Bin ich die Hauptbezugsperson für mein Kind?

Hallo zusammen.

Es gibt da eine Sache, die mich seit ca. 3 Wochen echt traurig macht. Kurz zum Hintergrund: wir sind fast jeden Tag mit meiner Mutter zusammen, sei es zum Essen oder zusammen einkaufen oder spazieren. Nur wochenends nicht. Mein Kleiner ist also gut an seine Oma gewöhnt und liebt sie sehr. Und da kommt nun mein "Problem" ins Spiel. Ich beobachte in letzter Zeit, dass wenn sie da ist, er lieber zu ihr auf den Arm will als zu mir oder seinem Papa :-(. Das macht mich sooo unendlich traurig, ich könnte echt heulen. Er weint manchmal sogar kurz wenn sie geht . Kennt ihr sowas?

Sie verwöhnt ihn auch sehr, trägt ihn nur rum und macht alles was ihm Spass macht. Ist ja klar dass sie da der Star ist, Mama legt ihn zum Schlafen, zieht ihn an (was er nicht mag ;-)) und sagt auch mal Nein, wenn er z.B. was gefährliches machen will. Und so bin dann ich die "Böse". Wobei er much knuddelt schmatzt und drückt wenn sie nicht da ist. Trotzdem denkt ihr, er liebt seine Oma mehr als die Mama und kennt das jemand vielleicht???

Grüße von einer grad sehr traurigen Sunnyforest

1

Wenn es dich stört dann musst du dich halt weniger mit deiner Mutter treffen. Auf der anderen Seite hast du immer eine super Babysitter wo du dir nie Gedanken machen musst...

2

das ist völlig normal.und ok. du bist die hauptbetugsoerson, du bist der sichere hafen für dein.kind. du hast das richtig erkannt; bei oma wird verwöhnt (was auch ok ist) und du bist für die erziehung zuständig. natürlich ist dein.kind dann traurig, wenn oma weggeht und der alltag stattfindet. aber das ist ganz normal und zeigt nur, dass du eine gute bindung zum.kind hast. du bist eben.immer da und nichts besonderes. du bist, da du immer da bist, das, was er als hauptbezugsperson braucht. also kein.grund zum.sorgen.machen.

5

Danke, lieb von dir :-), ich hoffe, du hast Recht!!!

3

Bei mir war es als Kind so ähnlich, Oma sah ich jeden Tag, schlief oft bei ihr weil ich es wollte, sie machte alles mit mir und ich durfte da alles.

Auch wenn du es so nicht hören willst.

Oma ist für mich die wichtigste Bezugsperson überhaupt, sie ist noch heute die allererste Stelle für alle Fragen und Belange oder einfach nur um mal Hallo zu sagen.

Ich hab meine Oma wesentlich lieber als meine Mutter, bereits als Kind schon.

Auch wenn ich auch ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter hab, aber Oma geht über alles :)

Meine Tochter liebt meine Mutter aber auch, sie macht immer total viel Blödsinn mit ihr, da weint sie auch wenn ihre Oma fährt, hebt die arme und will mit und läuft ihr die Treppe runter hinterher.

Ist doch schön wenn die Kinder ein gutes Verhältnis zu Oma haben, ich mein ganz ehrlich wer hat die eigene Kindheitszeit bei Oma nicht genossen??

Lg und keiner Sorge, alles normal

4

Hallo. Danke für deine Antwort. Also ich mag meine Oma nicht! Ich war als Kind auch viel bei ihr, damals war unser Verhältnis noch ganz gut. Aber ich war immer froh als meine Mama mich abgeholt hat!
Ich mag meine Oma nicht sehr, wir haben oft Streit und sie nervt mich. Meine Mutter hingegen ist sehr wichtig für mich.
Ok du liebst deine Oma mehr als deine Mama, aber das finde ich schon sehr komisch und ganz und gar nicht die Regel. Ich hoffe, das wird bei uns nie so werden.

Mein Sohn übernachtet auch nirgends anders, das möchte ich jetzt noch nicht.

LG

10

Da geschlafen hat sie noch nicht. Meine Mutter meint das wäre kein Problem aber bisher sehe ich keine Notwendigkeit. Obwohl sie sehr pflegeleicht ist und dort auch ohne Probleme schlafen würde.

Ich hatte weder Streit mit meiner Mutter noch sonst irgendwas, aber das Gesamtpaket Oma war einfach toll.

Sie holte mich vom Kiga ab, zusammen kochen, spielen, im Garten werkeln.
Mein Opa brachte mir Radfahren bei, baute die tollsten Dinge für mich und vor allem war ich allein da ohne Bruder.

Ich finde es so schon normal.

Oma ist immer die erste die von allem erfährt.

Zusage zur Ausbildung, bestehen der AUsbildung, Führerschein, Verlobung, Hochzeitsdatum Schwangerschaft, sogar nach dem KS habe ich sie noch im Kreissaal angerufen. Das wir Taufen lassen, das ich sie als Patin möchte uns überall war sie die 1. die es erfahren hat.Also auch die wichtigen Dinge im Leben.

Ich finde daran jetzt nichts ungewöhnlich, meine Mutter kommt dann ja direkt an 2. Stelle sie ist mir also auch wichtig aber dieser "oma"ticken fehlt mir noch.

Wenn meine Tochter später auch so wird ok, ich unterstütze sie da sehr gerne drin das sie auch so ein super Oma verhältnis hat und würde mich freuen wenn es so ist.

das macht für mich auch einen großen Teil von intaker Familie aus

IVon daher genieß es ruhig das dein Kind seine Oma so mag, du magst deine Mama ja auch sehr, ist doch schön das er sie als genauso liebenswert empfindet wie du sie empfindest.

Den Mama-Hang verliert er dadurch schon nicht.

