Bübchen, Penaten & Co

Hallo,

habe unserer Tochter (11 Wochen) beim letzten Baden das erste Mal ein Waschgel von Bübchen ins Wasser getan. Danach hat sie rote Flecken an Armen und Füßen bekommen, jetzt sind diese Stellen total trocken :-(

War heute beim Kinderarzt (nicht deswegen) und die Ärztin meinte dass Penaten und Bübchen nicht gut seien weil da irgendwelche Inhaltsstoffe wären die die Haut der Kleinen reizen. Nun bin ich halt doch sehr unsicher was ich nehmen soll. Habe halt doch viele so kleine Proben, u. a. auch von Sebamed, Hipp oder Eigenmarke dm. Will ja nicht alles wegwerfen, nur worauf sollte ich denn möglichst achten? Also welche Sachen sollten nicht enthalten sein? Will vielleicht irgendwann mal dann zu Weleda wechseln - ist das besser?

Ich benutze übrigens sonst kaum solche Mittelchen nur riecht Annika manchmal etwas "streng" im Windelbereich (kommt wohl von den Windeln, die will ich jetzt auch wechseln)...

Also, würde mich freuen wenn mir jemand Tipps geben kann.

LG

1

Am besten ein gutes Olivenöl ins Badewasser, mehr nicht, das pflegt und reinigt :-)

5

#danke

Wusste ich eigentlich schon aber weil sie eben doch manchmal etwas komisch riecht wollte ich das mal ausprobieren ;-)

2

Hey,
du brauchst nur Olivenöl (alternativ Muttermilch), wie meine Vorschreiberin schon empfohlen hat. Alles andere sorgt nur dafür, dass die natürliche Schutzschicht der Babyhaut nach und nach zerstört wird.
Ich habe letztens erst mit meiner Ärztin drüber gesprochen und sie sagte, dass es reicht, im Kindergartenalter mit anderen Pflegeprodukten zu beginnen. Evtl. vorher schon ein gutes Shampoo benutzen, wenn das Kind viele Haare hat.

LG
Kristina

6

#danke

Habe das mit dem Öl auch schonmal gehört, werde das jetzt auch so ausprobieren.

Frage mich eben nur warum es doch schon solche Produkte für ganz kleine Mäuse gibt wenn die gar nicht so gut sind... :-(

12

Tja, die Firmen wollen halt Geld machen. Und dann werden eben Sachen auf den Markt gebracht, die eigentlich gar nicht gebraucht werden. Es gibt ja trotzdem genug Leute, die es kaufen.

weitere Kommentare laden
3

Hi

Also ich muss sagen ich hab nichts benutzt von den Babypflege produkten , erst später als sie schon fast 1 jahr alt war.

Ich habe bissel mandelöl ins badewasser gegeben.
Und babymassage etc auch mit mandelöl.

Für den po hatten wir von weleda die wundschutzcreme.

Lg

8

#danke

Wo bekommt man denn das Mandelöl her? Riecht bestimmt angenehm, oder?

11

Hey,

ich spring mal von oben nach hier unten. ;-) Ich hab Mandelöl von einer Freundin geschenkt bekommen, die das wiederum aus der Apotheke hat.

LG
Kristina

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

eigentlich schwöre ich auch auf Muttermilch im Badewasser. Gelegentlich mal Mandelöl.
Hab letztens mal ein paar Tröpfchen vom Hipp sensitiv Pflegeöl rein getan. Das Wasser roch sehr danach - mein Kind hinterher auch blos nicht. Auf Seifen jeder Art verzichte ich aber lieber.
Beim wickeln mach ich sie mit Einwegwaschlappen und Kamillentee sauber. Über Gerüche kann ich mich nicht mehr beschweren ;-) zumindest hinterher ;-)

Liebe Grüße
jeanylina

9

#danke

Kamillentee habe ich noch nie gehört - was hat das für einen Vorteil?

