Hi Mamis!
Also ich habe mal eine sachliche Frage: Warum liegen manche Babys so ungern im Kinderwagen bzw. Buggy?
Meine Maus, 7 Monate, hat schon immer den Kiwa verabscheut. Nach Besuchen beim Osteopatgen, Cranio Sacral Therapie haben wir körperliche Beschwerden ausgeschlossen. Nun haben wir den Kiwa zum Buggy umgebaut, da einige meinten sie möchte nicht in der Schale liegen. ABER sofern sie nicht wirklich zum umfallen müde ist, guckt sie max. 10 min. und dann wird geweint. Immer.....
Zum Thema Tragen, dass jetzt wahrscheinlich aufkommt als Alternative: Geht auch nur, wenn sie müde ist und max. 1Std. Also nix mit tragen. Ausserdem wiegt sie nun 9 kg und ehrlich gesagt ich kann es auch nicht mehr. Will auch nicht zig Tragen probieren.... Haben schon einige probiert und es ist das gleiche Spiel.
Um auf das Ursprungsproblem zu kommen, warum mögen manche Babys den Wagen nicht? Gibt es dafür eine logische Erklärung? Ich meine über Babys wird soviel diskutiert und gefachsimpelt geschrieben etc.. Gibt es auch dafür eine Erklärung?
Ich bin wirklich traurig, da wir so kaum raus kommen in Parks gehen können etc.. So bekommt man echt einen Lagerkoller.....
Vielleicht weiss jemand Bescheid!!!
Lieben Dank
Kinderwagen der Horror! Warum ist das so?
Erklären kann ich mir das auch nicht.
Meine Tochter hat ihren Kinderwagen geliebt, konnte Stunden darin verbringen und hat super viel geschlafen.
Mein Sohn (jetzt 9 Monate alt) hat das Teil auch von Anfang an gehasst.
Nur Gebrüll und riesen Theater.
Mitlerweile sitzt er im Buggy und es geht wenn er ausgeschlafen ist.
Nach einer halben Stunde reicht es ihm trotzdem, lange Spaziergänge sind also nicht drin.
Finde das schon schade irgendwie.
Huhu
Ja verstehe ich. Total schade!!! Hoffe sooooo irgendwann verwächst es sich!
Weil das Baby nicht eingeengt sein möchte und sich lieber frei bewegen will oder mehr sehen will.
Weil es diese Art der Bewegung nicht mag.
Weil der Kinderwagen komisch riecht.
Weil Wind reinkommt oder die Sonne.
Weil es unbequem ist oder zu kalt oder zu warm...
Ich denke sowas kann viele Gründe haben.
Bei meinem Sohn ist und war es meiner Meinung nach 1. Langeweile (als er sich noch wenig bewegen konnte) und 2. als er dann angeschnall werden musste, war es sicher, weil es ihn zu sehr einengte. Tragen im Tuch fand er auch nie toll. Nur so auf dem Arm. Und Autofahren war zum Schreien.
Mitlerweile kann ich ihn ein wenig bestechen und er hällt auch mal 10 Minuten angeschnall irgendwo drin aus. Bzw. Autofahren geht seit 2,3 Monaten auch mal 30 Minuten lang, wenn einer hinten sitzt. Aber er mag es trotzdem nicht.
Hallo :)
Also meine Mausi ist jetzt 9,5 Mon, alt. Sie hat den Kinderwagen immer geliebt. Wurde aber unruhig wenn er sich nicht mehr bewegte. Sie hat auch viel darin geschlafen :) Auch mal stundenlang drinnen dann. Also wir haben sie dann drin schlafen gelassen weil sie draußen eingeschlafen ist. Dann wurde sie mit so 7 Monaten unruhig und hat auch nur gejammert. Sie wollte lieber sitzen und gucken und fühlte sich möglicherweise darin so abgeschirmt. Jetzt nutzen wir den Sportwagen und es ist das Beste jetzt überhaupt. Wir haben die Halbliegeposition, weil sie im Sitzen immer einschläft. Der Sportwagen bietet ihr trotz Liegeposition eine gute Sicht und darum ist sie wohl auch ruhiger.
