Hallo,...
meine tochter ist 7,5 monate alt und seit 3 tagen fällt mir auf das sie morgens "mundgerucht" hat...
mundgeruch in dem sinne das es nach verdorbener milch oder ähnliches riecht, jedenfalls säuerlich.
zähne hat sie noch keine also denke ich das es bakterielle beläge auf der zunge sind.
kann man da was gegen machen? haben eure kinder das auch?
das ganz verflüchtigt sich nach der ersten "kaumahlzeit"
solagne sie nur flasche trinkt bleibt der geruch,
vermutlich hat sie das schon länger ist mir nur nicht aufgefallen weil ich eigentlich nicht fast in ihren mund krieche.
achso ich hoffe das bald die dämlichen zähne endlich raus kommen, wie geht denn das mit der zahnpasta,...braucht man direkt welche? wenn ja welche?es gibt ja extra babyzahnpasta aber gibt es die auch in süßarm?
womit putzt ihr bzw habt ihr die besten erfahrungen gemacht?
und putzt ihr ab der ersten drchgebrochenen spitze?
ich denke sobald eine spitze das zahnfleisch durchbrochen hat dann wird das restliche zahnfleisch dort noch recht schmerz empfindlich sein, für die Zeit die zahnpasta evtl in den kühlschrank legen?
Und wann wart ihr das erste mal beim Zahnarzt. irgendwo hab ich mal gelesen ab dem ersten zahn zum zahnarzt, aber unser zahnarzt u heft fängt erst ab 2 jahre an...
klar wenn wir zum zahnarzt gehen kommt sie mit und guckt sich alles an und wird dann ggf auch mal platznehmen ob sie was zeigen wird wird sich zeigen aber wann habt ihr den ersten zahnarzt termin gemacht?
und geht ihr zu einem speziellen kinderzahnarzt oder einfach zu eurem?
wäre schön wen ihr mir ein paar einblicke in eure handhabung gebt.
Liebe Grüße
Julie
Mundgeruch, Zähne putzen, Zahnpasta, Zahn Durchbruch, Zahnarzt - Fragen..
Hi,
Ich würde noch nicht an einem durchbrechenden Zahn putzen das tut doch weh.
Wir gehen zu einem speziellen kinderzahnarzt. Vorher waren wir bei anderen aber die haben meine Tochter so versaut das sie den Mund nicht mehr aufmachte.
Zahnpasta darfst du erst nehmen wenn die Kinder diese nicht mehr runterschlucken und das alles auch wieder gut ausspucken können.
Mein Zwerg hat noch keine Zähne und meine Tochter ist 8 Jahre, weiß nicht mehr genau wie wir das gemacht haben. Aber unsere Zahnärztin meinte es reichte wenn man so ein zahnputz/Massage Teil kauft wo vorne so Lamellen dran sind also keine bürste. Nur damit sie ein Gefühl dafür bekommen. Die kleinen zähnchen sind noch so weich das man da nicht drauf rum schrubben sollte.
Sie sagt das man die Zwergen Zähne nicht so reinigen muss wie unsere man muss darauf achten das die Zwerge nichts süßes aus der Flasche bekommen usw..
LG
Was den Mundgeruch betrifft, kann ich dir nicht weiterhelfen, aber könnte durchaus an der Milch liegen.
Putzen würde ich auch erst, wenn der Zahn komplett durch ist. Im ersten Jahr ist das Putzen mit Wasser völlig ausreichend, es geht auch anfangs eher darum, das Kind an eine gewisse Routine zu gewöhnen, also möglichst spielerisch.
Es gibt spezielle Kleinkinderzahnpasta, die auch geschluckt werden darf. Wir putzen immer noch damit (der Große is dreieinhalb, natürlich kann er schon ausspucken, manchmal ist es aber so bequemer ). Empfehlen kann ich die von Weleda (ohne Fluor, denn das sollte in dem Alter maximal einmal täglich an die Zähne) und die Kinderzahnpasta von Elmex. Beide nicht zuckersüß, aber auch nicht eklig oder scharf, sondern sehr mild. Wir putzen im Wechsel mal mit der einen, mal mit der anderen.
