Babydorm Kissen

Kann das jemand empfehlen???

waren heute beim Osteopathen wegen der Bevorzugten Kopfhaltung nach rechts und Rücken....
hat nicht viel gefunden und alle anderen Versuche über Interesse etc die Blickrichtung zu ändern, waren erfolglos. Müssen noch abwarten.
Wenn es nicht besser wird, werd ich mir noch Krankengymnastik verschreiben lassen, aber ich hab auch gehört es gibt solche Kissen mit Loch für den Kopf.
Hat das jemand versucht??
Auf der rechten seite ist der Kopf schon leicht verformt..

LG Vanny

1

Ich habe so ein Babykopfkissen von Theraline aus so einem atmungsaktiven Material.

Soll ja irgendwie auch verhindern, dass der Hinterkopf platt wird vom Rückenliegen. Ob es was gebracht hat, keine Ahnung. Jedenfalls hat der Große eine schöne Kopfform. #verliebt Der Kleine nutzt es nicht, der schläft nicht auf dem Rücken. Irgendwann mit zunehmender Mobilität aber blieb mein Großer nicht mehr auf dem Kissen liegen.

Wie ist es denn bei deinem Sohn, wenn du ihn auf die Seite legst? Angenommen auf die rechte. Dann kann er den Kopf ja nicht mehr weiterdrehen. Bzw. solltest du ihn wohl eher auf die linke Seite legen ;-)
Schläft er denn in Bauchlage? Wohl aber auch nur mit Kopf nach rechts, oder?

Ich bin ja kein Geizhals und ich würd's im Zweifelsfall immer probieren. Im besten Fall hilft es, im schlimmsten nicht. Gut, dann bist du um ein paar Euro ärmer, aber ggf. gibt es ja ne spendable Oma ;-)

2

Danke dir

Er schläft meistens auf dem Rücken, entweder mit dem Blick nach oben oder rechts.
Drehen tut er sich noch nicht.
Ich leg ihn 5mal am Tag für ne Zeit auf den Bauch, aber er protestiert irgendwann und dann muss ich ihn wieder drehen,
Auch wenn ich versuche ihn auf die seite zu lagern, schreit er ohne ende :-p

Ich werde es evtl versuchen :-) wird dann wieder verkauft. hihi

3

Mein Tip: Hol dir direkt von deinem Kinderarzt ein Rezept zur Physiotherapie! Nicht länger warten! Das Kissen ist gut und kann man sich zusätzlich holen! Es wird aber das Problem ansich nicht beseitigen!
LG :-)

4

Ja werde ich machen...hab auch langsam die schnauze voll ;-)

5

Hi Vanny,

ich kann es dir schon empfehlen. Mein Sohn hatte auch recht schnell einen verformten Kopf. Wir waren beim Osteopathen (hat nicht viel gebracht) und später auch bei der Krankengymnastik. Aber ich glaube schon, dass das Babydormkissen die sehr weichen Knochen entlastet hat. Jetzt ist sein Kopf völlig in Ordnung. Er hat aber auch die doppelte Dosis Vigantoletten bekommen, damit seine Knochen fester werden.

Das Kissen soll übrigens nicht dafür sorgen, dass der Kopf darin gerade liegt, das ist ein Irrtum. Ob das Baby den Kopf darin gerade hinlegt, ist egal. Die Membran entlastet, so dass der Kopf nicht auf der Matratze aufliegt. Da kann der Kopf auch seitlich liegen. Das machte mein Sohn übrigens lange so, immer nach links, trotz Physio. Erst seit er sich in alle Richtungen dreht, liegt der Kopf auch anders.

Wir haben unser Babydorm-Kissen mit etwa 6 Monaten abgeschafft, denn er rollt jetzt ohnehin kreuz und quer durchs Bett. Ich könnte es dir auch verkaufen, wenn du ein gebrauchtes suchst.

LG Alexa

8

huhu.

hmmm mein kleiner wandert auch irgendwie durchs bett.... bringt das denn dann was?oder nur tagsüber?

15

Ich denke wenn das Baby rausrutschen will, schafft es das. Dann bringt es natürlich nichts. Liegt dein Kleiner denn tagsüber ruhiger?

Meiner hat sich die ersten 4 Monate quasi gar nicht bewegt, da war's natürlich einfach.