Aber für das geschrei im Kinderwagen gibt es viele Gründe.
Vielleicht zu warm zu kalt zu eng oder sieht nix. Normalerweise mag doch jedes Baby geschaukelt zu werden :)
Hi
Ja von normal und nicht normal habe ich mich mit Ankunft meiner Maus verabschiedet sie macht nicht wirklich oft Dinge, die im Volksmund als normal gelten.
Sie liegt seid sie Säugling ist nicht im Kiwa! Also wir hatten nie eine gute Phase! Klar muss ich es irgendwann akzeptieren was soll ich auch machen?!
Sie bekommt Spielzeug in den Wagen wir haben unterschiedliche Sitzhöhen ausprobiert! Mit Verdeck und ohne.... Müde und ausgeschlafen.... Sie dreht sich schon lange von Bauch auf Rücken und zurück und schiebt sich rückwärts durch die Gegend!
Es ist echt blöd zumal wir bald im Urlaub ja viel raus wollen.
Sie soll doch nicht nur in geschlossenen Räumen aufwachsen. Ich bin ja der Typ es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung... Aber so?
Wir gehen trotzdem immer wieder raus! Aber für mich und meinen Mann ist es echt eine Zerreissprobe....
Wie verhält sie sich denn Zuhause?
Also damit meine ich ob sie sich sehr viel bewegt, häufig dreht oder schon krabbelt oder robbt?
Vielleicht hat sie einfach keine Lust so eingeenkt und eingeschränkt zu sein?
Mit Ben hatte ich auch so eine Phase. Jetzt ist es ok solange der Kiwa sich bewegt und er was zu gucken hat. Gehen wir länger als 30 min in der Natur wo nur Bäume und Feld ist, langweilt er sich total und versucht auszubrechen und WEHE ich schnalle ihn fest
Manchmal kann ich ihn auch mit nem Zwieback ablenken aber das geht auch nicht immer.
LG
Weil Babies evolutionsbiologisch betrachtet Traglinge sind. Alleine weglegen wie im Kinderwagen ist im Prinzip ja richtig gefährlich für einen Wurm, der sich nicht selber fortbewegen kann....
Entweder Du akzeptierst das und kaufst Dir eine richtig gute Rückentrage - oder eben nicht. Dann werdet Ihr halt weiter den Kampf Kinderwagen kämpfen müssen.
Unsere will auch in keine Trage.
Nur auf den Arm.
Wir haben zig Tragen durch u keine wollte sie.
Man kann das nicht immer so verallgemeinern.
Klar,wenn sie es von Beginn an kennt,mag das viell was anderes sein,aber NEIN nicht jedes Kind mag Tragetücher/Hilfen
Na ja, das mit dem Tragling ist evolutionsbiologisch gut belegt, das ist keine Behauptung. Schwierig ist manchmal, wenn die Kinder nicht von Anfang an getragen wurden.
Hey,
meine Maus war da auch so eine... Inzwischen hat es sich aber sehr gebessert. Wenn sie was zum schauen hat und auch immer abwechselnde Beschäftigung (wir befestigen alle paar Wochen ein anderes Spielzeug im Wagen) hat geht es - und beim Anschnallen ist auch nur ein Beckengurt akzeptabel, über die Schultern brüllt sie. Sie schläft auch überhaupt nicht mehr im Wagen - nichtmal wenn sie schon umfällt vor Müdigkeit. Am besten klappt der Weg zum Spielplatz und zurück
Im Tragetuch versucht sie sich immer rauszuschälen weil sie immer irgendwas interessantes auf dem Boden sieht und das genauer anschauen will....