Achso, und zum Zahnarzt war ich mit Knirps das erste Mal, als er drei war. Bei ner speziellen Kinderzahnärztin.
geputzt wird ab dem ersten zahn. es gibt babyzahnpasta von verschiedenen herstellern, mit und ohne fluorid. bei babies streicht man eigentlich nur mal leicht an der zahnpasta, so hat man nur minimal was an der buerste.
meine liebt das zaehneputzen. erst putze ich schnell und danach darf sie 'putzen'. sie spielt dann 5-10 minuten mit der buerste in ihrem mund rum und ist happy.
was den zahnarzt angeht, so wollte ich die kleine zu den kontrollbesuchen meinerseits mitnehmen. der naechste termin ist erst, wenn sie 1 jahr alt ist. dass sie mal probesitzt und den doc eben schonmal sieht, vielleicht auch mal mit dem spiegel in den mund geschaut wird - damit sie keine angst davor bekommt, wenn sie aelter ist. so ist die theorie - wie es nachher in der praxis aussieht - kA
Hallo. Mein Kleiner ist jetzt 9 Monate alt und hat 2 Zähne. Wir putzen jetzt seit ca. 1 Woche. Hab so ein Set gekauft. Da ist eine Bürste mit Silikon-Borsten drin und ein Teil zum Massieren. Vor allem das Massageteil liebt er. Er kriegt wohl grad oben ein Zähnchen. Zahnpasta hab ich die von Elmex.
Meine Zahnärztin meinte letzte Woche, dass wir demnächst das erste Mal mit ihm kommen können.
Hallo julie,
Zu den Zähnen wurd ja schon genug geschrieben... bzgl des mundgeruchs: meine grosse hatte-hat es leider auch! Die Zähne haben bei ihr damit nichts zu tun, sie hat ziemlich zerklüftete mandeln, die als geruchsbildender Herd dienen muss natürlich bei euch nicht sein. Mundgeruch kann aber auch vom Magen kommen!
LG
Hallo,
unsere Tochter war das erste Mal mit 9 Monaten und 2 Zähnen beim Zahnarzt.
Wir sind bei einer Kinderzahnärztin und sie macht das wirklich sehr gut.
Geputzt wurde bei uns ab dem Zeitpunkt als der erste Zahn komplett draußen war.
Unsere Zahnärztin empfiehlt auch bei so kleinen schon mit Zahnpasta zu putzen, aber eben nur mit einer minimalen Menge.
Wir nutzen (sowohl Kinder wie auch wir Eltern) Nenedent, für die Kleine ohne Fluorid.
Sie ist zwar schon relativ süß, was aber am Xylit liegt.
Mundgeruch hat unsere Kurze morgens auch, bis es eben Essen gab. Im Zweifelsfall geht zum KiA.
Liebe Grüße
danke.
da der zahn heute nachmittag nun durchgebrochen ist war ich vorhin nach zahnbürste und zahnpasta gucken.
ich habe mich halb tot gesucht weil es kaum zahnpasta ohne zucker und ohne fluorid gibt bin dann aber auch bei nanadent gelandet und habe die mitgenommen.
dann war es noch ein krampf eine geeiggnete zahnbürste zu finden die meißten sind ab 2 jahre für das vollständige michzahngebiss....
hab jetzt aber eine von 0-3 jahren finden können eine lernzahnbürste.
wir haben bissher jeden morgen und abend mit so einer silikonnoppenbürste "geputzt" einfach schon um die routine zu bekommen und vorallem auch um etwas zahnschmerz erleichterung zu schaffen.
ich werde damit aber erstmal passieren bis das zahnfleich etwas abgeschwollen ist sie scheint dort starke schmerzen zu haben, ist ja aber auch kein wunder immerhin ist das zahnfleisc gerissen und eine offene wunde.
ich finde zahnpflege sehr wichtig und werde auch mit ihr regelmäßig putzen aber ich glaube die nächsten 2-3 tage werden wir pausieren ich will ihr nicht gleich angst machen....
ob bzw wie süß die zahnpasta ist weiß ich nicht ich habe nur darauf geachtet das kein zucker und kein fluorid drin ist (sie bekommt das als tabletten) und das sie sie runterschlucken kann.
es steht drauf das xylit drin ist und ich weiß das es demnach süß ist aber es war halt die einzige die "meinen ansprüchen" entspricht.
wie handhabt ihr das mit der letzten mahlzeit?
also lea trinkt um 21 uhr meißt noch eine flasche im bett und schläft dabei ein....
ich weiß nicht reht wie ich ihr dann die zähne putzen soll und ob das noch ein "in bett gehen kampf" wird wenn ich sie bei der flasche wachhalten muss damit wir noch putzen können....
wie ist das bei euch ?
LG
Also zu den Tabletten wurde uns sowohl vom KiA wie auch von der Kinderzahnärztin gesagt dass wir diese mit Durchbruch des ersten Zahnes nicht mehr geben bräuchten. Haben wir beim Großen auch schon so gemacht und bisher ist alles gut.