35

Hallo,
ach meine Süße hatte immer nen roten Po. Noch nicht wund aber auch nicht toll. Trotz 3mal täglich "nacktbaden". Und in herkömmlichen Feuchttüchern ist ja auch öffter Kamille zum beruhigen. Also hab ich die Hebi gefragt obs ok ist und dann ausprobiert... es klappt :-)

Liebe Grüße
jeanylina

weiteren Kommentar laden
7

Hallo,

genau die Flecken hatte mein Sohn auch als ich ihn mit Penaten gebadet habe. Und ich tu wirklich sehr sehr wenig Seife ins Wasser. Ich habe die Flecken mit Muttermilch betupft und sie waren schnell weg. Habt dann auch nur noch MuMi ins Badewasser getan. Jetzt wo ich nicht mehr Stillen kann habe ich Hipp Baby Sanft Produkte entdeckt. Die Haare riechen sonst einfach zu arg wenn ich überhaupt keine Seife nehme - er spuckt auch manchmal und der Geruch haftet in den Haaren. Bisher haben wir nicht einen Fleck entdeckt.

Sonnencreme verträgt mein Sohn auch nur von Hipp. Da haben wir dank dem langen und intensiven Sonnentagen auch erst 3 Sorten ausprobieren müssen.

Aber jede Babyhaut ist anders. Und je weniger desto besser. ;-)

Mandelöl hilft super bei Milchschorf. Nach dem Baden auf dem Kopf - und dann mit der weichen Bürste ausmassieren. Nach drei Anwendungen kein Milchschorf mehr :-D

Wund ist mein Baby selten. Wenn es mal "röter" ist hilft bei uns die Kaufmannscreme sehr gut. Allerdings war auch da die Muttermilch unschlagbar.

LG

bellavista mit Brummelchen fast 6 Monate

10

#danke

Leider kann ich nicht stillen, d. h. Muttermilch fällt flach :-(

Die Hände unserer Maus riechen manchmal echt komisch und eben auch der Windelbereich, das mit Hipp probiere ich mal aus.

Milchschorf hatten wir bisher noch nie und wund ist sie Gott sei Dank auch nicht (mehr).

LG

20

Riecht sie denn immer komisch im Windelbereich oder beispielsweise nur in der Früh nach längerem Wickeln?

Meine Nichte hatte das nur früh und es roch richtig fischig.

Raus kam, dass sie Darmbakterien in der Harnröhre hatte (oder so), weil sie nach dem Stuhlgang nicht sofort gewickelt wurde. Bei Mädchen geht da schnell was in die anderen Öffnungen..

Ansonsten hab ich auch mit Prnaten gemerkt, dass meine Kleine trockene Haut bekommt.

Mit Hipp wird es gut, Weleda ist am besten! ! :-)

weitere Kommentare laden
16

Nabend,

wir haben mit Bübchen noch nie probleme gehabt, was ich sonst gerne nutzen ist dieses hier http://www.dm.de/de_homepage/alverde_home/alverde_produkte/produkte_baby/produkte_baby_reinigung/3388/alverde-baby-waschlotion-und-shampoo.html

LG

25

Danke #blume

Wusste gar nicht dass es davon auch ne Babyserie gibt :-)

19

Habe bei beiden Kinder das Hipp Familienbad verwendet und nie Probleme gehabt.

26

Ok, Hipp hab ich jetzt schon ein paar Mal gehört - danke :-)

21

Hallo,
wir haben ins Wasser meistens nichts, manchmal Muttermilch und auch mal Öl gegeben. Wir haben anfangs gar keine Pflegemittel benutzt, nach einem Windelpilz war die Haut von unserer Kleinen im Windelbereich lange sehr empfindlich, da haben wir tagsüber Pflegecreme von dm genommen (ultrasensitiv) und nachts Creme mit höherem Zinkanteil. Weleda hatten wir auch, das riecht immer ganz schön. Dieses sensitiv Cremes riechen nicht, sind ohne Duftstoffe.

LG,
Babbel

27

Also unsere Maus hat im Windelbereich gar nichts, brauche im Moment also auch keine Cremes oder so deswegen (ganz am Anfang war mal was, das haben wir mit der Weleda-Creme auch super wegbekommen). Sie riecht nur eben etwas merkwürdig ;-)

Nur eben jetzt diese trockenen Stellen an Armen und Beinen, die Kinderärztin meinte halt man soll ins Badewasser Öl reintun, hat mir was von der Apotheke aufgeschrieben.

