Überwachung des Neugeborenen bei Schwangerschaftsdiabetes nach der Geburt

Hallo zusammen,

wie lief bei euch Mamas mit Schwangerschaftsdiabetes die Überwachung des Babys nach der Geburt aus?

Dass regelmäßig Blutzuckerkontrollen beim Baby durchgeführt werden, weiß ich.

Aber in welchen Abständen wurden diese durchgeführt? Wie lange? 24 Stunden? War das Baby bei euch auf der Wochenstation oder direkt zur Überwachung auf der Kinderstation (mit Zuckerwerten im Normbereich)?
Wann seid ihr nach Hause gegangen?

Ich freue mich, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet.

LG kiwi77

1

Bei meinem Sohn wurden die Blutzuckerwerte 24 Stunden nach Geburt kontrolliert. Den genauen Abstand habe ich vergessen, müssten ca. 3-4 Stunden gewesen sein.

Seine Werte waren immer top, er war immer bei mir.

Nach Hause sind wir am zweiten Tag nach der Geburt. Am Abend vorher wäre aber auch gegangen, aber so konnten dann noch die diversen Untersuchungen in Ruhe gemacht werden.

lg

2

Bei Lotti wurde kurz nach der Geburt, Nachts um 1 und am Morgen kontrolliert. Alles super und sie war die ganze Zeit bei mir. Bin sogar in der Nacht mit ins Untersuchungszimmer, konnte eh nicht schlafen. Wenn direkt nach der Geburt das Kind keine Probleme hat darf man auch nach Hause wenn die Nachsorgehebamme die Werte zu Hause kontrolliert. Wir sind die Nacht nur geblieben wegen meiner PDA.
Alles gute Cloti

3

Hallo kiwi77,

also bei uns wurde der Wert direkt nach der Geburt (Nachts 23.51) und am nächsten morgen nochmal kontrolliert, wann genau das war kann ich leider nicht mehr sagen. Aber es war beides mal alles ok! Er war immer bei mir, die Schwestern sind damit zu uns gekommen. Wir waren insgesamt 4 Tage im Krankenhaus, ist bei uns so üblich, hätte allerdings auch jederzeit gehen können, liegt einem frei...
Ich wollte aber bleiben bis der Milcheinschuß da ist und der kam am 3 Tag Abends, und am nächsten morgen bin ich heim.

Zuhause gab es keine weiteren Kontrollen mehr zwecks des Zuckers...

grüße melody

4

Hallo liebe Kiwi

Ich hatte eine Schwangerschaftsdiabetes, mein Sohn kam auf natürliche Weise zur Welt. Mein Zucker wurde in den Wehen nicht mehr gemessen und nach der Geburt auch nicht mehr. Ich wurde gebeten einen Zuckertest im Wochenbett beim Arzt machen zu lassen.

Mein Sohn kam gegen halb Neun Abends zur Welt und bei der U1 wurde der erste Stupfer am Fuss gemacht. Anschliessend dann 3 Mal am Tag! (morgens,mittags,abends)
Am Dienstag Abend kam er zu Welt und am Freitag um 11 Uhr wurden wir entlassen.

Seine Werte waren immer prima.

Mit der Entlassung endete auch das Messen!

Lieben Gruss und alles Gute,
2nationenbaby

5

Ach ja, mein Baby war keine Minute im Babyzimmer, sondern IMMER bei mir!!

6

Hallo Kiwi,

wir haben ambulant entbunden, sind also 3 Stunden nach der Entbindung heim, weil bei uns alles okay war und meine Zuckerwerte während der Schwangerschaft vorbildlich waren.
Gemessen wurde der Zucker zu Hause von unserer Hebamme:

direkt nach der Geburt
3 Stunden später (kurz vor der Heimfahrt)
6 Stunden später
12 Stunden nach der Entbindung
24 Stunden nach der Entbindung

War alles prima. Wär der Zucker zu niedrig gewesen, hätte er Glukoselösung bekommen, was anderes machen sie im Krankenhaus auch nicht.

Also wenn bei der Geburt alles okay ist und deine Hebamme mitmacht, spricht sogar nichts gegen ne ambulante Entbindung. Wichtig ist nur, dass du dich mit der Entscheidung wohlfühlen musst. Matti war nach der Geburt echt knülle und hat viel geschlafen, da hab ich mir dann doch das eine oder andere Mal unnötig Gedanken gemacht. Würde es aber trotzdem wieder so halten.

Alles gute für die Entbindung!

LG,

naurdolien