Du kannst es ja tagsüber ausprobieren. Nachts war es bei uns halt optimal, weil er da wirklich 10 Stunden lang am Stück gelegen war.

weiteren Kommentar laden
6

Hallo Vanny,

dieses Kissen hat unseren Sohn definitiv vor der Helmtherapie gerettet. Mit 5 Monaten hatte er einen schlimm verformten Kopf. Natürlich war es vorher schon aufgefallen und wir waren alle 4 Wochen beim Arzt geladen zur Kontrolle, aber von dem Kissen haben wir nur rein zufällig erfahren.

Als ich die Ärztin danach fragte, sagte sie, sie dürfe das nicht empfehlen, da es darüber keine Studien gebe... Ich war etwas sauer.

Louis hat allerdings noch brav drin gelegen nachts, bis er 8 Monate alt war. Danach sah sein Kopf fast normal aus.

Ich empfehle es daher uneingeschränkt und werde es bei unserer Tochter vermutlich vorsorglich ab Geburt in der Nacht unterlegen.

LG Daniela

9

ah danke dir. das hört sich gut an.

7

Huhuuuuu!!

wiedereinmal geben wir uns die Ehre#winke#winke#winke

wir haben auch eins. Haben es aber eine Zeitlang nicht benutz da Sohnemann nicht nach oben guckend schläft, sondern, wälzt sich hin und her und das Kissen hat ihn dabei gestört.

Da aber sein Hinterkopp gaaaanz leicht etwas platt aussieht...( vllt liegt es aber daran dass der Papa auch einen hat #rofl ), habe ich es wieder ausgepackt.

Naja...die halbe Nacht liegt er drauf, dann rutsch es runter.

Ich dachte mir damals, es kann nicht schaden. Sind ja unmengen an positive Urteile darüber....

Mein Tipp, versuche es! Schaden kann es ihm ja nicht. Wenn es nichts wird, dann kannste es ja wieder verkaufen, denn billig ist es ja nicht gerade.

Alles liebe

Estefania mit ihrem mittlerweile 20 Wochen alten Pupsi der langsam anfängt etwas mehr zu essen

10

huhu :-):-):-):-)

ja meiner turnt leider nachts schonmal im bett rum. evtl wäre tagsüber schonmal gut???
was kosten die eigentlich und muss man da was beachten?

13

Huhuuu#winke#winke#winke

schaffe es leider erst jetzt! Besuch hat sich angekündigt und alles hier auf vorderman zu bringen ist mit dieser Rasselbande eine Herausforderung.

Sooo, wir habe dieses hier http://www.amazon.de/SimoNatal-010019-BabyDorm-Gr%C3%B6%C3%9Fe-Bezug/dp/B002EEOWX6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1374759291&sr=8-2&keywords=baby+dorm

Pupsi war da zwar noch nicht ganz so schwer, aber wg den 200 g haben wir uns direkt für die Gr. 2 entschieden.

Es gibt wohl auch ein No-Name was nur die Hälfte kostet. Aber keine Ahnung an was die sich unterscheiden.

Zu beachten?? Ich guck immer nach den Ohren und jetzt wo der Kleine im Bett Tanzpartys feiert, schaue ich dass ich ihn immer wieder rauf lege oder ich nehme es ihm weg damit er sich auf die Seite drehen kann zum schlafen. Grad liegt er neben mir halb auf dem Bauch, so schlaf ich immer#verliebt, da hat Kissen keine Wahl als aus dem Bett auszuziehen :-p

Probiere es aus.

Alles liebe

Estefania

weiteren Kommentar laden
11

Hi,

wir haben das. Hat aber nicht so dolle geholfen bei uns. Unser Kind hat nur auf dem Rücken gelegen und einen Plattkopf. Er konnte leider nicht auf den Bauch. Solang die Lütten noch so mini sind und sich nicht drehen, ist es bestimmt eine Entlastung.Mit 3 Monaten etwa gibt es auch nochmal einen Kopfwachsumsschub. Ansonsten beult sich das alles aus, wenn sie sitzen/krabbeln, etc. Sofern dein Mini mit 4 Monaten auf dem Bauch den Kopf noch nicht heben kann und nicht völlig verformt ist, gibt es auch meist keine KG vom Arzt verschrieben.

12

Hmmm danke dir.
Ja evtl bessert es sich auch von alleine