Früher wusste ich sie mag den Wagen nicht weil sie ein absoluter Tragling war - jetzt will sie einfach mehr Bewegung, Beschätigung und mag Festschnallen nicht
Meine Mutter meint der einzige Weg bei so einem Kind wäre - brüllen... Das Kind ewig im Wagen durch die Gegend schieben, ignorieren und Brüllen lassen...
Hi danke für deine Antwort! Brüllen lassen? Neeee keine Alternative für uns. Zumal wer geht gerne mit einem schreienden Kind in den Zoo o.ä..? Klar wenn es irgendwann los geht muss man ja dadurch aber wenn ich es ja vorher weiss!
Bei der Trage ist gleiches Problem! Sie gähnt ohne Ende aber einschlafen? Nö warum? Gibt soviel zu gucken. Und wenn sie gar kein bok hat stösst sie sich total weg. Das ist alles andere als entspannendes Spazieren! Mennö hier liesr man immer von dem Kiwa oder Trage aber das Beides nicht geht? Bitte Kind laufe......hehe das dauert noch....
Für uns war das auch nie eine Frage aber kennst ja Mütter
Für uns ist das auch sehr schade, dass wir gar nicht mal zusammen z.B. in die Stadt können zum bummeln etc. Im Tragetuch (wenn sie mal ned die ganze Zeit versucht rauszukommen) wird sie mit 9 kg eben einfach viiiiel zu schwer vorne (auf dem Rücken haben wir's noch nicht versucht - fände ich aber sicher komisch sie nicht zu sehen und außerdem würde sie mir ständig an den Haaren ziehen)...
Längere Spaziergänge, Zoo etc mache ich nur mit Begleitperson(en), damit ich die kleine nicht die ganze Zeit auf dem Arm tragen muss
Jaa laufen wäre schön gg aber ich schätze bei uns könnte es dieses Jahr noch was werden
Ich denke, das kann, wie schon geschrieben, viele Gruende haben. Unserer hat den Kinderwagen auch gehasst. Allerdings wurde er gerne getragen, so dass das kein Problem war.
Als er ganz winzig war, wollte er einfach nicht ohne Koerperkontakt sein (was ja auch ganz normal und natuerlich ist). Auch zuhause hat er heftig protestiert, wenn wir versucht haben, ihn abzulegen. Ich denke, es ist eigentlich normal, dass Babys den Wagen nicht moegen. Von der Evolution ist nunmal kein Kinderwagen vorgesehen. Viele Babys gewoehnen sich sehr schnell daran und sind dann sogar ganz ruhig und zufrieden, aber manche eben nicht.
Bei uns kam, als er dann etwas aelter wurde, hinzu, dass er in der Kinderwagenwanne nichts sehen konnte und das total bloede fand. Kinderwagenfahren geht allerdings gut, seit wir zum Buggy umgebaut haben.
Dass ein Baby weder getragen werden noch im Kinderwagen liegen will, finde ich schon ungewoehnlich. Wie macht Ihr das denn zuhause? Traegst Du ihn da auf dem Arm? Liegt er auf der Krabbeldecke? Was fuer Tragen hast Du denn probiert? Unserer liess sich bis fast zum Laufalter nur im Tuch oder im Sling tragen, da sich Fertigtragen halt (mit wenigen Ausnahmen) nicht so flexibel anpassen lassen. Da waren dann die Beinchen zu weit gespreizt, das Rueckenpanel zu hoch oder was weiss ich.
Ich verstehe gut, dass es nervt, dutzend verschiedene Tragen auszuprobieren, aber wenn Du selbst sagst, dass Euer Alltag im Moment massiv eingeschraenkt ist, dann wuerde sich vielleicht doch eine Trageberatung lohnen. Ich habe eine Weile Kinderwagen (mit Buggy-Aufsatz) und Sling kombiniert, weil er zwar damals gerne im Wagen fahren wollte, aber leider nicht so lange. Da hatte ich dann den Sling immer dabei und konnte hin und her tauschen.
Hi!
Also wir haben die Manduca, die ich an sich echt gut finde von der Quali und Bequemlichkeit!