Nenedent ist wirklich spitze und wie ich finde auch um Längen besser als jede andere normale Zahnpasta, darum nutzen wir sie auch für uns Erwachsene.
Fee schläft auch mit Flasche ein. Geputzt wird vorher. Ich seh das jetzt noch nicht so eng. Wenn sie irgendwann die Flasche nicht mehr braucht abends und voll vom Tisch mit isst sieht das wieder anders aus. Aber aktuell mach ich mir da noch gar keinen Stress
LG
hallo julie,
mein kia hat zu mir gesagt, dass der mundgeruch entsteht, wenn zähnchen im anmarsch sind. da kónnten die kinder schon mal etwas faulig aus dem mund riechen. ich war auch etwas besorgt deswegen, aber es hat mich beruhigt, und nachdem unten die ersten 2 zähnchen durch gebrochen waren, ging der mundgeruch auch wieder weg. jetzt kämpfen wir gerade mit 4!!! Zähnen oben und er riecht wieder so nett aus dem mund
wir haben ab der ersten zahnspitze angefangen zu putzen. ich habe von mam eine zahnbürste gekauft und von weleda die zahnpasta. mit der zahnpasta streicht man ja nur ein wenig über die bürste, das reich völlig aus
wir haben es anfangs immer so gemacht, dass mein mann sich abends die zähne mit dem kleinen zusammen geputzt hat. also mein mann mit seiner und ich dann dem kleinen. und er hat spaß am zähneputzen, er macht schon freiwillig den mund auf, wenn er seine zahnbürste sieht und freut sich ein knöpfchen ab, wenn er sich im anschluss "alleine" die zähne putzen darf.
lg eulenbär
hallo,
danke das erklärt den mundgerucht denn heute nachmittag ist der erste durchgebrochen.
so wie es aussieht wird der 2. unten in den nächsten 3-5 tagen (ich vermute eher 3) auch noch durchbrechen. fühlbar ist er schon länger sichtbar noch länger aber von der zahnfleisch dicke her würd ich sag es dauert nicht mehr allzulange.
ich war nach dem der zahn durch gebrochen ist noch im marktkauf und habe zahnbürste und zahncrem besorgt.
das war ein stress es ist ja garnicht so einfach was gescheites zu finden die meißten zahnbürsten sind ab 2 jahre empfohlen bzw ab vollständigem michzahngebiss....nach einer halben ewigkeit hatte ich dann eine zahnbürste für "ab dem 1. zahn" mit empfehlung von 0-3 jahren. noch schwierigeer war es eine passende zahnpasta zu finden. immerhin sollte die zucker und flouridfrei sein und noch dazu zum runterschlucken geeignet.
ich hab sämtlich zahnpastatuben studiert und ich dachte erst es gäbe keine ohne flourid, dann fiel mir aber noch nenedent in die hand. ohne zucker, ohne fluorid, zum runterschlcuken und ab dem ersten zahn.
weleda habe ich garnicht gefunden kriegt man das nur in der apotheke?
ich habe außer probe öle und crems die ich bei der entbindung bekam nichts von wedela zu hause....
ab der ersten spitze? hast du die zahnpasta dann in den kühlschrank getan? meine tochter ist grade sehr empfindlich im mund bzw am durchbruch und daneben, was mich jedoch nicht wundert...aber wenn ich da jetzt noch mit borsten drüber fahre ist das sicherlich nicht angenehm.
mir ist ihre zahnpflege sehr wichtig aber ich denke ich werde noch etwa 3 tage pasusieren bis das zahnfleisch sich etwas beruhigt hat.
ich habe das gefühl der zahn wächst enorm schnell weiter heute nachmittag gegen 16 uhr etwa habe ich die erste spitze fühlen können sie war etwa so groß wie eine zahnstockerspitze... gegen 19 uhr fühlte ich noch einmal da war die zahnschneidefläche schon fast komplett raus...
bei einigen mit denen ich mich austausche und auch bei freundinnen im umkreis ist der zahn nach mehreren wochen grad erstmal zur hälfte da und bei ihr wächst der zahn binen stunden etwa ein guten mm?
ist das normal?
wobei ich auch sagen muss meine tochter zahnt echt komisch.
der zahneinschuss war etwa in der 10. LW
danach hatte sie immer mal wieder zahnungsbeschwerden aber halt immer so etwa 3-4 tage dann war wieder gut. mal auch nur einen tag...
