Hallo
Mein Sohn ist jetzt knapp 7 Wochen alt und extrem nähebdürftig. Es ist wirklich schwierig ihn abzulegen. Ich lese immer wieder von Eltern, die ihren Babys das Einschlafen im eigenen Bett angewöhnt haben. Ich bin bisher daran gescheitert. Klar, ins Bettchen legen und wenn er anfängt zu weinen ihn ganz einfach beruhigen...klingt so einfach. Mein Kleiner läuft vor Schreierei eher blau an als das er sich beruhigen würde. Seit zwei Tagen ists besonders schwierig. Er schreit viel und ohne erkennbaren Grund plötzlich los und hört genauso abrupt wieder auf. Er wohnt jetzt also endgültig auf mir. Ich huck entsprechend daheim und seh meinem Kleinen beim schlafen zu. Ich komm grad zu nix mehr...meine Gefühlslage schwankt nun zwischen genervt und verzweifelt darüber, dass ich so eine furchtbare Mutter bin (ist jetzt etwas überspitzt dargestellt aber ich bin auch wirklich k.o. und zweifel an mir selbst).
Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Legt sich das von selbst? Und kann die momentane verstärkte Unruhe meines Babys schon dieser 8 Wochen Schub sein?
Lg
Coali
Mein Kind lässt endgültig sich nicht mehr ablegen
Willkommen im Verein - ich hab eine ähnliche Sorge mit Madame, 6 Wochen. Was hilft, kann ich dir nicht sagen. Im Bett beruhigen, haha, da hilft nur hochnehmen, oder sie steigert sich so krass ins Weinen hinein, das es richtig schwer wird, sie zum Aufhören zu bewegen... Wie ist es nachts?
Ich könnte grad vor Glück weinen. Ich bin nicht allein
Er weckt mich meist gegen 1 uhr. Ab 4 oder spätestens 5 ist er dann wieder wach und nach dem trinken und Windeln wechseln bereit für Abenteuer. Wir haben dann wohl genug geschlafen... Ich spazier dann gegen 7 oder 7.30 mit dem Kinderwagen und einem zufriedenem Baby los. Die kleine Kröte pennt dann auch irgendwann ein. Spazierenfahren ist für ihn grad um die Uhrzeit die einzige annehmbare Alternative zum auf dem Arm getragen werden und stundenlang an meiner Brustwarze nuckeln...
Meine Tochter konnte man problemlos ablegen, sie liebte es auch, wenn sie auf Familienfeiern bei allen möglichen Leuten auf dem Arm war, sie schlief mit 3,5 Monaten durch...
Mein Sohn ließ sich nie ablegen, erst, als er sich ein bisschen bewegen konnte. Er wollte immer nur auf meinen Arm, selbst beim Papa hat er gefremdelt, durchschlafen oder gar schlafen in seinem Bett war ein Fremdwort für ihn...
Kinder sind einfach verschieden, selbst, wenn sie unter mehr oder weniger gleichen Bedingungen aufwachsen.
Bei manchen Kinder ist ein Tragetuch / eine gute Trage einfach nicht mit Gold aufzuwiegen.
lg
Hallo
Also bei unserem Kleinen war/ist es ähnlich. Immer wenn sich der nächste Wachstumsschub angekündigt hat ging es mit dem Einschlafen in seinem Bettchen nicht mehr wirklich. Sonst haben wir ihn hingelegt und ich bin so lange bei ihm geblieben bis er geschlafen hat. Aber in den Wachstumsphasen ist es leider anders. Er weint meistens so lange bis man ihn auf den Arm nimmt und da dann in den Schlaf wiegt und singt was manchmal auch ne ganze Weiile dauern kann.
Bei dem Schub den er jetzt hat (er ist jetzt 6,5 Monat alt) ist es nicht mehr ganz so schlimm mit dem Weinen. Manchmal schläft er ganz normal ein aber meistens will er nur auf dem Arm einschlafen. Das geht jetzt seit ca. 3 Wochen so. Aber bis jetzt ist es immer nach Ende des Wachstumsschubes wieder vorbei gewesen.
