motorisch unterentwickelt

huhu

unser kleiner 12Wochen...ist jetzt wegen schiefhals bei der physiotherapie.
und die therapeutin meint er wäre motorisch nicht so weit,wie er sein sollte.
er liegt nicht gerne auf dem bauch ,kann den kopf zwar heben sehr lange manchmal,aber die unterarm Stellung soll weiter vorne sein (wie wenn ein hund platz macht) und die hand dabei geöffnet.
wie sieht bzw sah das bei Euch in dem alter aus?

LG Vanny

1

Hallo du,meine kleine ist jetzt 10,5 Wochen alt.Sie hebt ihren Kopf in Bauchlage zwar hoch,dies aber nicht lange und ihre Arme benutzt sie noch garnicht dazu.Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita und hab immer wieder mitbekommen wie Eltern verunsichert werden,weil ihre Kinder dies oder jenes noch nicht können.Dabei entwickelt sich jedes Kind in seinem eigenen Tempo und kann vielleicht schon andere Dinge besser.Solange du das Gefühl hast das noch alles in Ordnung ist und das denke ich jetzt mal,glaube ich nicht das er unterentwickelt ist.Übe mit ihm und der Rest kommt schon von alleine.Wir versuchen auch uns öfter auf den Bauch zudrehen,das wird schon.:) Lg

2

danke.
bin auch der Meinung das es okay ist... und die armstellung wird er schon noch lernen...er dreht sich sogar ab und an.
mal sehen was sie beim nächsten mal sagt

3

Hi,

Wart ihr deswegen schon mal beim Osteopathen? Kann ich immer wieder empfehlen.

LG

4

ja schon mehrmals,aber liegt nicht an Blockaden. er meint ich soll mir das geld sparen,weil nichts vorliegt.
physio und kia haben das auch bestätigt.
also da scheint alles okay :-)

5

hi

lass dich bitte nicht streßen.
ist doch auch doof, sowas mit nem schiefhals machen zu müssen....
meine kleine konnte das auch nicht so richtig mit 12 wochen. die KiÄ sagte nur bauchlage üben sonst alles in ordnung.
babys haben so ihre schwerpunkte... die einen motorisch, die anderes visuell, usw.
meine "quatscht" ohne pause... und immer was neues.
jetzt hat sie mit 6,5 monaten angefangen sich zudrehen.... nicht erst von rücken auf den bauch, nein gleich rücken-bauch, bauch-rücken...

was hat die physio den für eine fortbildung? nach was arbeitet sie? bobath, votja, cranio?
wie lange abreitet sie schon mit babys?

lg putte

6

hmm gute Frage. ich weiß nur das sie physio und osteopath extra für Kinder ist.
da muss ich mich nochmal erkundigen...soll aber die beste in der Umgebung sein.
aber ich habe gemerkt schon nach 2 tagen ist es durch die Übungen besser,aber er ist schnell am meckern und manchmal am schreien und kaum zu beruhigen.
bauchlage versuchen wir oft ...aber nicht lange... da wird er dann richtig grantig :-p. hehe

7

vielleicht hat sie es gar nicht so gemeint, mamis hören manchmal schlimmers raus als die therapeuten meinen.
er ist vielleicht der gemütliche, wie gesagt meine war auch so... und nun fängt sie mit 7 monaten das robben an, kommt zwar noch nicht so weit vorran...

wir sind ja auch am stönen, wenn wir was machen sollen was anstrengend ist oder?

hab meine kleine immer auf den bauch gelegt,wenn wir den raum gewechselt haben... küche, bad, schlafzimmer oder nach dem wickeln auf dem wickeltisch... auch immer nur für kurz bis zum meckern....

lg

weiteren Kommentar laden
8

Hey,

mach dir keinen kopf! :) Ich verstehe ehrlich nicht, wie mit solchen Aussagen immer wieder Eltern verunsichert werden..dein kleiner ist gerade mal 12 Wochen wie kann man da schon von unterentwicklung oder hinter her hinken sprechen..
Meine Maus hat lange ihre Arme nicht aufgestützt und hasste die Bauchlage..sie hat sich dann mit 4 1/2 Monaten vom Rücken auf den Bauch gedreht und von da an wurde es langsam besser.
Richtig auf die Unterarme gestützt hat sie sich erst mit ca.6 Monaten..
Ihr geht ja schon zur Physiotherapie und wart beim osteopathen..mehr als das und immer wieder üben könnt ihr ja nicht machen ;)

Liebe grüße und einen schönen Abend noch!

Nadine mit Lillymaus

10

danke dir :-)ja ich mach uns auch keinen Stress.
er ist eigentlich schon toll...da will ich ihn jetzt nicht total überfordern.

11

Hey Vanny,

ich antworte dir mal wieder :-)
Mein Drops ist jetzt fast 17 Wochen alt und mag die Bauchlage leider nach wie vor nur max. 5 Minuten. Auch er hat die Hände nicht offen und die Arme auch nicht weit vorne. Der KiA meinte, das sei nicht schlimm und das kommt bei ihm schon, er ist halt ein kleiner Faulpelz :-P
Lass dich nicht verrückt machen, jedes Baby hat sein Tempo!!!
Und Jungs sind ja angeblich eh immer ein bisschen langsamer als die Mädels :-)

LG Lollo und der Faulpelz-Drops #rofl

12

hehe danke.
das beruhigt mich.

mein kia hatte auch nichts gesagt,deswegen hab ich mich auch gewundert.

13

Hallo,

bei uns ist das ähnlich. Wir sind auch seit der 7. Woche bei der Physio auch wegen einem drohenden Schiefhals, ausgelöst durch ein Hämatom am Kopfnickermuskel.

