mit schneeanzug in fußsack?

hallo ihr lieben,

ich hab zwar durch meine brüder einiges mitbekommen allerdings waren sie im ersten winter ihres lebens immernoch ein säugling und im 2. konnten sie laufen.

meine tochter kann wenn es richtig kalt wird zu 99% noch nicht laufen könne.

nun haben wir ein schneeanzug, eine thermolatzshose mit thermojacke dazu und einen dicken fußsack.....

und nun stell ich mir die frage, steckt man ein kind mit schneeanzug in den fußsack?
ich denke das würde etwas warm werden #kratz ich mein warm ist gut aber sie muss ja nicht gekocht werden #schock.#nanana

den fußsack hatte ich in erster linie für den kinderwagen geholt. wenn wir mit dem auto unterwegs sind kann ich den fußsack eh nicht im kindersitz nutzen...aber bei -10 grad oder so wird sie einen schneeanzug oder halt einen thermo 2 teiler anbekommen und ne decke drüber nur was mach ich dann wenn wir sie in den kinderwagen setzten?

fußsack raus?

wobei ich den bezüglich wegen dem "windschutz" praktischer finde den kann man wenn sie schläft etwas höher zu machen so das sie wirklich gut vor kaltem wind geschützt ist, aber jedesmal das kind aus dem schneeanzug pellen damit es dann in den fußsack kann finde ich etwas sinnfrei.

wie macht ihr das?
bzw wie habt ihr das gemacht?

brauche mal ein paar ratschläge ich steh grad auf dem schlauch. #hicks

danke euch
LG

1

Hi,

die gleiche Frage stelle ich mir auch........

meine Maus soll auch nicht gekocht werden, aber nur mit dicker kleidung in den Fußsack, ich weiss nicht wie ich es machen werde.

Wir haben einen Lammfellfußsack geschenkt bekommen und werden den auch nutzen und einen dicken Schneeanzug haben wir auch#kratz

Bin auf die Antworten gespannt

LG
Laly

2

Also mein großer war damals zwischen 5 und 8monate wo winter war...

hatten ihn liegend im fusssack und er hatte dicke Mütze, ne dicke jacke, ne strumpfhose und eine gefütterte hose an...klar dicke socken auch noch und kurzarmbody mit pullover...

Der kleine ist jetzt 9 Monate und kann noch nich krabbeln. ..weiß natürlich nich wie es dann im winter sein wird aber er läuft ja dann auch nich schon alle Strecken und is im kiwa ggf buggy...

Da wird der fusssack drin sein und er eben auch so angezogen wie der große damals...

Skianzug werd ich noch garnich kaufen in der Größe denk ich...

Hab mir auch ehrlich gesagt noch garkeine großen Gedanken gemacht darüber....

Lg janine

3

Wir haben im Auto eine decke drüber gemacht bzw. ganz am Anfang hatten wir für den Maxi-Cosi einen Fußsack.
Im Kiwa hatte ich nie einen Schianzug an

4

Nein im Sack im Kinderwagen langen Jacke und Mütze. Nur blöd, wenn man das Kind unterwegs rausnehmen muss, aber zur Not kommt halt der Sack dann mit raus, oder noch eine Decke mitnehmen.

5

nein,auf gar keinen fall nur schneeanzug oder nur den fetten fussack.
überleg mal du bist irgendwo wo es im winter warm ist.zb einkaufszentrum
dan puselste 5min.erstmal rum um den schneeanzug auszuziehen,fussack öffnen usw.
viel zu umständlich vorallen wenn baby gerade pennt..
userer ist auch schon 10mon alt aber da er ein fauler ist denke ich nicht das erschon
so richtig läuft,diesen winter.
einen schneeanzug haben wir desshalb nicht, nur eine 2unterschiedlich dicke jacken und den wagensack.

er ist mein 2kind,

6

Bei -10 grad denke ich ist Schneeanzug und Fußsack durchaus angemessen!

Wenn Dein Kind wirklich zu warm wird (das fühlt man ja) dann kann man den Fußsack ja auch einfach etwas öffnen...

Allerdings bin ich überhaupt kein Fan von "Schneeanzügen" bei Kindern die noch nicht laufen können!
Ich rate auf jeden Fall zum Fleeceanzug!
Die sind nicht ganz so bauschig wie die Schneeanzüge und man hat mit den kleinen Ärmchen und Beinchen auch nicht so ein Riesen gefummel... Zusätzlich lassen die Fleecanzüge auch deutlich mehr Bewegungsfreiheit für die Minis :-)

LG

7

"aber bei -10 grad oder so wird sie einen schneeanzug oder halt einen thermo 2 teiler anbekommen und ne decke drüber"

Bitte niemals eine dicke Jacke/Schneeanzug ect im Auto anziehen, warum? Deswegen .
http://www.youtube.com/watch?v=r5AwtaQnNO8&feature=related

http://www.kidsdoc.at/unfallverhuetung_auto_angurten.html

Im wirklichen Winter hat meine große schonmal Winterjacke + Winterhose + Fußsack getragen, die bewegen sich doch nicht wirklich im Kinderwagen , das kann schon recht kalt werden sonst.
Im Auto gibt es nur eine Fleecejacke an (dünn aber warm) und darüber eine Decke, im Auto heizung an und decke bei bedarf wieder ab.