LG
http://www.der-apfelgarten.de/mein-baby-lasst-sich-nicht-mehr-ablegen/
Das ist Normal, das hat die Natur so eingerichtet.
http://gffstream-2.vo.llnwd.net/c1/m/1326225600/quarks/wdr_fernsehen_quarks_und_co_20120612.mp4
Ab ca. 23 min.
Prima Bericht. ich danke vielmals!
Du hast Dein Baby 9 Monate in Dir spazieren getragen und nun soll es als sieben Wochen altes Baby alleine in einem kalten Bett liegen?? Es hat immer deine Stimme gehört oder zumdindest das beruhigende klopfen deines Herzens ... es ist daran gewöhnt.
Nun soll es alleine in einem viel zu grossen Bett liegen und alleine schlafen .... das ist wirklich zum fürchten und furchtbar einsam.
Babys brauchen eines in den ersten Monaten viel Liebe, Nahrung und jede Menge Körperkontakt.
Meine Jüngste ist heute 20 Monate alt und ein kleines aufgewecktes Mädchen was die Welt entdeckt. In den ersten Wochen lief das aber ganz ähnlich wie bei euch. Lisa lag 24 Stunden am Tag auf einem von uns drauf. Meist war ich diejenige die am Tage das Kind im Tragetuch vor sich hertrug. Nachts schlief sie auf meinem Bauch .... oder Bauch an Bauch mit mir in meinem Bett. Da mögen die aufschreien die sich Sorgen wegen Sids machen. Für uns war es richtig so denn sie schlief so immerhin ... also wozu sich unnötig quälen.
Wenn mal Duschen ging hielt sein Mann sie oder der Grosse Bruder .... Aber ihr eigenes Bett kannte Lisa die ersten Wochen garnicht. Irgendwann liess sie es zu das ich sie ablegte ..... dann startete ich erste Versuche .... irgendwann schlief sie zumindest tagsüber in ihrem Stubenwagen .... irgendwann die halbe Nacht.
Immer stück für Stück ohne stress.
Heute schläft Lisa im eigenen Bett im eigenen Zimmer. Ausser sie ist krank oder hat schlecht geträumt dann findet sie nach wie vor zuflucht in meinem Bett. Ich hab die erste Zeit so unheimlich genossen weil ich einfach weiss es wird einfach irgendwann nachlassen. Dann wollen sie keine Nähe dann wollen sie weg .....
Den Rat würde ich dir auch geben: Akzeptiere wie es ist und mach dir keinen Stress ... Eine gute Mutter gibt ihrem Baby immer das was es braucht und wenn es 24 Std Dauerkuscheln ist .....
klingt alles sehr vernünftig und gut. Ich danke
Na dann ab und ein tragetuch geholt. Babies sind ja traglinge und keine liegelinge. Zeigt dir dein Kind wunderbar:)
Ich danke für die Antworten und Tips!
Meine Freundin trägt ihr 11 Monate altes "Baby" zum schlafen (2xtäglich) immer im Manduca....IMMER!!!!
Also das ist mein persönlicher Albtraum. Ihrer mittlerweile auch...immerhin bringen die Mäuse schon einiges auf die Waage.
Probiere es immer wieder. Ein Patentrezept gibt es da m.M.n. Meine Kinder wurden viel getragen, haben aber auch im KiWa gepennt, im Bettchen hat's solala geklappt. Das ist sehr vom Kind abhängig und nach 3 Kindern würde ich da nichts mehr verallgemeinern.
Jedes Kind ist Super individuell....
Alles gute
Dann soll sie sich das Kind auf den Rücken Schnallen. Indem Alter hab ich meine auch noch in den Schlaf getragen. Ist das erstmal vorbei wird's ihr fehlen. Alpträume definier ich anders