Wir haben als Kiwa einen Hartan Racer älteres Modell!
Ich hatte ein Didymos RingSling. Das war schrecklich!!!!! Ehrlich gesagt ich will auch nicht den gaaanzen Tag 9 kg tragen. Hatte schon diverse Zerrungen im Nacken. Klar, wenn nix geht aber nun ja das ist halt im Endeffekt auch nicht die Lösung, da sie auch nicht wirklich lang zufrieden ist!
Zu Hause rollt sie auf der Spieledecke hin und her! Schon durchs ganze Wohnzimmer
Ihr kleines Nickerchen macht sie in der Nonomo Federwiege! Sie ist im Ganzen nicht so easy, daher passt das irgendwie zu ihr mit dem Kiwa verabscheuen!
Ich trage sie am Tag zu Hause nicht soviel, da ich einfach auch nicht schaffe körperlich! Ich wiege schon 5 kg weniger als vor der SS und bekomm kaum Schlaf! Dann den ganzen Tag 9 kg schleppen??? Neeee
Manduca ging bei unserem erst mit ca. 11 Monaten. Vorher hat er heftig protestiert. Ich glaube, bei den etwas kleineren sind da die Beinchen zu stark gespreizt. Sling ist nicht jedermanns Sache. Allerdings macht es auch einen Riesenunterschied, wie er angelegt ist. Ich habe ziemlich lange gebraucht, um herauszufinden, worauf ich achten muss. Viele Muetter schwoeren ja darauf, in dem Alter im Tuch auf dem Ruecken zu tragen. Ich war dafuer leider immer zu grobmotorisch und der Kleine auch noch sehr zappelig. Zum Glueck ist er ein Leichtgewicht. Als er die 9 kg hatte, da passte er schon gut in die Trage, und die kriege sogar ich Bewegungslegastheniker auf den Ruecken. Mit 7 Monaten war er noch deutlich leichter, und ich konnte ihn super im Tuch vorn tragen.
Hm, wenn Du ein sehr bewegungsfreudiges Exemplar hast, dann ist das mit dem Kinderwagen natuerlich schwierig. Schaut er im Buggy nach vorn oder zu Euch? Wir haben ziemlich lange den KiWa mit Buggy-Aufsatz zu uns schauend benutzt. Da konnten wir mit ihm reden, lachen, spielen etc.
Tschuldige,aber es ist schön zu lesen dass nicht nur mein Baby so ist.
Sie mag den Kinderwagen auch überhaupt nicht u ich komm kaum raus,was mich echt traurig macht.
Man will so viel Erleben,dem Knirps so viel zeigen & dann scheiterts an sowas :-/
Maxi Cosi ist das gleiche...du siehst:
Es geht noch schlimmer :D
Meiner ist auch so ein Exemplar. Er kann zum Beispiel nicht alleine einschlafen. Schon allein deshalb hab ich ihn immer tragen müssen. Kiwa war somit auch für ihn gestorben, weil er ja da alleine war und keinen Körperkontakt hatte.
Aber trotz dem großen Bedürfnis nach Nähe brauchte er auch Freiraum. Wir haben erst einen Bondolino gekauft, aber da hat er sich heftig gewehrt. Bei einer Trageberatung haben wir auch andere ausprobiert, aber alles wurde in Grund und Boden geschrien. Das einzige was er akzeptiert hat war der Ringsling. Er mag es einfach nicht wenn der Kopf bedeckt ist, darum waren alle anderen Tücher und tragen doof. Der Sling hat mich gerettet, weil ich bis dahin tagsüber nie essen konnte oder mich mal setzen konnte. Zudem auch noch die Nächte mit häufigem stillen auch nicht erholsam waren. Jetzt ist er 13 Wochen alt und will immer noch sehr viel getragen werden. Für den Kiwa müssen wir einen guten Tag erwischen. Mal schläft er ein, aber nur sehr selten. Meistens wird trotzdem noch gebrüllt