dann war ruhe. ab dem 4. LM hatte sie "rissiges" zahnfleisch und diese risse wurden immer mehr.
mitlerweile sind wir bei 8 schlitzen die 4 schneidezähne jeweils oben und unten.
heute habe ich gesehen der eine eckzahn schimmert auch durch...ich dachte es kommen erst die backenzähne und dann erst die eckzähne
naja so genau lässt sich mich auch nicht gucken evtl hab ich das "anrücken" der backenzähne noch nicht sichten können...
naja als die schlitze dann da waren dachte ich *okay bald ist es soweit sie brechen durch* aber nichts jetzt etwa 3,5 monate später ist der erste zahn durch und der wäscht offenbar recht fix und der 2. wird halt auch nicht lange auf sich warten lassen.....
jedenfalls hab ich das gefühl die zähne kommen jetzt schlag auf schlag
ich hoffe das die restlichen nicht so heftig werden wie der erste....
geht ihr zu einer kinderzahnärztin oder zu einem "normalen" zahnarzt?
ich fänd ja ein kinderzahnarzt mit kieferchirurgie ganz klasse aber leider gibt es hier im umkreis keinen...
muss mal gucken wo ich sowas finde!
wie oft und wann putzt ihr denn?
also aktuell bzw bevor der zahn durchtrat haben wir 2x täglich etwa 1 minuten oben und unten mit einer "massagebürste" geputzt einfach um ihr das schonmal nahe zu bringen. das hat soweit gut geklappt.
ich weiß nur nicht ob es sinnvoll ist sie abends noch eine flasche (kuh)milch trinken zu lassen, dabei schläft sie normalerweise ein....aber ich weiß auch nicht recht wie ich ihr das jetzt "schon" abgewöhnen kann. ich bin eigentlich ganz froh das sie noch 3x täglich milch trinkt weil sonst die mahlzeiten schon ersetzt sind und selbst das ging mir schon zu fix.... aber sie hat es eingefordert und die flasche verweigert....ich kann sie ja schlecht hungern lassen
LG
also als erstes warum gibst du ihr kuhmilch??? richtige milch und keine pre oder 1er? die von weleda gibt es bei dm kostet allerdings auch3,95€, aber man kommt mit einer tube ja ewig hin
wir haben auch die nenedent, aber ich finde die ist soooo süß..
mit dem putzen hatte/hat meiner, auch jetzt beim zahnen kein problem, ich hab eher das Gefühl, dass es ihm gut tut, aber jedes kind ist ja unterschiedlich
ich hoffe bei euch klappt jetzt alles ohne probleme
lg eulenbär
Hallo Julie,
wir haben mit Zähneputzen angefangen als die ersten beiden Zähnchen unten da waren – beide kamen auf einmal. Wir haben uns das nenedent Zahnputzset, Erstes Zähnchen. Die Zahncreme ist so mild, dass es den Zahnschmelz schützt. Die leichte Süße kommt dem Geschmack von Babys und Kleinkindern entgegen, denn auch Muttermilch schmeckt süß. Bei den Zahncremes von nenedent basiert die Süße auf Xylit, das ist eine Substanz, die bakteriostatisch wirkt und zudem den Zahnschmelz stärkt. Also eine Süße, die den Zähnen gut tut. Wir haben auf Empfehlung unserer Kinderärztin und meines Zahnarztes für eine fluorhaltige Baby/Kinderzahncreme entschieden, die auch geschluckt werden darf.
Wegen des Mundgeruchs kann ich Dir leider keine Tipps geben, meine aber, dass ich es auch schon mal bei meinen Kids im Zahnungsalter wahrgenommen habe. Unser Zahnarzt meinte, der erste richtige Zahnarzttermin wäre dann sinnvoll, wenn vorher keine Karies entdeckt wird, wenn alle Zähne durchgebrochen sind, also mit ca. 2 Jahren. So haben wir es dann auch gemacht, vorher mal das Kind mitgenommen, damit es sieht was mit der Mama gemacht wird …
Auf der Website www.gerne-zähneputzen.de wird ausführlich erklärt wann die Zähne wie kommen und was man alles bei Zahnungsbeschwerden machen kann bzw. wie man mit seinem Kind am besten putzt, vor allem wenn es nicht so recht klappen will. Schau doch einfach mal rein, da gibt es auch einen Zahnungskalender in den man die Daten eintragen kann, wann welcher Zahn durchgebrochen ist. Da sind die Daten endlich mal aufgeräumt (im Downloadbereich).