Säugling (3 Wochen) nur an Brust ruhig.

Mein "Problem" steht schon im Betreff.
Meine Kleine schreit, sobald sie wach wird. Tragen, Wiegen, ruhig zureden hilft nicht - nur die Brust. Da hängt sie mir dann Stunden dran, bis sie endlich einschläft. Leg ich sie weg, bevor sie tief schläft, geht das Spiel wieder von vorn los. Schläft sie an der Brust ein und löst sich von der Bw, wacht sie schnell wieder auf und meckert sofort wieder, weil die Brust ja weg ist.

Ist das normal? Unterwegs ist das echt anstrengend. Da heißt es zum Auto rennen und stillen, damit sie sich beruhigt.

Neuerdings reißt sie sich auch von der bw weg, sucht sie dann wieder hysterisch. Das tut ganz schön weh.

Milch bekommt sie genug. Ich stille nach Bedarf (also immer wenn sie schreit oder nach dem schlafen aufwacht und unruhig wird) und sie hat in einer Woche knapp 300g zugenommen.

Ich bilde mir ein, sie holt die Nähe nach. Sie wurde mir nach der Geburt abends weggenommen und lag 3 Tage unterm bili.

Sie ist allerdings noch nicht so lang so unruhig und ungeduldig. Vielleicht seit 5 Tagen?

Wie kann ich sie denn sonst beruhigen?
Dauerstillen geht momentan zwar noch, aber wenn mein Freund übernächste Woche wieder arbeiten muss, kann ich nicht den ganzen Tag auf dem Sofa liegen.

Achso, noch was: wenn sie an der Brust einschläft, lass ich sie. Es sei denn, die Windeln ist dran.
Sollte ich sie wach halten, beide brüste trinken lassen und dann schlafen lassen? Hat ja aber nicht mehr viel mit Bedarf zu tun...

LG

1

Also bei mir war das auch so, ich habe dann sobald mein Baby aufgehört hat zu trinken die brust weggenommen und schnell den Schnuller reingesteckt und dann war ruhe, vielleicht hilft auch pucken + Schnuller?

Lg

4

Schnuller nimmt sie nicht mehr, wenn sie schreit. Kurz bekomm ich sie ruhig, wenn ich sie an meinem Finger saugen lasse.

Nach Pucken habe ich meine Hebamme gestern gefragt. Sie meinte bei der Wärme würde sie das nicht machen.

Als wir's selbst mal probiert haben, hats aber auch nicht funktioniert.

LG

2

ich würde es auch erst mal mit einem schnuller versuchen. ansonsten könnte ich dir mal einen besuch beim osteopathen empfehlen. hört sich ganz so an als wäre deine kleine ein "schreikind".
mit pulsatilla (Globuli) kannst es auch mal versuchen

5

Aber ich glaube nicht, dass sie schmerzen hat. Sie will einfach nur an die Brust, da ist alles gut.
Sie hat auch keine Lagerungsprobleme, dreht ihren Kopf von allein in beide Seiten, trinkt von beiden Seiten gut.
Das einzige was sie macht, ist sich zu strecken und dabei nimmt sie ihren Kopf immer oft weit nach hinten. Aber danach entspannt sie sich immer ... Ich streck mich auch oft...

LG

3

Hallo,

ich kenne das Problem. Meiner hatte das ca. 4 Wochen nach der Geburt. Es hat schlagartig angefangen und ging dann über mehrere Wochen so. Ich war am verzweifeln. Stundenlanges Stillen, das Schreien, das nur an der Brust besser wurde... Ich hab auch mehrmals an mir gezweifelt. Teilweise habe ich das Stillen verflucht, weil es so anstrengend war. Dann hab ich mir aber wieder gedacht, was, wenn Du nicht stillen würdest.
Ich hab dann aber sehr lieben Zuspruch einer Stillberaterin bekommen und so weitergemacht. Nach Bedarf gestillt, zur Beruhigung gestillt, in den Schlaf gestillt... Und siehe da, nach einigen Wochen wurde es besser. Ganz heimlich, auf einmal, liess er sich auch einfach mal so beruhigen. Inzwischen reicht es sogar, wenn er weint, dass ich ihn einfach nur hochnehme und er hört sofort auf.

Ich kann Dir also nur sagen. Halt durch, zweifle nicht an Dir und wehr Dich nicht dagegen. Es ist anstrengend, aber ich bin mir ganz sicher, es lohnt sich.
Die Brust ist nun einmal der Inbegriff von Sicherheit und Geborgenheit für Dein Baby. Es kann sich dort entspannen, Schmerzen werden gelindert. Es kann sich dort absolut fallen lassen.

Mach einfach so weiter.

Liebe Grüße
Urzeitkrebs

6

Das frag ich mich halt auch. Was, wenn ich nicht stillen würde? Wie würde ich sie beruhigen können?

Oh man, ich hoffe das wird bis Ende nächste Woche besser. Ich muss noch für Prüfungen lernen und Hausarbeiten schreiben. Es sollte sowas wie ne stillhalterung geben, damit man nebenbei zu was kommt. :-D

LG

7

Gibt es. In einem RingSling z.B. kann du dein Baby in der Wiegeposition halten und es kann bequem stillen. Und du hast beide Hände frei ;-)

8

"aber wenn mein Freund übernächste Woche wieder arbeiten muss, kann ich nicht den ganzen Tag auf dem Sofa liegen."

Doch-das kannst du! Mach dir deshalb keinen Kopf.

Ich hatte auch so ein kleines Baby wie du hast. Naja, ich kann dir nur sagen: Das wird besser. Du kannst auch mal zum Chiropraktiker/Ostheopath gehen.

9

sehe ich genauso

10

Und was macht der?

weitere Kommentare laden
11

"Dauerstillen geht momentan zwar noch, aber wenn mein Freund übernächste Woche wieder arbeiten muss, kann ich nicht den ganzen Tag auf dem Sofa liegen."

Klar kannst du das. Ist doch dein 1. Kind. :-)

Klingt jedenfalls alles völlig normal - einfach weitermachen wie bisher. Nach ein paar Wochen sieht die Sache schon ganz anders aus!

LG

12

Wenn da nur das Studium nicht wäre... :-/