Hallo,
mein Sohn (6,5 Monate) weint, wenn ich den Staubsauger anstelle.
Weiß jemand, wie ich ihn daran gewöhnen kann?
Lieben Dank im voraus für zahlreiche Antworten
Wilkumpie
Angst vor dem Staubsauger
Huhu,
da bin ich auch mal auf die Antworten gespannt. Habe hier auch so eine kleine Maus.
Sauge immer, wenn sie schläft. Die Tage habe ich mal den Besen rausgeholt, da gab es auch ein Mega Geschrei - scheinbar braucht sie die Dreck zum spielen
LG
Also, Saugen wenn er schläft geht nicht, da wir derzeit nur 2 Räume haben und diese nicht durch eine Tür getrennt sind.
Er würde also aufwachen.
LG Wilkumpie
ich durfte auch nur staubsaugen, wenn der Zwerg im tragetuch saß und damit immer ganz nah bei mir war. sobald er "allein" irgendwo lag, musste er auch weinen (brüllen).
als er sich dann im tuch an den "lärm" gewöhnt hatte, hab ich ihn auf den schoß genommen und den staubsauger angemacht -aber vorher die Leistung runtergedreht. irgendwann musste er dann nicht mehr weinen.
lg
nini
Huhu,
wenn er das nicht schon immer htte, handelt es sich in der Regel nur um eine ganz normale Phase.
Meine DELFI-Leiterin warnte uns hier schon einmal vor. Sie meinte, dass dann Geräusche, bei denen das Baby vorher eingeschlafen ist (wie z.B. Staubsauger, Fön) auf einmal Angst hat. Das ist ganz normal und verschwindet von selbst wieder.
LG
Urzeitkrebs
Oh das wüsst ich auch gerne. Meiner ist jetzt 7 Monate und seit etwa 1,5 Monaten mag er den auch gar nicht mehr und weint immer sofort
Meine maus hat vor vielen Haushaltsgeräten angst.
Ich muss ihr vorher immer das Gerät einmal zeigen so dass sie es anfassen darf und dann wenn möglich auf kleinster stufe anmachen.
Hat bisher immer geklappt und beim zweiten mal anmachen war alles schick.
Vllt klappt es bei euch ja auch so.
Lg butti27 mit bienchen
also unsere Maus hat damit ganz früh angefangen aangst zu haben...
ich hab sie dann auf dem arm genommen, und bin dann mit ihr und dem staubsauger durch die wohnung gerannt... das hab ich dann so lang gemacht, bis sie nicht mehr geweint, bzw erschrocken ist!
dann hab ich sie in die wippe gesetzt und auf den wohnzimmertisch gestellt und da das selbe spiel wieder...
mitlerweile kann ich sie auf dem boden mit ihrer Krabbeldecke liegen lassen und mit de m Staubsauger neben ihr saugen!
Ach das hatten wir auch - sogar vor dem Handstaubsauger hatte sie Angst. Unsere Grosse fing jedes Mal an zu brüllen. Ich habe dann irgendwann auf den Staubsauger mit Klebestreifen ein Gesicht geklebt, und das war dann der "nette Staubsauger", der überhaupt gar nichts Böses tut . Ich weiss aber nicht mehr, genau, wie alt unsere Tochter da war, ich schätze so ein Jahr alt.
Kann sein, dass es nur eine Phase ist, kann aber auch sein, dass dein Sohn recht geräuschsensibel ist. Bei meinem Neffen z.B. war das immer so, wenn viele und laute Geräusche waren, das konnte er die ganze Kindheit hindurch nicht ertragen. Jetzt ist er allerdings 17 und hat beschlossen, dass Musik laut sein MUSS...
Ja und Staubsauger ging bei ihm ganz lange nicht...
Hallo Minikumpie,
Staubsauger sind generell sehr laut und bei einigen Babys führt der Lärm zu Angststörungen. Mein Mann hat einmal versucht das Baby schreien zu lassen. Weil er meinte, dass es sich daran gewöhnen wird. Das war eine falsche, weil das Baby wirklich Angst hatte und viel stärker geweint hat. Zeitweise haben wir dem Baby die Ohren zugehalten aber das hat auch nicht geholfen. Meine Schwester hat uns den Tipp gegeben einen leiseren Staubsauger zu kaufen. Also die Ursachen an der wurzeln bekämpfen. Wir überlegen uns den Bosch-Staubsauger „Relaxx'x ProSilence 66“ geholt. Dazu gibt es auch ein Video: http://www.bosch-home.com/de/beutelloser-staubsauger.html. Anscheinen ist der Staubsauger sehr leise. Ich kann dir ja schreiben, wenn ich den Staubsauger getestet habe. Liebe Grüße Svenja