Gibt jemand Milchzucker zur besseren Verdauung?

Hallo!
Frage steht oben.

Wie gebt ihr das? Also wieviel und wo rein mischen?
Hilft es?

LG Yvonne

1

Ich hab es mal gemacht wo Bastian sehr festen Stuhl hatte, allerdings hab ich mich auch nicht so ran getraut weil auf der Packung von der DM Marke stand 1Tl ab 1 Jahr pro Tag .

Bastian war erst 4 Monate also hab ich nur ne Löffelspitze genommen und dem nach hat sich nicht viel getan.

Das hatte ich beim Arzt angesprochen und der verschrieb mir Lactosesirup. 4ml pro Tag und das nach Bedarf . Der geht echt gut. Und benutze ihn immer noch wenn ich merke das er viel drückt und nichts passiert

2

Guten Morgen

Einmal verwendet: 1 TL ins Fläschchen und die Verstopfung war innerhalb von einer Std draußen ;-)

Dauerhaft würde ich es aber nicht geben.

LG puravida

3

hallo, wir nehmen es für unseren kleinen schatz, das ist das milchzucker von rossmann (babydream).

da steht zwar drauf das es erst ab 1 jahr ist aber unser kleiner wird am 3.9. schon 1 jahr, auf der packung steht zwar 1 eßlöfel in getränken oder speisen mischen, aber da nico noch nicht 1 jahr ist nehme ich nur ein halben eßlöfel.

ich mische es mit unter die milch die unser kleiner früh noch bekommt.

meine mutti machte milchzucker zu ddr zeiten bei meiner schwester und mir schon mit ins fläschen.

da unser kleiner seit einer woche mit dem stuhlgang zu thun hat achte ich jetzt auch mehr auf seine ernährung, nur blöd das unser keiner auser seine milch früh nichts trinkt zu den mahlzeiten, wir bieten ihm immer wieder etwas an auch zwischendurch nur egal aus was er trinkt nicht und egal was wir ihm geben er trinkt nicht.

zu wenig flüssigkeit kann auch zu verstopfungen führen.

jetzt mache ich schon an sein mittag wasser ran und auch an sein abendbrei mehr wasser.

euch noch einen schönen nicht zu heißen tag

4

Eigene Erfahrung bei Kind 1:

Milchzucker kann auch zu starken Blähungen führen. Daher mein Fazit: ich geb´s nie wieder ;-)

5

Ich habe das gemacht, so wie es auf der Packung stand.

6

Also dauerhaft hätte ich bedenken, aber wenn dein Kind aktuell gerade Probleme hat mit abführen, kannst du sicherlich welches geben. Ich würde erst mal mit einer ganz kleinen Menge anfangen und mal abwarten, bzw. wenn nichts "passiert" langsam steigern. Manchmal braucht es auch ein bisschen, bis es hilft (kenn ich aus eigener Erfahrung)...

Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, das Fläschchen mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee anzumachen (auch Bäuchlein-Tee genannt). Sozusagen vorbeugend. Haben das bei unserem Großen schon so gemacht und tun es jetzt wieder.
Meine Mutter und meine Tanten haben das bei uns bzw. ihren Kindern früher wohl auch gemacht und wir hatten alle nie Probleme mit Blähungen. Kann natürlich aber auch Zufall sein ;)

Wir kaufen immer den von Alnatura, gibts aber sicherlich auch von anderen Marken.

7

Wir haben die ersten 7 Monate in jede Milchflasche eine Meßerspitze-1/2 Teelöffel Milchzucker getan.

Was aber auch gut geholfen hat war Fencheltee statt Wasser mit dem Milchpulver mischen.

LG

8

Also da meine beiden kinder von geburt an echt probleme haben ihren stuhlgang zu machen, bekommt die kleine von geburt an (laut meiner hebi kein Problem) 1TL in jede flaschennahrung mit rein, und siehe da garkeine probleme mehr :)

9

Danke für eure vielen antworten.
Wie es scheint muss jeder da selbst seine Erfahrung machen...
Also werd ich einfach mal austesten.

LG Yvonne