8

#winke

Ich habe ein Winterkind und ein Frühjahrskind.

Deshalb kann ich sagen: Bevor ein Kind laufen kann, braucht es keinen Schneeanzug!
Da sind ein guter Fleeceanzug und ein guter Fußsack wesentlich besser.

LG
Eichkatzerl

9

Hallo,

den schneeanzug haben wir auch in erster linie für den garten, und davon abgesehen n größerer größe, hab ich günstig erstanden, in januar / februar zahlt man das doppelte dafür oder kriegt keine weil dann allen einfällt JETZT brauchen wir doch noch einen.

ich hatte letztes jahr das problem mit jacken in 62, wir hatten winter klamotten nur bis 56 gekauft und haben 8 läden nach winterjacken in 62 abgesucht, aber wer ahnt auch das es im mai noch friert?

dafür hab ich vorgebeugt wenn ich es nicht benötige dann ist das halt so dann werden sie weiter verkauft und ich habe möglichweise etwas verlust gemacht, aber ch habe definitiv nicht das theater das ich wieder durch 100 läden renne und übeteuerte sachen kaufen muss weil es mangelware ist.

ich denke/ hoffe das sie motorisch fitter wird und doch um den ersten geburtstag gehversuche in angriff nimmt, selbstverstandlich mache ich mit ihr sobald sie etwas laufen kann keine 5km waldwanderung aber ich finde es einfacher ihr im garten einen schneeanzug anzuziehen.

ich kann sie schlecht in fußsack laufen lassen (sieht dann wohl eher nach sackhüpfen aus #rofl) und ein fleeceanzug wird im schnee nass das finde ich auch nicht toll.....

ich weiß nicht wie das wetter wird ich kann nicht sagen nächstes jahr haben wir auch bis mitte mai noch bodenfrost. kann seind as wir nächstes jahr im mai schon 15 grad haben, kann aber auch sein das wir wieder noch schnee haben....

ich persönlich wäre ja für 15 grade aber ich vermute das es ähnlich laufen wird wie dieses jahr und ich denke das sie im märz / april dann etwas laufen kann und ich denke schon das ich die dann nutzen kann. sofern meine tochter bis März nicht noch 25 cm wächst aber durchschnittlich tragen die kinder um den ersten geburtstag ja größe 80/86.

naja lange rede kurzer sinn möglicherweise war es ein fehlokauf, wenn nicht freu ich mich wenn doch ist es doof gelaufen, aber bereuen werd ich es nicht, ich fänd es schlimmer wieder wie eine bekloppt durch 3 städte zu laufen bis ich dann was passendes nach meinem geschmak habe.

aber dennoch vielen dank für deine antwort

LG

10

Mein Großer war ein Januarkind...und ist mit 9 Monaten frei gelaufen.
ABER: Im Schnee ist er nicht gelaufen, das können Laufanfänger nämlich nicht. Dazu brauchen sie Winterstiefel...mit denen können sie aber noch nicht laufen (Sohlen zu dick, Schäfte zu hoch).

Aber vielleicht krabbelt dein Kind dann im Schnee...wäre möglich.

Meine Kleine ist 6 Monate alt...sie wird definitiv nicht diesen Winter so laufen können (wenn überhaupt), dass sie draußen rumläuft.
Wir haben zwar nen Schneeanzug von ihrem Bruder (meine Kleine ist jetzt schon so groß, wie ihr Bruder mit 1 Jahr war...er ist klein...auch heute noch)...aber ich denke nicht, dass wir den brauchen.

Für Matschewetter im frühen Frühjahr haben wir nen Softshellanzug vom Großen...der ist für das Alter eher geeignet als ein dicker Schneeanzug, der die Bewegungsfähigkeit stark einschränkt.
Und er ist auch nicht so dick (und trotzdem warm...mit evtl. Fleeceanzug drunter), so dass man die Kinder auch in den Fußsack packen kann bzw. in den Maxi Cosi setzen kann.

weitere Kommentare laden
11

Würdest du gerne Strumpfhose, darüber Schneeanzug, darüber Winterfusssack anhaben? Ich denke nicht....;-)

Ich persönlich würde dir abraten. Man kann sich echt verschätzen und zieht die Kinder viiiiiiiiel zu warm an. Wie wäre es, wenn du nur eine Strumpfhose anzieht, lieber eine Decke um die Beine wickelst und du nach ner Weile mal im Nacken fühlst? Die Decke ist schnell aus dem Fusssack gezogen.

Die Kinder sind auch oft knitschig, wenn sie schwitzen.

12

Hallo,

ja vor hatte ich das eigentlich nicht daher frage ich ja.

meine kleine schwitz nämlich relativ schnell und ich habe halt schiss das sie sich hal tot schwitzt, grade wenn man nicht ausschließlich draußen ist.

nur wusste ich auch nicht wirklich wie man es handhabt das die kids gut warm eingepackt sind aber halt nicht zu warm....

danke dir.

LG