Beschäftigung eines 17 Wochen alten Babys....

Hallo ihr Lieben!

Unsere Tochter ist 17 Wochen alt...letzte Woche dachte ich an einen Wachstumsschub, Zahneinschuss usw....sie ist furchtbar quengelig. Sonst lag sie oft lange unter ihrem Spielbogen und hat sich selbst beschäftigt...konnte problemlos Katzenklos reinigen und das Bad putzen oder die Küche aufräumen oder oder oder. Ein Traumbaby also, da kann man über die 2-3 Tage nögelei ja gut hinwegsehen, dann schafft man an den Tagen halt nix - man muss ja auch mal merken, dass das Baby einen braucht (ausser zum Stillen und sauber machen ;-) )
Seit letzter Woche hört die Quengelei aber nicht auf! Wenn sie wach ist, können wir alles vergessen, was wir vorhatten....nur Tragen oder Kuscheln oder daneben legen...aber wehe wir wagen es den Blickkontakt zu unterbrechen...nach kürzester Zeit ist die Hölle los:-[ das geht ganz schön auf die Ohren und danach auch auf die Nerven...Anfang August ziehen wir um...wir müssen renovieren - fast das ganze Haus. Mein Mann bekommt keinen Urlaub (ein Tag Sonderurlaub wirds auch nicht reißen) und ich kann dann mit einer Freundin renovieren und hab die kleine Maus immer im Schlepptau. Meine Mutter will sich zwar dann um die Kleine kümmern, aber ob das was wird...ich bin gespannt...die Kleine kennt sie kaum, schreit sobald meine Mutter sie sich schnappt (Baby darf sich in neuer Umgebung nicht erst mal aklimatisieren #augen) und ausserdem fährt meine Mutter die 30km zu UNS nicht ohne meinen Vater...in alle anderen Himmelsrichtungen fährt sie unter gleichen Straßenbedingungen 30km...nur nicht zu uns! Also kann ich mich darauf auch nicht verlassen #zitter
Habt ihr tolle Tipps das Baby zur Selbstbeschäftigung neu anzuregen? Oder ist das jetzt eben eine Phase, die länger dauert? Schreien lassen/ Ferber-Methode können wir nicht machen...sie hat sich bereits einen Leistenbruch "rausgeschrien" und sie schreit sich in die Hysterie...:-(
Wäre wirklich sehr dankbar über eure Erfahrungen aus dieser Zeit und über ein paar Tipps #danke

Liebe Grüße und einen schönen #sonne Tag,
Miri mit Schatzi und Sara knapp 17 Wochen

1

manchmal hilft alles beschäftigen nix. da wirkt dann ein TT oft wahre wunder.
dein baby ist ganz nah bei dir und du hast die hände frei.

hast du an sowas mal gedacht?

2

Danke.
Ja, das hab ich auch...nutze ich bei diesen Temperaturen aber ehrlich gesagt ungern uns sie findets momentan doof, weil sie ja spielen will - nur eben nicht alleine...ich habe das Gefühl, dass sie richtig aktiv bespaßt werden will...im Tragetuch meckert sie dann auch, bzw. findet sie das nur gut, wenn sie müde ist und grad nicht einschlafen kann...zum Spazierengehen mag sie es auch, aber da ist auch der Kinderwagen kein Problem. Ich muss ja jetzt Kisten packen und dann Tapezieren (ginge ja notfalls mit Baby im TT), aber Decken streichen und Laminat rausreißen/verlegen möchte ich ungern mit ihr im selben Raum machen.
Bis vor anderhalb Wochen hat sie 1-2 Stunden supertoll gespielt - mal kurz gegakt - gemerkt, dass Mutter noch da ist und dann weitergespielt...beendet mit hungrigem Geschrei oder unbemerktem Einschlafen.

3

achso... hmm...
dann weiss ich leider keine rat mehr #sorry

das war bei meiner immerso die ultimative lösung, wenn sie sich plötzlich nicht mehr stundenlang bestäftigen konnte..

ansonsten fällt mir nur noch ein, die spielsachen am spielebogen umhängen, einige spielsachen weg nehmen und erst wieder nach ein paar tagen geben. das ist dann quasi wie neu entdecken und meine hatte sich dann wieder länger mit dem "neuen" alten beschäftigt.
sie ist nämlich immer sehr schnell gelangweilt, wenn sie jeden tag immer das selbe zum spielen hat.

weiteren Kommentar laden
4

#winke

Ich würde sagen: Gewöhn dich dran :-p Was anderes kannst du kaum machen.
Viel beschäftigen kannst du so ein kleines Kind nämlich nicht...außer mit rumtragen.

Je älter die Kinder werden, desto anstrengender werden sie. Da ist nix mehr mit: unter den Spielebogen und Ruhe ist.
Sie werden anspruchsvoller...wollen was erleben...immer dabei sein.
Alles normal und gut so, denn nur so lernen Kinder etwas.
Mal ehrlich: Was soll dein Kind unter so nem doofen Spielebogen auch lernen...außer wie man auf dem Rücken liegt und rumzappelt?

Warte nur noch ein Weilchen...dann wird dein Kind sich drehen (macht meine Kleine jetzt schon...sie ist 3,5 Monate alt...ihr Bruder konnte es erst mit knapp 4 Monaten)...beginnen zu robben, krabbeln, laufen usw.

Dann gibt es kein Halten mehr. Alles wird ausgeräumt, umgeräumt usw.

Übrigens: Wenn du das Geschrei jetzt schon nervig findest....was machst du dann wenn dein Kind in die Trotzphase kommt und wirklich schreit?

Glaub mir...das ist erst der Anfang...und rein gar nichts gegen das, was dich noch erwartet.

LG
Eichkatzerl

6

Hihi...mein Mann hat heute mal frei und ich les ihm gleich die Antworten vor...NICHTS gegen dich...er sagt, es sei eine mutige und unverschämte Aussage, dass wir sinngemäß das richtige Geschrei nicht kennen ;-)
Bevor wir ihren Leistenbruch entdeckt haben, hat sie stundenlang wie am Spieß geschrien (KiA sagte, dass das nix ungewöhnliches sei - klar, gab ja keinerlei Anzeichen einer Ursache)...dagegen ist das jetzt wirklich kikifax - aber das schließt nerven leider trotzdem nicht aus #schmoll
Aber hast du denn nicht noch einen anderen Tipp ausser mit rumschleppen? So wie bei etwas größeren Kindern die Tupperschüsseln in der Küche zum Beschäftigen?

7

Ne...bei so kleinen, die noch nicht mal richtig greifen können kannst du eigentlich fast nix machen außer rumtragen...evtl. was singen...oder mal ein Fingerspiel...aber das hilft auch nur ein paar Minuten.

Ist halt einfach so...kann man nix machen.

Und das richtige Geschrei...werdet ihr schon noch kennenlernen....da bin ich mal so unverschämt und mutig...und sage es euch mal vorraus :-p#rofl

Aber ich versteh euch schon...mein Großer war ein Schreikind...8 Monate lang...da lagen meine Nerven auch blank.
Heute ist er 2,5 Jahre alt...und ich denke mir immer: Eigentlich war da alles einfach...sehe ich auch bei unserer Kleinen (3,5 Monate alt)...die brüllt auch...aber ich stecke das viel besser weg...weil ich es schon kenne...und weiß, dass es noch viel "nerviger" wird.

weitere Kommentare laden