hey ihr lieben,
hier eine etwas seltsame frage die mich aber beschäftigt und vill könnt ihr mir meine sorgen nehmen.
mitte august kommt der bruder von meinem partner aus australien... er ist gleichzeitig der pate unserer maus. wir möchten ihn natürlich vom flughafen abholen und das am besten mit unserer maus.
so, jetzt kommen die beiden aber um sechs uhr frühs in münchen an und dh wir müssten mindestens um vier uhr aufstehen.
jetzt mache ich mir natürlich gedanken. klar weiß ich jetzt noch nicht wie dann das schlafverhalten unsere maus ist - bis jetzt schläft sie durch.
aber genau das ist mir so wichtig. irgendwie zerbrech ich mir meinen kopf... klar kann ich sie am abend mit kleidung ins bett legen... und das wickeln vill verschieben sodass sie dann ganz normal gewickelt wird wenn sie wach ist... aber das umschlichten in die maxi cosi und dann der lärm und die lichter im flughafen... hmmm ich weiß nicht so recht...
hab irgendwie angst das sie dann den tag über total quängelig ist und unser rhytmus ist dann natürlich wieder total durcheinander.
wie würdet ihr das handhaben? mach ich mir zu viele gedanken?
danke schon mal im voraus :)
5,2 monate altes baby nachts aus dem schlaf holen?
Wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich das Baby nicht mitnehmen... entweder würde mein Mann alleine fahren oder ich würde einen Babysitter (z.B. Großeltern) organisieren.
Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden.
huhu,
denke mir nämlich auch das es absolut nicht gut ist die zwerge aus dem schlaf zu holen....oh mann. großeltern geht leider alles nicht denn die fahren mit zum flughafen. fazit wäre das ich zuhause bleibe.
mein partner ist dann natürlich etwas geknickt denn er scheint noch nicht so recht zu verstehen wie wichtig babyschlaf ist aber wir werden schon eine lösung finden :)
danke schööööönnnn :)
oder hast Du vielleicht eine gute Freundin, die einfach bei Euch übernachten kann??? Ich denke einfach, dass ihr einfach einen entspannteren Tag haben werdet, wenn das Baby weiter schlafen kann.
Hey,
Ich würde auch zu hause bleiben und das kind ausschlafen lassen.
Is im tagesverlauf dann mehr wert als der empfang am Flughafen finde ich.
Dein schwager hat ja auch nix von nem nörgelndem Patenkind.
Lg
Ich glaube Du machst gerade ein bißchen viel Fass auf
Ich würde sie einfach im Schlafanzug in die Babyschale packen und am Flughafen ins Tragetuch stecken - oder mit ihr zuhause bleiben.
Hallo, stoepsel,
ich find's ja wirklich ganz süß, dass ihr mit der ganzen Großfamilie um 6 h morgens am Flughafen parat stehen wollt, aber das ist schon etwas übertrieben, oder?
Erwartet der Bruder/Patenonkel tatsächlich das Baby zur Begrüßung um 6 h morgens am Flughafen? Könnte mir gut vorstellen, dass er die Idee selbst bescheuert findet, falls er ein bisschen gesunden Menschenverstand hat.
Was habt ihr/er denn den Tag über vor? Ich würde z. B. vorschlagen, dass die ganze Familie dann bei euch frühstückt. Da hätten doch alle was davon.
Grüße vom katzenfutter
wir wohnen alle in einem haus....leider;) schwiegereltern wohnen einen stock über uns. also kommt der bruder dann natürlich auch noch zu uns ins haus.... bzw in den wohnwagen vor dem haus.
nein, mit sicherheit erwartet er nicht das wir ihn allesamt vom flughafen abholen.... ich hätte es schön gefunden habe mir aber bis dato ja noch keine gedanken gemacht. immerhin kommt er ja wegen dem zwerg und der taufe.
ich denke auch, das ich zuhause bleiben werde um dann hier ein frühstück zu machen. mein partner wird das schon irgendwie verkraften;) denn letzten endes bin ich ja dann die, die sich um das nörgelnde kind kümmern muss und auch die person die dann nerven bewahren muss... denn bei mama weint sichs natürlich am besten ;)
danke an all die lieben antworten....
achso, ja ich glaube auch das babys mehr aushalten als viele von uns vill glauben.... aber mein bauchgefühl sagt mir doch ganz klar.. bleib lieber zuhause. die zwei stunden länger wo er seinen wurm nicht sieht reißen es jetzt auch nicht raus :)
Hallo,
ich würde sie einfach im Schlafanzug in die Autoschale stecken und am Flughafen mir in den Bondolino packen.
LG Ella
huhu!
also, ich wäre froh, wenn ich ne ausrede hätte, damit ich nicht um vier uhr morgens zum flughafen fahren müsste
bleib doch lieber entspannt daheim und bereite ein schönes frühstück vor!
alternativ gibt es schlafsäcke mit schlitzen für die gurte, aber ich würde es auch nicht machen!
lg julia
es geht doch nur um einmal. babys sind viel flexibler als wir denken. schläft bestimmt einfach weiter.
Ich würde aber auch zu hause bleiben.
Ich finde, du machst dir zu viele Gedanken. meine Mama stand jeden Morgen 6 Uhr mit mir an der Krippe.
Ich denke, dein Kind verkraftet es, wenn es im Auto weiter schläft.
Mach das was du magst und für dich besser passt
Hallo,
ich würde den Teufel tun, das Kind zu wecken und dann zum Flughafen fahren. Ich glaube schon das der Bruder dafür wohl Verständnis hat und lieber ein fröhliches ausgeschlafendes Baby begrüßt, als eins das total müde ist und dann auch noch fremdeln wird.
lg
Hallo
Unseren Kindern hätte das nichts ausgemacht... Die wären im Schlafanzug in den Maxi Cosi gelegt worden, da käme eine Decke drüber und am Flughafen ab ins Tuch oder eine gute Tragehilfe, dann hätten auch Lichter und Lärm nichts mehr ausgemacht....
Grade Babys sind doch so wunderbar flexibel, die schlafen, wo sie umfallen, Hauptsache, Mama oder Papa oder eine andere Bezugsperson sind in der Nähe.... Ich fand das toll und habe das auch voll und ganz ausgenutzt...
LG