Meine Klassenkameradin zb wurde mit 16 Mutter und zog die Ausbildung durch, sie fing an da war ihr Sohn 4 Wochen alt (als schüler kann man das Mutterschutzgesetz umgehen)
und sie sah ihn 5 jahre lang nur am wochenende und in den Ferien.
Trotzdem weiss der kleine genau das das Mama ist und freut sich immer wenn sie da ist und liebt seine Mama sehr, und er weiss auch das es die Oma ist die ihn 90% der Zeit betreut.

Lg

6

ein kind kann mehrere bezugspersonen haben - muss nicht immer EINE Bezugsperson sein.

Das ist super für dein kind, dass es dich und deine Mutter hat! Mit mehreren wichtigen Bezugspersonen erfährt es vermutlich mehr stabilität, als ein kind, was tagein tagaus nur seine mutter sieht.
du hast auch den großen vorteil, dass du etwas unabhängig von deinem sohn bist.

ihr lebt familie, wie sie sinnvoll ist. 1 kind hat mehrere bezugspersonen. deine mutter scheint dich zu unterstützen. das klingt für mich sehr toll :-)
Und sie betüddelt den kleinen und du stellst ihm grenzen auf. Das ist wunderbar! Er wächst mit Grenzen und Liebe auf.
So wie du das beschreibst, klingt es für mich, als würden du und deine mutter ihre strategie konsequent fahren.
deine mutter ist die spaßmacherin und du bist die Erziehende.
Auch das ist ganz wunderbar und gibt deinem Sohn Orientierung und halt.

Nimm es nicht persönlich, wenn er weint, wenn omi geht. Nachts ist sie nicht da und du bist dann zuverlässig für ihn da.

Dein Kind liebt dich. Es kann das nur nicht so recht sagen.

Fahre weiter deinen weg als mutter, die ihrem kind orientierung durch grenzen gibt und lass dich nciht davon beirren, dass der kleine prinz lieber immer auf wolken getragen werden möchte, statt zu erfahren, dass sein entdeckerdurst gebremst werden muss.

8

Hallo. Das hast du schön geschrieben, danke. Es ist wirklich so, dass wir eine sehr enge Beziehung zu meiner Familie haben. Wir sind immer füreinander da und halten fest zusammen. Meine Mutter und ich sind sehr sehr eng miteinander und sie ist wirklich immer für alle da und sie ist eine gute Mama, die Beste ;-). Aber genau da liegt in dem Fall das Problem. Sie könnte sich in der Oma-Rolle einfach etwas mehr zurücknehmen. Sie ist halt ne Glucke und betüddelt uns alle noch heute! Aber bei meinem Sohn möchte ich das "Gluckesein" - natürlich im übertragenen Sinne - übernehmen und sie soll einfach nur Oma sein.

9

da liegt es an dir, deine wünsche durchzusetzen und deiner mutter klar zu machen, dass DU die mutter deines sohnes bist und nicht sie.
vll. hat sie auch noch nciht verstanden, dass du nciht mehr ihre kleine tochter, sondern ebenfalls mutter bist und somit auch euer verhältnis verändert ist.

um ihr das begreiflich zu machen, musst du halt schauen, wo du gern grenzen haben möchtest und wo du gern deine autonomie behälst. Dies musst du eindeutig und freundlich kommunizieren.

klar ist es schön, betüddelt zu werden. aber wer betüddelt wird, begibt sich ganz automatisch in die "Kind-Rolle".

7

Mein Kleiner liebt meinen Vater also seinen Opa abgöttisch!!! Wenn er im Raum ist, dann sind alle anderen abgeschrieben! Ich finde es nicht schlimm! Vor Allem weil ich ab September wieder Vollzeit arbeiten werde und mein Vater extra wegen dem Kleinen 3 Wochen Urlaub genommen hat, um ihn zu betreuen!

Du bist die Mutter und bist natürlich die Hauptbezugsperson! Ich würde mir gar nicht den Kopf darüber zerbrechen, ob Dein Kind seine Oma mehr liebt als Dich!

11

Das ist völlig normal und auch richtig so.
WEIL du seine Bezugsperson bist, fühlt er sich deiner einfach sicher - was ja auch gut und wichtig so ist. Und weil er sich deiner sicher fühlen kann, kann er auch die Oma anhimmeln. ;)
Das ist doch etwas sehr Schönes.

Mach dir keine Sorgen, die Mama ist und bleibt die Beste. ;)

Mein Sohn war übrigens auch so, sobald die Oma da war, war ich abgeschrieben. Ich dachte dann auch, er mag mich gar nicht. Aber als ich dann mal im Krankenhaus lag und er bei Oma bleiben MUSSTE, hat er mich sehr vermisst und seitdem hängt er an mir wie eine Klette.

12

Hallo!

Meine Kleine hat auch mehrere Hauptbezugspersonen. Den Papa, meine Mama, den großen Bruder und mich natürlich. Mit jedem gibt es ein ganz spezielles Verhältnis, mit jedem wird anderer Quatsch gemacht, jeder wird heiß und innig geliebt.

Ich sehe, wie mein Kind davon profitiert, so viele tolle Menschen um sich zu haben und freue mich total darüber. Ausserdem erleichtert es mir ja auch das Leben, wenn die Maus nicht immer nur an mir klebt. :-)

LG Claudi

13

Natürlich liebt er die Oma mehr. Bei deinen Enkeln gleicht sich das dann wieder aus

14

Hallo,

Bei und ist das auch So. Ehrlich gesagt war ich teilweise richtig eifersüchtig. Er liebt seine Oma sehr. Aber wenn er müde ist, krank ist oder sich weh tut muss Mama her. Versuch es positiv zu sehnen.

LG LUCY