf den Bauch legen kann, sie sich nicht von selbst auf den Bauch dreht und kaum Kraft hat sich abzustützen und sie den Kopf immer wieder nach kurzer Zeit erschöpft ablegt. Selbst wenn sie sich auf die Seite dreht um an ein Spielzeug zu kommen und ich versuche sie dann "umzuschubsen" stemmt sie sich regelrecht dagegen. Ich weiss, man soll nicht vergleichen,aber wenn ich die anderen Babys in ihrem Alter sehe, sind diese schon so viel weiter, robben oder krabbeln und lieben es, auf dem Bauch zu spielen. Meine Kinderärztin meinte vor 6 Wochen zur U5 : öfter die Kleine auf den Bauch legen- auch bei Protest...Naja, wir üben jeden Tag, aber weinen lassen will ich sie auch nicht, ich will sie ja nicht quälen u. sie quengelt auch so schon genug. Gehts jemanden ähnlich? Bin ich ne Übermutti die sich zuviel Sorgen macht? Ich überlege nun, noch mal einen Termin bei dem Orthopäden zu machen, da ich fast glaube, dass sie immernoch blockiert ist. Die Wartezeit auf nen Termin beträgt allerdings ca. 3 Monate, da er der einzige im 100km Umkreis ist.
Was meint ihr?
baby 7 monate hasst bauchlage
ich würde auch vermuten das die Blockkaden immer noch nicht komplett gelöst sind und auf jeden Fall weiter dran bleiben .
Ansonsten kennst du die Wingbo Schaukel ? Gerade für Babys die die Bauchlage nicht gerne mögen echt gut . Evt. ist das eine Idee, mein nicht Bauchlage mögendes Baby ( hatte auch Blockkaden ) fand sie damals toll
Hallo,
wir hatten mit unserer Rommel das gleiche Problem. Von Anfang an hat sie Bauchlage gehasst!
Versuchs doch mal mit "einfacher/konventioneller" Physiotherapie. Man braucht nicht immer nen Osteopathen.
Finchen bekam alle 14 Tage eine halbe Stunde Physio und mittlerweile dreht sie sich munter vom Rücken auf den Bauch und wieder retour und wird eher knatschig, wenn sie mal NICHT auf dem Bauch spielen kann.
Ein Physiotherapeut zeigt Dir auch einfache Handgriffe, die Du in euren Alltag mit einbauen kannst.
Ich wünsche Dir und Deiner Maus alles Gute!
´s ninale mit Schmuseknubbel (7 Monate und 6 Tage)
Hallo,
unser Sohn hat eine Blockade im HWS-Bereich. Diese wurde vom Orthopäden gelöst. Danach hatten wir einmal wöchentlich Physiotherapie.
Er hat die Bauchlage trotzdem gehasst - bis zu dem Tag, an dem er sich selbst auf den Bauch drehen konnte. Seitdem liebt er sie. Vorher hat er sofort gemeckert.
Ich würde es nochmal abklären lassen und Physiotherapie in Erwägung ziehen.
Zwingen würde ich sie nicht. Hätte laut unserer Physiotherapeutin auch nicht wirklich was gebracht.
Alles Gute!
Hi,
ich würde auch auf jeden Fall nen Termin machen, wenn es sich vorher erledigt hat, umso besser.
Wir hatten auch so nen kleinen Bauchlage-Hasser, bis wir ihn mit folgendem gelockt haben:
In Bauchlage vor einen Spiegel legen, fand unser Kleiner total interessant sich selbst zu beobachten (auch wenn er sicher noch dachte, es wäre ein anderes Kind)
Zum Spielen in Bauchlage haben wir eine günstige Wassermatte bestellt, vor bzw. auf die wir ihn gelegt haben.
So wurde es von Tag zu Tag besser und er hat dann ganz schnell nicht mehr gemeckert.
Vielleicht ist das ja auch was für euch
Lg
hallo, unser kleiner mann ist nun 10 monate und konnte sich bis vor etwa 2 wochen noch nicht mal drehen, jetzt kann er es und nico versucht sich auch vortzubewegen, was aber nicht immer klappt.
die ärzte bemängelten immer das nico kopf noch nicht heben konnte und sich nicht drehte, muste dann mit ihm zur physio und es half etwas.
ich war als baby selber etwas hinterher mit der entwicklung und gelaufen bin ich auch erst mit etwa 19 monaten und ich war völlig gesund.
unser kleiner entwickelt sich sonst auch normal und ist völlig gesund, er kommt halt nach mama!
es gibt aber auch babys die sind etwas fauler und langsamer, finde ich aber überhaupt nicht schlimm, jedes baby hat halt sein eigenes tempo.
frag nochmal bei deinem kinderarzt nach physio, da bekommst du gute übungen gezeigt und lass deineinem baby die zeit die es braucht!
theresa mit schlafenden nico