22

hallo,

wenn dein kind nicht grade ein wischmopp auf dem kopf hast brauchst du außer wasser nix zum baden.

hier wird mit klarem wasser gebadet/geduscht und die haare waschen wir mitlerweile mit schauma kindershampoo das riecht zwar total ekelig liet aber daran das keine parfüme und co drin sind.

WENN du unbedingt was nutzen willst dann nimm öl. an babys haut muss nur wasser.

diese ganzen pflegeprodukte sind nur geldmacherei.

lea hatte sehr trockene haut und ich dachte auch ich müsse was dazu geben das es besser wird, es wurde schlimmer. ich habs wieder weg gelassen und es hat sich von selbst gebessert.

um die hautentwicklung zu fördern reiben wir alle 14 tage mit mandelöl ein.

spezielle hautproblemzonen behandeln wir mit creme vom arzt, ansonsten gibts nur wasser und shampoo.

LG und schmeiß deine pröbchen weg ;-)

28

Hallo,

nee - die Pröbchen nehme ich halt jetzt selber für mich :-p

Was hast Du vom Arzt für eine Creme bekommen? Die Ärztin heute hat mir einen Badezusatz aus der Apotheke aufgeschrieben (ist auch ein Öl), das will ich jetzt mal austesten.

Generell bin ich jetzt auch kein Freund davon dass man in dem Alter schon was vorbeugend gibt nur die trockenen Stellen sind jetzt schon ein paar Tage alt und ich habe eher den Eindruck dass die mehr werden :-(

Lg

29

hey,

ja oder für dich.

ich habe auch wegen der trockenen stellen mit badezusätzen angefangen, aber nach 2x baden wieder aufgehört weil ich mich informiert habe.

hautprobleme grade die ersten 6 monate sind nicht ungewöhnlich du musst mal bedenken dein kind hat bis vor 11 wochen ausschließlich in wasser gelebt, die haut muss sich erstmal an diese ganzen witterungsumstände gewöhnen, dein kind trägt nun kleidung usw... das ist alles neu, zb der darm deines kindes muss erstmal noch mindesten 4 monate reifen um überhaupt "normale" nahrung verarbeiten zu können, dein kind ist noch relativ blind, die augen müssen sich entwickeln das dauert durchschnittlich ein jahr bsi die voll sehkraft entwickelt ist....
und eben auch die haut braucht ihre zeit. gibt ihr zeit!

wenn dein kind ein haut problem hat wird der arzt eingreifen ansonsten wasser und streicheleinheiten ;-)

wir haben neuroderm creme bekommen
1x normale pflegecreme für den täglichen gebrauch der hautproblemstellen
1x lipo (ist das gleiche nur mit mandelöl, die wir aber nur unter 20 grad nutzen sollen)
1x litio für besonders trockene hautparien die spendet besonder viel und langanhaltend feuchtigkeit.

wir haben mit diesen crems sehr gute erfahrungen gemacht, was habt ihr denn für einen badezusatz bekommen und was hat sie für hautprobleme?
einfach trockne schuppige haut?
oder hat sie stellenweise trockene spröde und sogar rissige haut?

wenn es einfach nur trocken ist würd ich ein schuss öl ins wasser geben und das baden auf 1x mwöchentlich beschenken, anschließend würde ich sie gut abtrocknen und nochmal mit öl leicht einreiben und sie noch etwas nackig strampeln lassen bis das öl weitesgehend eingezogen ist.

bitte bitte nutz die pröbchen nur für dich. ich weiß es riecht so toll nach typisch baby usw. aber es hilft deiner tochter in keinster weise. im gegenteil wenn die haut deiner tochter sich an regelmäßige untersütztung von außen gewöhnt bist du ein lebenlang nur am schmieren und eincremen.

wie gesagt die haut braucht zeit sich zu entwickeln im mutterleib hat sie permanent ausreichend feuchtigkeit, sie musste keine feuchtigkeit speichern, jetzt ist das anders und das kann halt etwas dauern.....

manchmal hilft man dem kind am besten wenn man nix tut.

wenn die haut so trocken ist das es rissig ist und sogar schon blutet geht auf jeden fall nochmal zum arzt.
auch wenn bestimmte bereiche immer größer werden (mit immer größer meine ich über einen zeitraum von mindestens 4 wochen)

LG

weitere Kommentare laden