Die Bauchlage ist auch nicht wirklich die Lieblingsposition von meinem Sohn. Er hält den Kopf schon recht gut, aber die Arme stützt er auch nicht auf. Ich glaube nicht das wir uns Sorgen machen müssen. Die Physiotherapeutin hat gemeint, das wäre schon in Ordnung so.

Ich drehe ihn ein paar mal am Tag auf den Bauch und wenn er dann zu doll meckert dreh ich ihn wieder um. Es wird schon irgendwann besser werden. Spätestens dann wenn sie sich selbstständig auf den Bauch drehen. Auf die Seite dreht er sich auch schon.

Mal schauen was bei der U4 gesagt wird.

Dafür lacht mein Sohn schon ganz herzhaft und brabbelt vor sich hin und übt sich im Greifen und die Bauchlage bekommen wir auch noch hin.

LG rosa mit Söhnchen 12 Wochen :)

16

hehe da hast du recht...dat machen die kleinen schon ;-).
lachen tut unser schatz auch ganz viel. hihi

14

Oh man. Bei einem 12 Wochen alten Kind von unterentwickelt zu sprechen #augen

Mein Großer konnte auch nie lange auf dem Bauch liegen, hat gebrüllt, hatte einen hochroten Kopf, es strengte ihn total an, nach wenigen Sekunden war Schluss. Mit 5 Monaten endlich wurde KiSS diagnostiziert und behandelt. Ab da konnte er sich auch endlich drehen. Er hat zu der Zeit übrigens auch manchmal noch gefaustet. Da sprach der Arzt auch von Unterentwicklung. Später dann wollte er partout nicht von alleine sitzen und krabbeln. Aber sich am Tisch hinstellen und entlang laufen. Mit 9,5 Monaten waren wir deswegen dann im SPZ. Tja, dort wurde er sehr genau angeschaut und im Spiel beobachtet. Er konnte bei dem Termin sogar endlich krabbeln und sich hinsetzen. Der Prof. Dr. sonstwas dort meinte dann sogar, dass er sogar recht fit sei und auf keinen Fall unterentwickelt, eher sogar überdurchschnittlich "begabt" #kratz Okay. Mit 11 Monaten lief er dann frei und ist heute ein sehr bewegungsfreudiges Kind, dem man nicht anmerkt, dass er sich erst mit 5 Monaten drehen konnte. Es ist jetzt nicht so, dass er das Klettergerüst auf dem Spielplatz liebt und stundenlang alleine darauf kraxelt, er ist da eher vorsichtig, aber das kann ja auch ganz einfach sein wesen sein.

So.

Mein Kleiner ist 14 Wochen alt und liegt ja gerne auf dem Bauch. Er stützt sich auf und dreht den Kopf hin und her. Schon "lange", aber ist ja auch egal. Und trotzdem, - und deswegen schreibe ich es - faustet er dabei. Auf dem Rücken liegend nicht, aber bei Anspannung halt schon. Bei Anspannung darf das Kind jetzt noch fausten! Den ganzen Tag eine feste Faust wäre vermutlich nicht ganz so toll, aber bei verhasster Bauchlage (und für dein Kind ist das anstrengend, furchtbar) darf man doch seine Anspannung ausdrücken.

Lass dich bitte icht verunsichern. Es ist ja nicht so als wäre dein Kind 2 Jahre alt und könne nicht laufen

17

danke dir.
ja er faustet auch nur durchgehend in bauchlage.
finde das selbst auch nicht tragisch.

ich denke auch..irgendwann kommt das alles und manche überspringen einfach mal eine Übung;-)
ich glaub früher wurde da nicht so wie Theater gemacht. da hat man seinem Kind mehr vertraut.....ja nicht immer ist das neue besser :-p

15

Katie hat lange gebraucht bis sie den Kopf richtig gut halten konnte und lag auch nicht gerne auf dem Bauch, hat sich aber dann mit 4,5 Monaten gedreht.

Bei der U5 als der Arzt sie auf den Bauch gelegt hat, lag sie da wie ein kleiner Frosch und der Arzt meinte, dass diese Haltung jetzt von ihr erwartet wird.
Hat sie vorher nieeeeee gemacht und auch danach lange Zeit nicht, aber komischerweise dann als der Arzt es sehen wollte #rofl

Ich würde mir da also noch keine Sorgen machen

18

hehe cool. hihi

ja ich warte auch ersteinmal ab,bevor ich mir sorgen mache. dann krabbelt er halt später...was solls. :-)

19

Muss nicht sein, dass er dadurch spät krabbelt.
Katie ist 3 Tage nachdem sie 9 Monate alt wurde gekrabbelt, dafür kam dann alles auf einma.
2-3 Wochen vorher hat sie sich hingesetzt.
Einen Tag vor dem 9 Monat hochgezogen und ne Woche später an den Möbeln langgelaufen

weitere Kommentare laden
21

mit 12 wochen wollte lea garnicht auf dem bauch liegen, hin und wieder ging mal ein paar minuten aber das war die ausnahme.
wenn sie auf dem bauchlag hat sie sich auf den unterarmen abgestützt das sie sich auf den ausgesteckten arm mit handflächen abstützt kam bei uns erst mit 5,5 monaten.

aber der kinderarzt hat genau das bei der u 5 mit 5 monaten und 2 tagen auch bemängelt und das sie sich noch nicht vom rücken auf den bauch drehen kann.

am 4.8. hat sie sich dan gedreht und 1 woche später auch über die andere seite.

die kinder machen es wie sie wollen/können.

lass dir nicht zu viel stress machen.
wenn das nicht mit seinem schiefhals in verbindung steht will er es evtl einfach noch nicht.

er wird das schon noch lernen.

lg

23

ja das glaub ich auch. ich mach mir da auch echt kein Stress. wollte nur mal von euch hören :-)