Hallo
Wollte wissen ob jemand aus Frankreich kommt und welche Babynahrung ihr benutzt?
Vielleicht können wir uns austauschen.
Ich wohne in Frankreich. Würde gerne aptamil benutzen weil ich nur gutes drüber gehört habe aber leider haben wir hier kein Aptamil.
Lg
Kommt jemand aus Frankreich?
Ich komme zwar nicht aus Frankreich, hab aber damals dort gelebt.
Ich habe Nestle gefüttert.
Oder milupa glaub hieß das.
Je nachdem was grad da war, aber beim carfour gab es zumindest immer beides
Hallo
Du hast immer gewechselt? Ist das nicht schädlich für die kleinen?
Ich habe schon 3 mal gewechselt und habe schon ein schlechtes gewissen. :(
Nein, ich hätte Nestle gefüttert, aber wenn es das garnicht gab, dann das andere.
Das kam glaub 1 oder 2 mal vor
Huhu,
Ich habe ab dem 3. Monat Pelargon von Nestle gefüttert und jetzt Gallia.
Wo wohnst du denn?
LG
Hey cool das sich jemand meldet
Ich wohne in thonon les bais, das ist an der grenze von schweiz und du?
Ich habe mit bledina bledilait angefangen, aber weil sie die flasche sehr unruhig nahmen, dachten wir sie haben blähungen, dann haben wir auf modilac oeba gewechselt, da haben sie am tag ein bis zwei mal gespuckt aber richtig, dann haben wir nach zwei tagen wieder gewechselt diesmal auf guigoz evolia relasi ( da ich noch bisschen 2-3 mal paar Minuten stille und in der nacht 1-2 mal)
Aber seit 2 tagen sind sie schon wieder sehr unruhig wenn sie die Flasche nehmen und trinken nicht mal zu ende. Ich habe schon 3 mal gewechselt, bin so langsam am verzweifeln. :(
Ich wohne in der Bretagne, also auf der anderen Seite
Meine Kinderärztin meinte damals, ich solle nach dem Milchwechsel etwa zwei Wochen warten, weil das Ganze Zeit braucht um sich einzustellen. Bledina ist eine ganz schlechte Marke, finde ich. Meine KiA hat mir damals zu Pelargon geraten, das ist ein bisschen dickflüssiger und hat extra Bifiduskulturen oder so. Meine Kleine hatte damals oft Verstopfung und es hat geholfen.
Bis du sicher, dass das Spucken an der Milch liegt? Hast du Zwillinge?
LG
Hallo,
wir sind in Frankreich, nähe Paris.
Mir geht`s immer andersrum: Ich lese Tipps/Infos im dt Urbia und kann nicht mitreden bzw finde die Sachen hier nicht...
Was die Milch angeht hatte ich ebenfalls Guigoz, aus dem einfachen Grund, dass das KH diese Milch gegeben hat und ich dann zu Hause nicht wechseln wollte.
Da unsere Maus mit 2,5 Wochen einen starken Reflux bekommen hat (GOR auf dt glaub ich, ROG auf frz) und sehr darunter gelitten hat, sind wir auf Guigoz AR umgestiegen (plus Gaviscon vom Arzt) und es war dann ca 1,5 Monate auch recht gut.
KUrz vor Weihnachten sind wir nochmal gewechselt auf Novalac AR Digest (nur in der Apotheke erhältlich), da der Reflux wieder schlimmer geworden ist. Bei der Milch sind wir bis jetzt geblieben, der Reflux wird mal stärker, mal schwächer aber nie mehr so schlimm wie anfangs. Seit sie 6 Monate alt ist bekommt sie auch Beikost und der Reflux wurde besser. Ich gebe meiner Vorrednerin recht, dass man schon so zwei Wochen bei einer Milch bleiben sollte, weil sich der Magen etc daran gewöhnen müssen.
Beim Novalac hatte unsere arme eine Woche ca rechte Bauchkrämpfe, aber danach ging wie gesagt alles besser.
Was sagt denn euer Kinderarzt bzw gehst du zur PMI? DAs gibt es hier in der Gegend auf jeden Fall in fast jeder Stadt, da kann man kostenlos hin, bei uns gibt es zweimal wöchentlich ohne Termin einen Vormittag, an dem man das Baby wiegen lassen kann, sich von einer Kinderpflegerin beraten etc. Von dort kam auch der Tipp mit dem Novalac AR Digest zb.
Übrigens Hut ab, so kleine Zwillinge und noch ein 2,5 Jahre altes Kind, Wahnsinn!!
Ich fühle mich in den letzten 9,5 Monaten mit der einen Mademoiselle schon des häufigeren überfordert und arbeite bisher nicht....
Bon courage, ich weiss wie schwer das ist, wenn man verzweifelt auf der Suche nach der richtigen Milch ist und dann alles wieder rauskommt oder das Kind leidet usw....
LG
Tanina