Hallo zusammen!
Ich weiß nicht, ob ich meine Frage hier oder bei "Stillen und Ernährung" posten soll. Falls es hier nicht passt, bitte verschieben
Jakob (12 Wochen) hat in den letzten beiden Nächten 9 (in Worten NEUN!!!) Stunden durchgeschlafen . Grundsätzlich bin davon sehr angetan, allerdings bin ich beide Male gegen Morgen total "ausgelaufen", trotz Stilleinlagen (die aber wegen meiner relativ großen Brust nicht da bleiben, wo sie sollen). Tagsüber trinkt er alle zwei bis dreieinhalb Stunden und dann jeweils nur eine Brust, d. h. jede Brust ist tagsüber alle vier bis sechs Stunden dran, nachts aber erst nach 12 Stunden. Reguliert sich die Milchproduktion entsprechend, wenn das jetzt über einen längeren Zeitraum mit den Schlafenszeiten so bleiben sollte?
LG, Ulla
Blöde Frage zum Durchschlafen und Stillen
Ja, das reguliert sich^^ Angebot und Nachfrage, aber keine Sorge diese Zeiten werden sich noch einige Male verändern. Genieße die Nächte so lange es geht.
Ich gehe ehrlich gesagt auch nicht davon aus, dass dieser Zustand von langer Dauer ist... Grade deswegen freue ich mich ja so über jede "lange" Nacht!
meine kleine hatte auch so eine phase, aber die war nur kurz. ich drück dir die daumen, dass es beim schlafen bleibt.
ich bin bei beiden kindern im ersten halben jahr ständig ausgelaufen, bei der grossen habe ich nur auf mehreren lagen handtüchern geschlafen, weil ich milch für 10 hatte.
allerdings haben meine kinder auch beide viel mehr gestillt. nur 3x täglich pro brust hatten wir gegen ende des stillens
Also bis vor zwei Tagen kam Jakob auch alle 1,5 bis 2 Stunden tagsüber und nachts alle 3 bis 4 Stunden. Da ich grundsätzlich sowieso schon viel Milch habe, hat er natürlich nochmal ordentlich angekurbelt...
Anfangs bin ich immer rechtzeitig wach geworden, sodass ich ausstreichen konnte, bevor ich ausgelaufen bin, aber irgendwie habe ich in den letzten beiden Nächten wohl geschlafen wie ein Stein...
Im Übrigen gehe ich auch nicht davon aus, dass dieses Schlafverhalten länger dauert. Wir fahren am Samstag zu meinen Schwiegereltern, wo wir übernachten, weil wir sonntags zu einem 75. Geburtstag eingeladen sind (ich wollte Jakob nicht zwei Mal zwei Stunden Autofahrt an einem Tag zumuten). Ich denke, allein die ungewohnte Umgebung wird wieder alles durcheinanderwirbeln...
LG, Ulla
Hallo Ulla,
unser letzter Sohn hat mit 6 Wochen ebenfalls 8-9 Std. durchgeschlafen. Für 3 Monate! Seit dem habe ich keine Nacht mehr durchgeschlafen
Zu Deiner Frage:
Die Brust stellt sich ziemlich schnell auf die neue Situation ein. Sollten die schlaflosen Nächte bald wieder vorbei sein (ich gönne sie Dir wirklich von ganzem Herzen ) regt das vermehrte Trinken die Milchproduktion wieder an.
Du gönnst mir die SCHLAFLOSEN Nächte ... ich gehe ja mal davon aus, dass du dich verschrieben hast
Dass die Milchproduktion grundsätzlich von der Trinkhäufigkeit/-menge abhängt, ist mir schon klar, mir ging es halt darum, dass es tagsüber wesentlich häufiger ist als nachts.
LG, Ulla
Natürlich habe ich mich verschrieben!
Bin auch manchmal nachts ausgelaufen. Habe manchmal , wenn schon sehr voll war, Milch nachts ausgestrichen. Hatte halt Schmerzen. Habe mir immer einen Haufen Mullwindeln neben mein Bett gelegt.
Aber irgendwann brauchte ich die nicht mehr. Aber nur weil Junior meinte, er Brauch nicht mehr so lange schlafen
Lg
Wenn ich es "früh genug" merken würde, würde ich ja ausstreichen - das habe ich anfangs fast jede Nacht gemacht, weil Jakob schon relativ schnell eine längere Schlafphase von vier bis fünfeinhalb Stunden am späten Abend hatte. Aber diesmal bin ich halt erst aufgewacht, als es schon passiert war (es war beide Male die Brust dran, die sowieso immer mehr Milch produziert...)
Naja, mal abwarten, wie lange er heute Nacht schläft...
Hallo,
das Problem mit den Stilleinlagen kenne ich. Die haben bei mir nachts auch nie gehalten, bzw. sind sie schon gar nicht dort geblieben, wo sie hingehörten.
Ich habe nachts immer die Medela Stillbustiers getragen, für tagsüber waren die nicht zu gebrauchen, aber nachts waren sie super bequem. Da konnte ich gut eine Mullwindel reinlegen. Vielleicht kannst du statt Stilleinlagen ja auch Mullwindeln nehmen. Die sind größer, saugen mehr auf und können, da großflächig "ausgelegt" nicht so verrutschen.
LG