daumen lutschen abgewöhnen, aber wie

hallo zusammen, meine kleine lutscht/nuckelt andauernt an ihre daume. Ich möchte das sie sich das abgewöhnt aber wie? Sie hat 3 vereiterte blase , das eine ist schon ganz schön hart. Seit 3 tagen ziehe ich ihr ne handschuh rüber. Sie regt sich natürlich voll auf und heult:( weil sie nicht nuckeln kann. Schnulli mag sie überhaupt nicht. Was meint ihr was ich noch machen kann, mit dem socke weiter machen oder soll sie weiter nuckeln? Was ist dann mit dem blàschen? Soll ich Ab warten bis es vom alleine verschwindet

1

Hallo

Wir haben unserer Tochter mit 10 Monaten den Daumen abgewöhnt, allerdings dafür den Schnuller angewöhnt.... War ein hartes Stück Arbeit, war aber notwendig, weil auch ihr Daumen total kaputt gelutscht war und gar nicht mehr abheilte....

Wir haben es auf Anraten unserer Hausarztes mit Stop´n´grow probiert, aber das hat unsere Süße sich nur abgelutscht, einmal die Schnute verzogen und der Daumen wanderte wieder in den Mund.... War also ein absoluter Fehlschlag....

Dann haben wir es radikal gemacht und den Daumen (sie nahm immer nur den linken) verpflastert.... Anfangs hat sie es versucht, mochte das Pflaster aber nicht im Mund haben.... Also hat sie ihren Daumen angestarrt und bitterlich geweint.... Es war hart, aber wir haben es durchgezogen.... Gut, Mausi auch, sie ist ja nicht blöd und nahm halt den anderen Daumen ;-) Bis der auch total kaputt war.... Also haben wir den Daumen auch eingewickelt mit Pflaster.... Fies, aber hilfreich #schein Dazu haben wir ihr immer wieder verschiedene Schnuller gegeben, sie hatte tagsüber immer einen an einer Schnullerkette dabei, nachts lagen mehrere im Bett.... Irgendwann hat sie sich einen Schnuller ausgesucht und nahm nur noch den.... Der Daumen war total vergessen und konnte endlich anständig abheilen... Manch einer mag sich denken "Wie dumm, Daumen abgewöhnt, Schnuller angewöhnt!", aber sie brauchte halt noch was zum Nuckeln...

Insgesamt hat es 10 Wochen gedauert, aber das war es uns wert... Den Schnuller hat unsere Süße mit knapp 1 1/2 Jahren nur noch nachts gehabt und letztes Jahr hat sie ihn anstandslos dem Nikolaus mitgegeben.... Damit hatten wir keinerlei Probleme, für uns war es so die beste Lösung....

Ich würde dir raten, es durchzuziehen... Klar, Daumen lutschen ist nichts schlimmes, zumindest nicht schlimmer als Schnuller.... Aber wenn der Daumen kaputt gelutscht ist, ist das ja auch nicht gut... Dann lieber umgewöhnen und irgendwann ganz abgewöhnen...

LG

2

Hier eine ehemalige Daumenlutscherin ;-)

Irgendwie oder in den wenigsten Fällen geht das.

Ich habe Daumen gelutscht bis ich 12 war !!!!

Das Problem beim Daumen, er ist immer da;-)

Ich konnte zb nihct ohne Daumen einschlafen. Auch anderes hat nicht geholfen. Ich weiß heute noch wie meine Mutter rum probiert hatte.... Ohne erfolg.

Schluß war dann als ich eine Äußere Spange bekam die ich Nachts tragen musste.

(Lag NICHT am Daumenlutschen)

Meinen Zähnen bzw dem Kiefer hatte es nicht geschadet.

Irgendwann hört es auf.
Zudem ist es "billiger" als ständig Schnuller zu kaufen und praktischer. der Daumen geht nicht verloren;-)

4

na toll #sonne danke für deine antwort... aber das bringt mir nicht weiter:-p

3

Hallo!

Unser Kleiner hat auch irgendwann mal angefangen am Daumen zu lutschen! Den Schnuller hat er immer ausgespuckt. Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht, aber das hat sich dann von selbst erledigt. Als er mobil wurde, konnte er den Daumen nicht mehr lutschen... war ihm aber auch nicht so wichtig. Dann hat er nur am Daumen gelutscht, wenn er müde wurde oder Hunger hatte... und beim Einschlafen. Und jetzt seit ca. 3 Wochen (er ist fast 13 Monate alt) habe ich bemerkt, dass er den Daumen gar nicht mehr nimmt! Also, ich kann mir vorstellen, dass er in der Nacht, wenn er kurz wach wird, immer noch dran lutscht, aber tagsüber eben gar nicht mehr. Einen Schnuller haben wir ihm nicht angeboten.

LG

sweti84