Hallo,
ich bin gerade einfach nur traurig. Mein kleiner Schatz ist heute 2 Monate alt und ist wirklich ein ganz liebes Kerlchen. Er schreit nicht, schläft viel und ist wirklich ausgeglichen.
Aber er hat am Kopfnickermuskel ein Hämatom, wahrscheinlich veursacht durch die Geburt mit der Saugglocke. Dadurch schont er diese Seite und dreht seinen Kopf immer auf links. Die andere Seite kann er zwar nutzen, sie ist aber eingeschränkt.
Bei der U3 hat auch der Arzt das Problem erkannt und hat uns Physiotherapie verschrieben. Zusätzlich versuchen wir ihn immer wieder zu motivieren, auch die andere Seite zu nutzen.
Gerade in der Bauchlage in die ich ihn immer mal wieder lege, kann er kaum den Kopf halten und auf die eine Seite dreht er den Kopf gar nicht.
Das macht mich so traurig, ich habe große Angst, dass sich mein Sohn nicht richtig entwickeln kann und seine Entwicklung dadurch negativ beeinflusst wird.
Vielleicht hat Jemand ähnliches erlebt und hat ein paar aufbauende Worte für mich.
LG
Kopfnickerhämatom und Angst um Babys Entwicklung
Huhu,
wir hatten eine Blockade im HWS-Bereich bei unserem Sohn. Auch durch die Geburt bedingt.
Wir haben mit 2 1/2 Monaten mit Physiotherapie begonnen und es hat wunderbar geholfen. Auch wenn es seine Zeit gedauert hat.
Zurückbehalten hat er davon nix. Keine Kopfverformung, weil er nur auf der einen Seite gelegen hat. Er entwickelt sich auch nicht langsamer oder schneller als andere Kinder.
Es ist bei euch zeitig entdeckt worden und ihr tut jetzt was dafür, also keine Angst, das wird. :)
Alles Gute!
Danke für deine netten Worte!
Wie lange hat denn die Behandlung bei euch gedauert?
LG
Wir hatten 2 x 10 Behandlungen verschrieben bekommen. Nach den ersten 10 war es zwar schon wesentlich besser, aber er hatte immer noch klar seine Lieblingsseite.
Hallo,
bei uns war ähnlich, unser sohn hatte einen ziemlich schlimmen Schiefhals, wir haben erst, weil man das ja auch überall geraten bekommt, einen Osteopathen ausprobiert, dass hat ausser 150€ weniger, nichts gebracht.
Nach 20 Behandlungen Physio war das Problem gelöst und unser Sohn hat sich ganz normal entwickelt. Heute bin ich mir sicher, dass so ein Problem nur mir Gedult angegangen werden kann, und das alle die Besserung mit 1-2 Behandlungen versprechen, nur ihren Geldbeutel füllen wollen.
Viele Grüße und habe Geduld
Frank
Huhu,
meine Tochter dreht ihren Kopf auch immer nur auf eine Seite. Deswegen hat mir der Arzt heute bie der U3 10 Std. Krankengymnastik verschrieben. Sie hat zwar kein Hämatom, aber eine Beeinträchtigung ist es ja dennoch.
Der Arzt meinte, dass das mit KG schnell weggeht, wenn man nicht zu lange wartet und gleich damit beginnt.
Dein Sohn wird sich bestimmt gut entwickeln. Du musst nur bestimmt auch Übungen zu Hause machen. Das hat mir der Arzt auch gesagt. Man bekommt die gezeigt und muss dann eben üben. Das wird sicher wieder.
LG Areni
Hallo rosamini,
also ich würde dir empfehlen einen guten Kinderorthopäden aufzusuchen. Ich habe heute schon mal einen Beitrag dazu bei einer ähnlichen Anfrage hier im Forum geschrieben. siehe:
Osteopathen, Lieblingsseite und jeden Abend grüßt das Murmeltier
ryah - heute, 13:13.
Uns hat auch die Osteopathie viel gebracht. Kommt wahrscheinlich darauf an, an wen man gerät.
Alles Gute!
vincaminor
Ich habe dir eine pn geschrieben